„Euphorie“ ab 2.10 auf RTL+: Sex, Drugs & Panikattacken
Vor sechs Jahren feierte das amerikanische „Euphoria“ Premiere – jetzt bringt RTL+ mit „Euphorie“ den deutschen, düsteren Teenie-Wahnsinn auf die TV-Bildschirme!

Mit Zendaya, Jacob Elordi und heiße Dramen wurde die Serie „Euphoria“ weltberühmt. Jetzt kommt das ursprünglich israelische Original auch nach Deutschland: Am 2. Oktober 2025 erscheinen alle acht Folgen der neuen Coming-of-Age-Serie „Euphorie“ gleichzeitig auf RTL+. Ein Paket voller Teenie-Drama, Herzschmerz und Chaos – perfekt für einen langen Serienmarathon.
Jugend, Schmerz und jede Menge Drama
„Euphorie“ zeigt schonungslos, wie kompliziert das Erwachsenwerden sein kann: Liebe, Freundschaft, Sex, Drogen und die erste große Orientierungslosigkeit. In Gelsenkirchen angesiedelt, bringt die deutsche Adaption eigene Figuren und Storylines, die den Alltag heutiger Jugendlicher radikal und nahbar zeigen.
Die Story: Worum gehts?
Im Mittelpunkt dabei steht die 16-jährige Mila (Derya Akyol), frisch aus der Jugendpsychiatrie zurück, traumatisiert von einem Sextape, in dem sie vor der ganzen Schule bloßgestellt wurde. Mit Vollgas stürzt sie sich in ein gefährliches Dreiecksverhältnis zwischen Ali (Sira Anna-Faal), in die sie sich während der Klinikzeit verliebte, und dem ebenso überforderten Jannis (Eren M. Güvercin). Herzschmerz, Eifersucht und wilde Gefühle – eine Achterbahn der Emotionen beginnt.
Deutsches Team, internationale Power
Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland, macht klar: „'Euphorie' ist nicht einfach das deutsche 'Euphoria'. Seit der US-Version hat sich die Welt der Jugendlichen massiv verändert. Wir wollten zeigen, wie die Generation heute tickt – direkt, mutig und ehrlich inszeniert von jungen Filmschaffenden.“ Das Ergebnis: eine Serie, die gleichermaßen ikonisch, wütend, zart und abgefuckt ist.
Frech, wild und nichts für schwache Nerven
„Euphorie“ packt, schockt und berührt. Wer sich auf Mila, Ali und Jannis einlässt, erlebt die dunkle und verletzliche Seite des Erwachsenwerdens hautnah. Sex, Drogen, Panikattacken und jede Menge Chaos – die deutsche „Euphorie“ nimmt kein Blatt vor den Mund und ist bereit, Teenie-Serienfans zu elektrisieren.
Quellen
RTL Media Hub