Streaming-News

Die Flodders sind zurück: Die Kult-Assis sorgen bei RTL+ für Chaos

Sie waren laut, schräg – und genau deshalb Kult. Jetzt kehrt die Chaos-Familie Flodder fast 40 Jahre nach ihrem ersten Film zurück.

Die Flodders und ihre Nachbarn stehen auf der Straße und lachen.
Ob der Flodder-Humor auch heutzutage noch zündet? Foto: TMDB

Wer in den 90ern oder frühen 2000ern den Fernseher einschaltete, kam an den Flodders kaum vorbei. Ob an verregneten Nachmittagen oder (ungekürzt) im Nachtprogramm – gefühlt liefen die Filme rund um die asoziale Kultfamilie ständig.

Besonders auf RTLzwei gaben sich die „Flodder“-Streifen die Klinke in die Hand – meist direkt neben den nicht minder chaotischen „Police Academy“-Filmen. Die Mischung aus Klamauk, Trash und Tabubrüchen machte die niederländische Familie auch in Deutschland zum Dauerbrenner.

Und genau diese Truppe – zumindest ein Teil von ihnen – meldet sich nun zurück, um erneut die Nachbarschaft von damals zu terrorisieren.

Tatjana Šimić spielt wieder Kees

RTL+ und Videoland produzieren gemeinsam „Die Flodders“ – ein Spin-off, das die Kultfamilie in die Gegenwart holt. Im Mittelpunkt steht eine neue Generation, doch ein vertrautes Gesicht darf nicht fehlen: Tatjana Šimić schlüpft erneut in die Rolle der Kees. Fast 40 Jahre nach ihrem ersten Auftritt klingelt sie nun als Mutter überraschend an der Tür ihrer Tochter Kees Junior, gespielt von Ghislaine van Ijperen.

„Ich habe lange gezögert, ob ich zurückkehren möchte. Doch die Drehbücher, die Dreharbeiten im Originalviertel von Sittard und die Reaktionen der Fans haben mir das Gefühl gegeben: Es ist wieder wie früher – nur mit einem neuen Twist“, sagt Šimić.

Neue Generation, altes Chaos

Ein Familienfoto der Flodders.
Nicht alle Mitglieder der Familie Flodder sind noch am Leben. Foto: TMDB

Neben Kees Junior gehören auch Donnie (Tibor Lukács), Pris (Dylan Jongejans), Paultje (Jack Koren), die Großmutter (Saskia van Iterson) und Baby (Thilou Ros) zur neuen Familienriege. Auch Onkel Henkie ist wieder dabei – gespielt von Horace Cohen, der bereits im ersten „Flodder“-Film mitwirkte.

Als besonderes Highlight gesellt sich sogar ein Hollywood-Gesicht dazu: Ronn Moss, bekannt aus der Kult-Soap „Reich und schön“, ist als Special Guest Star Teil der Neuauflage.

Nostalgie trifft Popkultur

Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland, fasst zusammen, warum die Rückkehr der Flodders so besonders ist: „Kaum eine Familie hat das Chaos so kultig zelebriert wie die Flodders: laut, schräg und von ganzem Herzen punk – und genau deshalb unvergessen.“

Für Fans bedeutet das: Ab 2026 wird die Kultfamilie wieder auf RTL+ in Deutschland und parallel bei Videoland in den Niederlanden zu sehen sein.

Ob sie wieder denselben anarchischen Charme entfalten wie damals, als sie die spießigen Nachbarn an den Rand des Nervenzusammenbruchs brachten, bleibt abzuwarten.

Quellen

  • RTL