Serien-News

„Die Ringe der Macht“: Staffel 2 – Starttermin & Trailer | So sieht der "neue" Sauron aus!

Die 2. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ steht in den Startlöchern: Prime Video verrät nicht nur den Starttermin, sondern zeigt uns im 1. Trailer auch Sauron in neuer Gestalt!

Ringe der Macht-Finale: Das ist passiert | Saurons Identität, Serientode und Co.
Nicht nur Galadriel, sondern auch Sauron stehen in "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - Staffel 2 im Fokus! Foto: Amazon Prime

Der Sommer bringt nicht nur hitzige Temperaturen mit, sondern auch die 2. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Bei einer Präsentation von Amazon Prime Video wurde nicht nur ein erster Trailer für „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 enthüllt, sondern gleichzeitig auch der August-Starttermin für die neuen Folgen des „Herr der Ringe“-Ablegers. Hier seht ihr den brandneuen Teaser-Trailer zu „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2:

Video Platzhalter
Video: Prime Video

„Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 startet exklusiv im August 2024 bei Prime Video

Mit der Veröffentlichung des ersten Teaser-Trailers ist nun auch klar, wann es mit „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 bei Prime Video weitergeht: Die neuen Folgen feiern am 29. August 2024 ihren Startschuss und werden exklusiv beim Streaming-Anbieter in über 240 Ländern gezeigt. Einen genauen Ausstrahlungszeitraum haben die Verantwortlichen zwar noch nicht verraten, doch es ist davon auszugehen, dass „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ Staffel 2 mit einer Doppel-Folge das Debüt feiert und danach wöchentlich ausgestrahlt wird – wie eben auch in der 1. Staffel der Mittelerde-Serie.

Nun gibt es auch einen Trailer zur neuen Staffel:

Video Platzhalter
Video: Prime Video

„Die Ringe der Macht“ – Staffel 2: Sauron im Fokus – So düster geht es weiter!

Tausende Jahre vor den Ereignissen von „Der Herr der Ringe“ beleuchtet „Die Ringe der Macht“ das Zweite Zeitalter von Mittelerde und wurde natürlich ebenfalls von Mastermind J.R.R. Tolkien verfasst. Im Mittelpunkt der 2. Staffel steht der Mittelerde-Bösewicht schlechthin: Sauron! In der zweiten Staffel von "Die Ringe der Macht" ist Sauron zurückgekehrt. Von Galadriel verstoßen, ohne Armee und ohne Verbündete, verlässt sich der Dunkle Herrscher nun auf seine Gerissenheit, um seine Kräfte wieder aufzubauen und die Erschaffung der Ringe der Macht zu beaufsichtigen. Die sollen es ihm ermöglichen, alle Völker von Mittelerde seinem finsteren Willen zu unterwerfen.

„Die neue Staffel baut auf dem epischen Ausmaß und dem Ehrgeiz der ersten Staffel auf und stürzt selbst die beliebtesten und verletzlichsten Charaktere in eine steigende Flut der Dunkelheit und stellt jeden vor die Herausforderung, seinen Platz in einer Welt zu finden, die zunehmend am Rande des Unheils steht. Elfen und Zwerge, Orks und Menschen, Zauberer und Harfoots... während Freundschaften auf die Probe gestellt werden und Königreiche zu zerbrechen beginnen, werden die Mächte des Guten immer tapferer darum kämpfen, das zu bewahren, was ihnen am wichtigsten ist... einander.“ Der erste Teaser-Trailer zeigt nicht nur den bösen Herrscher, sondern auch die Rückkehr vieler Fanlieblinge wie Galadriel, Elrond, Prinz Durin IV, Arondir und Celebrimbor. Wie die „Ringe der Macht“ geschmiedet werden, steht ebenso im Fokus, wie Sauron, der transformiert als „Elbe“ und Abgesandter der Valar eine große Gefahr für die „neuen Gefährten“ wird.

Auch spannend:

„Die Ringe der Macht“: So erfolgreich war die 1. Staffel der Prime Video-Serie

Die 1. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ war ein Riesenerfolg für Prime Video. Laut dem Streaming-Anbieter sollen ca. 100 Millionen Menschen weltweit die Mittelerde-Serie gestreamt haben. Insgesamt wurden über 32 Milliarden (!) Minuten von „Die Ringe der Macht“ – Staffel 1 gestreamt. Zum Auftakt gab es darüber hinaus einen absolut gigantischen Streaming-Erfolg: 25 Millionen Zuschauer:innen haben sich die ersten beiden Folgen von „Die Ringe der Macht“ zum Start angeschaut.

Dass die 2. Staffel also ein voller Erfolg werden wird, steht außer Zweifel!

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let's Dance“-Stars Alexandru und Patricija Ionel ehrlich: „Es kriselt schon in der Beziehung“

Patricija und Alexandru Ionel sprachen erstmals öffentlich darüber, was die RTL-Show „Let's Dance“ für Paare wie Valentin und Renata Lusin oder sie selbst bedeutet.

Yeliz Koc am Flugahfen. Sie blickt nach vorne und behält eine gerade Miene. - Foto: IMAGO / Eventflash
Yeliz Koc
„Wirklich nur für unsere Tochter getan“ – Yeliz Koc verlangt ihr Geld zurück!

Yeliz Koc beglich während Jimi Blues Ochsenknechts Inhaftierung seine Rechnung – will jetzt aber das Geld zurück!