Serien-News

"Die Ringe der Macht", Staffel 2: Wann starten die neuen Folgen?

Wie geht es nach dem epischen Staffelfinale von "Die Ringe der Macht" mit der 2. Staffel des Herr der Ringe“-Ablegers weiter? Alle Infos zu Starttermin, Inhalt und Darsteller*innen!

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: Wann und wie geht es weiter? | Alle Infos zu Start & Handlung!
Die "Ringe der Macht" haben auch in Staffel 2 noch viele Geheimnisse zu lüften. Foto: Amazon Prime

Den Tolkien-Fans dieser Welt zur Freude, hat Amazon Prime Video vor, insgesamt fünf Staffeln von „Die Ringe der Macht“ zu produzieren. Erschienen sind bislang acht Folgen aus Staffel 1. Anfang Oktober 2022 starteten dann in London die Dreharbeiten für die 2. Staffel. Erfahrt hier, wann wir die neuen Folgen erwarten können, und wie es weitergeht.

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: Start später als erwartet!

Die Corona-Pandemie wirkte sich auch auf die Dreharbeiten zu „Ringe der Macht“ aus. Weil zwischenzeitlich nicht daran zu denken war, an der Serie zu arbeiten, erschien die erste Staffel erst am 2. September 2022 online. Entsprechend wird auch die zweite Staffel später als zuerst angenommen veröffentlicht werden. 2023 ist dies offensichtlich nicht mehr passieren, für 2024 sieht es ebenfalls weniger rosig aus, als erhofft.

Immerhin: Die Dreharbeiten zu Staffel 2 sind mittlerweile abgeschlossen, auch die Postproduktion läuft auf Hochtouren. Laut Jennifer Salke, die den Amazon Studios vorsteht, war das Drehbuch schon vor Monaten fertig. Einem Interview mit Showrunner J.D Payne mit dem „Hollywood Reporter“ ließ sich dann aber entnehmen, dass für die Produktion einer einzigen Staffel mehrere Jahre eingeplant sind. Dass die Dreharbeiten nun abgeschlossen sind, ist also ein gutes Zeichen. Vielleicht erscheint Staffel 2 also doch noch in der zweiten Jahreshälfte von 2024 - auch, wenn das sehr unrealistisch erscheint. Fans sollten sich sicherheitshalber auf einen Release 2025 einstellen. 

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: So wird es weitergehen

Das "Ringe der Macht"-Staffelfinale hat bereits die wichtigste offene Frage geklärt: Halbrand ist tatsächlich Sauron! Wie er zu dem Oberbösewicht aus "Der Herr der Ringe" wird, seine Gefolgsleute (vielleicht sogar die Mystikerinnen?) um sich schart und seinen Einflussbereich vergrößert, werden wir in den neuen Folgen sehen. Gerüchte von einer epischen Schlacht, die zwei Folgen lang gehen wird, kursieren, und wir sind uns sicher, dass diese zwischen Saurons Heer und mindestens dem der Elben stattfinden wird.

Video Platzhalter
Video: Prime Video

Apropos Elben: Inwiefern Galadriel Konsequenzen dafür drohen, den Feind in ihre Mitte gelassen und ihm bei seinem Erstarken geholfen zu haben, bleibt abzuwarten. Wie wir wissen, hoffen die Elben, mit den drei im ersten Staffelfinale geschmiedeten Ringen Sauron bekämpfen zu können, doch es werden nicht die einzigen bleiben, denn auch die Menschen und Zwerge werden im Laufe der Serie zu ihren Ringen kommen. Geschmiedet werden diese unter anderem aus dem Erz Mithril, dessen Abbau das Reich Durins über kurz oder lang in den Untergang stürzen wird. In den neuen Episoden werden wir erfahren, ob die Zwerge den in der ersten Staffel aufgetauchten Balrog erst einmal im Zaum halten können oder Moria bereits zu Beginn der neuen Staffel fällt. 

Fraglich ist auch, was die Zukunft für Númenor bereithält. Pharazon hat das Volk gegen die Königin Regentin aufgebracht, die nach ihrer Rückkehr von dem Tod ihres Vaters erfährt. Ein Bürgerkrieg droht - und infolgedessen auch Númenors Untergang, wie wir aus den Prophezeiungen des Palantirs und aus den Werken Tolkiens wissen. Ob all dies schon in Staffel 2 geschieht? 

Zudem werden wir mehr über das Schicksal Isildurs erfahren, sobald die neuen Folgen online gehen. Seit dem Ausbruch des Schicksalsbergs gilt er als verschollen und niemand weiß, ob er überlebt hat. Aus "Der Herr der Ringe" ist uns bekannt, dass er schließlich in der finalen Schlacht gegen Sauron kämpfen wird, also wird er noch am Leben sein. Vielleicht nutzt er die Gelegenheit in Mordor zu sein ja dazu, um Sauron auszuspionieren?

Weitere Fragen, die in Staffel 2 geklärt werden müssen: Werden Arondir und Bronwyn auch weiterhin eine Rolle spielen? Handelt es sich bei dem Fremden, von dem wir inzwischen wissen, dass er ein Istari ist, tatsächlich um Gandalf, wie sein "immer der Nase nach"-Spruch im Staffelfinale andeutet? Und kommen die Mystikerinnen zurück? 

So oder so: Staffel 2 wird wohl eine ganz neue Dynamik annehmen als die erste, jetzt da klar ist, wer Sauron wirklich ist, und Mittelerde sich gegen ihn zur Wehr setzen muss. Dies führt uns offenbar an neue Schauplätze, denn die Macher versprachen bereits, weitere ikonische Orte einzuführen, die Fans der Bücher kennen sollten.

„Ringe der Macht“-Cast: Die Darsteller:innen der 2. Staffel

Wie bekannt ist, wurden mehrere neue Darstellerinnen und Darsteller für die zweite Staffel der Fantasy-Serie gecastet. So bestätigte Amazon Prime Video bereits vor geraumer Zeit, dass Ciarán Hinds ("Munich", "Silence"), Rory Kinnear ("Ein Quantum Trost", "Skyfall") und Tanya Moodie ("Motherland", "Neverwhere") Teil der neuen Folgen sein werden. Auch Oliver Alvin-Wilson („The Bay“), Calam Lynch („Bridgerton"), Stuart Bowman („The Pact“), Gavi Singh Chera („The Undeclared War“), Will Keen („His Dark Materials“), William Chubb („Vampire Academy“), Kevin Eldon („Game of Thrones“) sowie Selina Lo („Hellraiser“) sollen in "Die Ringe der Macht" in neue Rollen schlüpfen.

Sie reihen sich ein in eine stetig wachsende Liste von Neuzugängen, die auch schon Gabriel Akuwudike („Game of Thrones“), Yasen „Zates“ Atour („The Witcher“), Ben Daniels („The Crown“), Nia Towle („Persuasion“), Nicholas Woodeson („Rome“) sowie Amelia Kenworthy enthält. Welche Figuren sie spielen, ist noch nicht bekannt. Dafür allerdings dies: Ab der zweiten Staffel wird Sam Hazeldine („Peaky Blinders“) Joseph Mawle als Adar ersetzen. 

Auch interessant:

Laut „Yahoo! News“ führt die Serie einen der ältesten und weisesten Elben ein: Círdan. Círdan war ein Seefahrer und Hüter des Rings des Feuers, Narya. Den Ring erhielt er von Gil-galad und gab ihn später an Gandalf weiter. In Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Trilogie ist Círdan in zwei Stellen zu sehen: Wenn Galadriel in Lothlórien von den Ringen der Macht spricht, und in der Schlussszene, wenn die Elben auf ihren Schiffen Mittelerde verlassen. Wer genau diese Rolle übernehmen wird, wissen wir noch nicht.

Zudem will die "Herr der Ringe"-Seite "Fellowship of Fans" eine weitere Figur ermittelt haben, die die Zuschauer:innen in der ersten Staffel bislang vermisst haben: Calam Lynch ("Bridgerton", "Dunkirk") soll in Staffel 2 Galadriels Ehemann Celeborn spielen.

„Ringe der Macht“ gilt als teuerste Serie aller Zeiten! Erwartungen an Staffel 2 sind hoch

Die Ringe der Macht: Vorschau auf Folge 8 | Saurons Identität wird enthüllt
In Staffel 2 wird Galadriel in einen epischen Krieg ziehen. Foto: Amazon Prime

Amazon hat massiv in die Serie investiert. Für die Kosten für Staffel 1 werden von verschiedenen Quellen Summen zwischen 462 Millionen Dollar (Vanity Fair) und 715 Millionen Dollar (Wall Street Journal) angegeben. Aktuell gilt "Die Ringe der Macht" damit als die teuerste Serie aller Zeiten! 

Ob sich dies für den Streamingdienst gelohnt hat, ist fraglich. Nach Veröffentlichung der ersten beiden Folgen der ersten Staffel gab Amazon Video zwar bekannt, dass 25 Millionen Menschen in 240 Ländern zugesehen hätten. Allerdings wurde später durch "The Hollywood Reporter" publik, dass nur 37 Prozent derjenigen US-Zuschauerinnen und -Zuschauer, die die erste Episode von "Die Ringe der Macht" anklickten, die Serie auch tatsächlich bis zum Finale sahen. International verfolgten immerhin 45 Prozent auch den Schluss der Staffel. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.