Serien-News

„Die Ringe der Macht“: Staffel 2 – Starttermin & Trailer | So sieht der "neue" Sauron aus!

Die 2. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ steht in den Startlöchern: Prime Video verrät nicht nur den Starttermin, sondern zeigt uns im 1. Trailer auch Sauron in neuer Gestalt!

Ringe der Macht-Finale: Das ist passiert | Saurons Identität, Serientode und Co.
Nicht nur Galadriel, sondern auch Sauron stehen in "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - Staffel 2 im Fokus! Foto: Amazon Prime

Der Sommer bringt nicht nur hitzige Temperaturen mit, sondern auch die 2. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Bei einer Präsentation von Amazon Prime Video wurde nicht nur ein erster Trailer für „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 enthüllt, sondern gleichzeitig auch der August-Starttermin für die neuen Folgen des „Herr der Ringe“-Ablegers. Hier seht ihr den brandneuen Teaser-Trailer zu „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2:

Video Platzhalter
Video: Prime Video

„Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 startet exklusiv im August 2024 bei Prime Video

Mit der Veröffentlichung des ersten Teaser-Trailers ist nun auch klar, wann es mit „Die Ringe der Macht“ – Staffel 2 bei Prime Video weitergeht: Die neuen Folgen feiern am 29. August 2024 ihren Startschuss und werden exklusiv beim Streaming-Anbieter in über 240 Ländern gezeigt. Einen genauen Ausstrahlungszeitraum haben die Verantwortlichen zwar noch nicht verraten, doch es ist davon auszugehen, dass „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ Staffel 2 mit einer Doppel-Folge das Debüt feiert und danach wöchentlich ausgestrahlt wird – wie eben auch in der 1. Staffel der Mittelerde-Serie.

Nun gibt es auch einen Trailer zur neuen Staffel:

Video Platzhalter
Video: Prime Video

„Die Ringe der Macht“ – Staffel 2: Sauron im Fokus – So düster geht es weiter!

Tausende Jahre vor den Ereignissen von „Der Herr der Ringe“ beleuchtet „Die Ringe der Macht“ das Zweite Zeitalter von Mittelerde und wurde natürlich ebenfalls von Mastermind J.R.R. Tolkien verfasst. Im Mittelpunkt der 2. Staffel steht der Mittelerde-Bösewicht schlechthin: Sauron! In der zweiten Staffel von "Die Ringe der Macht" ist Sauron zurückgekehrt. Von Galadriel verstoßen, ohne Armee und ohne Verbündete, verlässt sich der Dunkle Herrscher nun auf seine Gerissenheit, um seine Kräfte wieder aufzubauen und die Erschaffung der Ringe der Macht zu beaufsichtigen. Die sollen es ihm ermöglichen, alle Völker von Mittelerde seinem finsteren Willen zu unterwerfen.

„Die neue Staffel baut auf dem epischen Ausmaß und dem Ehrgeiz der ersten Staffel auf und stürzt selbst die beliebtesten und verletzlichsten Charaktere in eine steigende Flut der Dunkelheit und stellt jeden vor die Herausforderung, seinen Platz in einer Welt zu finden, die zunehmend am Rande des Unheils steht. Elfen und Zwerge, Orks und Menschen, Zauberer und Harfoots... während Freundschaften auf die Probe gestellt werden und Königreiche zu zerbrechen beginnen, werden die Mächte des Guten immer tapferer darum kämpfen, das zu bewahren, was ihnen am wichtigsten ist... einander.“ Der erste Teaser-Trailer zeigt nicht nur den bösen Herrscher, sondern auch die Rückkehr vieler Fanlieblinge wie Galadriel, Elrond, Prinz Durin IV, Arondir und Celebrimbor. Wie die „Ringe der Macht“ geschmiedet werden, steht ebenso im Fokus, wie Sauron, der transformiert als „Elbe“ und Abgesandter der Valar eine große Gefahr für die „neuen Gefährten“ wird.

Auch spannend:

„Die Ringe der Macht“: So erfolgreich war die 1. Staffel der Prime Video-Serie

Die 1. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ war ein Riesenerfolg für Prime Video. Laut dem Streaming-Anbieter sollen ca. 100 Millionen Menschen weltweit die Mittelerde-Serie gestreamt haben. Insgesamt wurden über 32 Milliarden (!) Minuten von „Die Ringe der Macht“ – Staffel 1 gestreamt. Zum Auftakt gab es darüber hinaus einen absolut gigantischen Streaming-Erfolg: 25 Millionen Zuschauer:innen haben sich die ersten beiden Folgen von „Die Ringe der Macht“ zum Start angeschaut.

Dass die 2. Staffel also ein voller Erfolg werden wird, steht außer Zweifel!

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.