News

Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio im Vergleich

Radio hören, toller Sound und kein Kabelsalat? Wir zeigen dir die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio.

Bluetooth Lautsprecher mit Radio Vergleich
Ein Bluetooth Lautsprecher mit Radio ermöglicht drahtloses Musikhören - zu Hause und unterwegs. / Foto: iStock/amnachphoto

Du willst deine Lieblingssongs, aber auch deine liebsten Radiosender überall abspielen können? Dafür haben wir für dich die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio von günstig bis hochpreisig herausgesucht.

Bluetooth ist eine simple Möglichkeit, Daten zwischen Geräten per Funktechnik zu übertragen. So kannst du Kabelsalat vermeiden und dein Handy bei dir behalten, während du Musik abspielst. Neben Smartphones verfügen auch viele Laptops und PCs über diese Schnittstelle. 

Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio im Check

Testsieger der Redaktion: Bluetooth Lautsprecher mit DAB+ Radio JBL Tuner

Mit dem JBL Tuner Lautsprecher kannst du nicht nur via UKW, sondern auch DAB+ Radio hören und hast somit eine weitaus größere Senderauswahl zur Verfügung, die außerdem garantiert rauschfrei ist. Aber auch als Bluetooth-Lautsprecher überzeugt der JBL Tuner mit seinem vollen Basssound.

Das Bluetooth-Radio im Überblick:

  • Bluetooth Lautsprecher mit integriertem DAB+ und UKW-Radio
  • Das Gerät verfügt über einen Eingang für Klinkenstecker
  • Akku: bis zu 8 Stunden
  • Gewicht: 440 Gramm
  • Größe: 16,5 x 6,6 x 6,6 Zentimeter

Hier könnt ihr den JBL Tuner in Aktion sehen:

Das Fliegengewicht: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher Anker SoundCore

Der Anker SoundCore Lautsprecher wiegt nur 200 Gramm – und trotz seines niedrigen Gewichts überzeugt er mit einem knackigen und kraftvollen Klang. Neben der eigenen Musik, die du entweder über Klinkenstecker, Bluetooth oder per SD-Karte abspielen kannst, kannst du mit dieser Box natürlich auch Radio hören. Auch die kinderleichte Bedienung sowie der wirklich unschlagbare Preis sind gute Argumente für diesen Lautsprecher!

Der Bluetooth Lautsprecher im Überblick:

  • Mini Bluetooth Lautsprecher mit starkem Bass und integriertem Radio
  • Das Gerät verfügt über einen Eingang für Klinkenstecker und Micro SD-Karte
  • Akku: bis zu 15 Stunden
  • Gewicht: 200 Gramm
  • Größe: 6,9 x 6,9 x 6,9 Zentimeter

Preis-Leistungs-Sieger: Bluetooth Lautsprecher mit Radio von TechniSat

Dieser Bluetooth Lautsprecher mit Radio von TechniSat ist der absolute Bestseller bei Amazon – kein Wunder, denn er bietet alles, was man von solch einem Gerät erwartet für einen wirklich tollen Preis. Auch das Design kann sich echt sehen lassen: Der Lautsprecher ist kompakt und findet durch sein leichtes Gewicht auch unterwegs ganz unkompliziert Platz in jeder Tasche. Mit einer sehr langen Laufzeit ist dieser Bluetooth Lautsprecher perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier ebenfalls - eines der besten Bluetooth Radios, wenn man nicht sofort zu viel Geld in die Hand nehmen mag. 

Das Bluetooth-Radio im Überblick:

  • Bluetooth Lautsprecher mit integriertem Radio
  • Eingang für Kopfhörer und USB-C-Anschluss
  • Akkulaufzeit: bis zu 9 Stunden
  • Gewicht: 394 Gramm
  • Größe: 18 x 6,5 x 8,5 Zentimeter

Ein Lautsprecher für alle Anschlüsse: Elehot Bluetooth Lautsprecher mit Radio

Das Besondere an diesem Lautsprecher von Elehot ist die Rundum-LED-Beleuchtung, die besonders auf Partys richtig viel Spaß macht. Du kannst deine Musik per Bluetooth, Radio, AUX-Kabel oder SD-Karte abspielen – und den Lautsprecher außerdem als Mikrofon oder als Freisprecheinrichtung benutzen.

Das Bluetooth-Radio im Überblick:

  • Bluetooth Lautsprecher mit LED-Licht und Radio
  • Eingang für Klinkenstecker, SD-Karte, AUX-Eingang
  • Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden
  • Gewicht: 500 Gramm
  • Größe: 18 x 9 x 9 Zentimeter

Für Radio-Fans der ersten Stunde: Bluetooth Lautsprecher Dual Digitalradio

Dieses Bluetooth Modell von Dual überzeugt überzeugt uns vor allem mit seinem Farbdisplay, auf dem beispielsweise der Sendername des abgespielten Senders angezeigt wird. Da es sich um ein Digitalradio handelt, kannst du mit ihm besonders viele Sender empfangen – aber natürlich auch per Bluetooth, USB und SD-Karte Musik abspielen.

Das Bluetooth-Radio im Überblick:

  • Digitalradio mit Bluetooth-Funktion
  • Eingang für Klinkenstecker, USB und Micro-SD
  • Akkulaufzeit: bis zu 5 Stunden
  • Gewicht: 950 Gramm
  • Größe: 18,7 x 11 x 11,9 Zentimeter

Blaupunkt Party-Lautsprecher mit Bluetooth-Funktion

Diese Boombox von Blaupunkt mit integriertem Radio und Bluetooth-Lautsprecher ist genau die richtige Wahl, wenn du nach einem tollen Gerät für deine nächste Party suchst – dank Akku ganz egal, ob nun drinnen oder draußen. Mit im Lieferumfang enthalten ist ein Mikrofon, mit dem du die Box außerdem in eine Karaoke-Anlage umfunktionieren kannst. Die Gesamtleistung von 60 Watt sorgen außerdem für einen besonders satten Sound.

Der Lautsprecher im Überblick:

  • Boombox mit Bluetooth-Funktion und integriertem Radio
  • Eingang für Klinkenstecker und USB
  • Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
  • Gewicht: 6,9 Kilo
  • Größe: 25,7 x 29 x 60 Zentimeter

Wer sollte sich einen Bluetooth Lautsprecher mit Radio kaufen?

Bluetooth Lautsprecher haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Boxen: Da du zur Übertragung des Signals nicht auf ein Kabel angewiesen bist, kannst du beispielsweise dein Smartphone bei dir behalten, während du über die Lautsprecher Musik abspielst. Und auch mit der Box selbst bist du natürlich flexibler: Da fast alle über einen Akku verfügen, kannst du deinen Lautsprecher beispielsweise mit in den Garten oder Park nehmen. So sorgen sie in jeder erdenklichen Situation für die passende musikalische Untermalung – ob per Bluetooth oder, wenn man einmal keine Lust auf die eigene Musiksammlung hat oder die Nachrichten hören will, per Radio.

Welcher Bluetooth Lautsprecher mit Radio ist der richtige für mich?

Wenn du dich fragst, welcher Bluetooth Lautsprecher der richtige für dich ist, solltest du dir vor allem die Frage stellen, wann und wo du ihn am liebsten nutzen möchtest. 

Wenn du die Bluetooth Box gerne überall dabeihaben möchtest, bist du mit einer kleineren, leichten Variante am besten beraten. Auch auf die Akkulaufzeit solltest du achten, damit dir unterwegs nicht der Strom ausgeht. Falls du den Lautsprecher mit zum Campen oder in den Strandurlaub nehmen willst, solltest du darauf achten, dass er staub- und wasserfest ist.

Außerdem solltest du dich entscheiden, ob dir ein UKW-Radio reicht oder du gerne ein Digitalradio haben möchtest. Digitalradios sind Geräte, die digitale Signale im DAB+ Format verarbeiten können und damit Nachfolger der klassischen UKW-Radios. Alle DAB+ Radios können jedoch auch Ultrakurzwellen empfangen. Während die verfügbaren Frequenzen im UKW bereits komplett belegt sind und somit keine neuen Programme ausgestrahlt werden können, bietet DAB+ durch die digitale Übertragung der Signale eine größere Programmvielfalt, außerdem ist der Empfang rauschfrei und zukunftssicher.

Wie funktioniert ein Radio mit Bluetooth?

Mittels Bluetooth werden Daten zwischen zwei Geräten per Funktechnik übertragen- und so funktioniert diese Schnittstelle auch bei einem Lautsprecher mit Radio. Verfügt der Lautsprecher deiner Wahl über Bluetooth, so kannst es ihn mit deinem Smartphone, PC oder Laptop verbinden und genau die Musik hören, die du magst. Überall und ohne Kabelsalat. 

Wieviel Reichweite hat Bluetooth?

Die Reichweite eines Bluetooth-Geräts lässt sich in drei Kategorien unterteilen: 

  • Kategorie 1: bis 100 Meter
  • Kategorie 2: bis 10 Meter
  • Kategorie 3: bis 1 Meter

Im Alltag kommen die Kategorie drei, wie etwa bei Smartphones, oder die Kategorie zwei, wie etwa bei Kopfhörern, am häufigsten zum Einsatz. 

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.