Filme

Deswegen sind „Die drei Fragezeichen“ so erfolgreich | Interview

Wir haben mit Tim Dünschede, Regisseur von „Die drei Fragezeichen: Erbe des Drachen“ gesprochen und unter Anderem erfahren, woher seiner Meinung nach der große Erfolg der drei Detektive kommt.

Deswegen sind „Die drei Fragezeichen“ so erfolgreich | Interview
Wie erklärt sich der Regisseur von „Die drei Fragezeichen: Erbe des Drachen“ den Erfolg der Marke? Foto: Sony Pictures Entertainment GmbH/Wiedemann und Berg Film GmbH/Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH/ Seven Pictures Film GmbH

Mit „Erbe des Drachen“ erscheint ein neuer „Die drei Fragezeichen“-Film in den Kinos – gut 14 Jahre nach dem letzten Versuch, die Abenteuer von Justus, Peter und Bob aus den Büchern und Hörspielen zu adaptieren. Regie geführt hat dabei Tim Dünschede, der selbst seit seiner Kindheit großer Fan der Reihe ist, wie er uns im Interview verriet: „Ich weiß noch, dass ich mit meiner Mama auf einem Flohmarkt war und habe auf einem Tisch eine Kassette von den 'Drei Fragezeichen' entdeckt. Ich glaube, es war die Folge 'und die gefährliche Erbschaft'. Ich habe das Cover gesehen, diese schwarze Inlay mit dem bunten Bild in der Mitte und das sah so spannend aus! Dann wollte ich diese Kassette unbedingt haben.

Regisseur Tim Dünschede: Das macht „Die drei Fragezeichen“ so besonders!

Das war der Anfang einer länger anhaltenden Liebe, die den 39-Jährigen stark prägte: „Seitdem haben sie mich mein Leben lang begleitet, später mehr durch die Hörspiele als die Bücher, vor allem auf langen Auto- oder Zugreisen, wenn man nicht einschlafen konnte oder an regnerischen Tagen.

Damit ist Dünschede sicherlich nicht alleine. Die drei Detektive sind in Deutschland absoluter Kult. Über 200 Hörspielproduktionen gibt es, Vorlesetouren in den größten Arenen des Landes sind ausverkauft. Doch wie erklärt sich der Regisseur des neuesten Films diesen Erfolg?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Zum einen wäre da der Handlungsort der meisten Fälle: „Die Geschichten haben so eine schöne Zeitlosigkeit. Man hat dieses Rocky Beach, diese kleine fiktive Stadt in den USA, was ja gar nicht unsere Welt ist. Sie hat für mich eine Art Haptik und eine gewisse Form von Nostalgie, die ein bisschen angestaubt, aber nie altmodisch ist“, so Dünschede. Dazu kommen noch die Geschichten, die ebenso zeitlos sein können: „Und es sind einfach immer noch die spannendsten Fälle, die es in der Kinderliteratur, zumindest meines Wissens nach, gibt und bei denen man sich auch als Erwachsener noch gruselt.

Am fortlaufenden Erfolg sieht der Regisseur, dass die Formel wirkt: „Dass es funktioniert, zeigt ja auch, dass es in all den Jahren kein dickes Rebranding gab. All diese Faktoren führen dann zu dem anhaltenden Fantum, das sich diese Marke über die Jahre erarbeitet hat.“ Ob durch „Erbe des Drachen“ diesem Erfolg bald noch ein weiterer Zweig hinzugefügt wird, erfahren wir ab dem 26.01.2023. Dann startet der Film in den deutschen Kinos.

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...