Filme

Neuverfilmung: "Momo" kommt zurück! Das sagt Kinderstar Radost Bokel

Das Kultmärchen von der lockigen "Momo" feiert ein großes Comeback!

Momo
1986 kam das Märchen von "Momo" ins Kino.

Nostalgie liegt in der Luft: Das Kultmärchen von "Momo" kommt nach fast 40 Jahren zurück! Nicht umsonst wurde "Momo" nach seiner Uraufführung im Jahr 1986 in Deutschland zum besten Film des Jahres ernannt. Nun soll der Klassiker nach dem Bestsellerroman von Michael Ende (†65) ein Revival feiern. Die Hauptdarstellerin Radost Bokel freut sich besonders.

"Momo"-Darstellerin äußert sich zur Neuverfilmung

Mit gerade einmal elf Jahren verzauberte Radost Bokel (47) in ihrer Rolle als "Momo" die Zuschauerherzen. Sie wurde damit an der Seite von John Huston (†81) und Mario Adorf (92) zum weltberühmten Kinderstar. Über das Comeback des Märchens freue sie sich sehr, wie sie gegenüber BILD erzählte: "Ich finde großartig, dass die das machen. Ich denke mir, dass sie mit der heutigen technischen Möglichkeit etwas ganz Tolles entsteht. Etwas, das für Kids auch leichter anzuschauen ist.“

Auch interessant:

Klar, bei diesem Filmteam kann der neue "Momo" nur gut werden: Star-Produzent Christian Becker (50, „Fack Ju Göthe“, „Jim Knopf“) und Regisseur Christian Dittert (45, u.a. „Vorstadtkrokodile“) wollen noch dieses Jahr mit der Produktion starten.

Wer spielt "Momo" im neuen Film?

Wer in der Neuverfilmung mitspielen wird, sei noch unklar. Radost ("Tatort") sei schon sehr gespannt, wer in ihre Fußstapfen als "Momo" treten wird: "Ich bin gespannt auf die Besetzung. Bei uns haben sie damals in ganz Europa gesucht. Hatten auch jemanden, damit war Michael Ende aber nicht zufrieden, dann hatte ich das Glück. Er sagte: ‚Du bist meine Momo.‘", erinnert sich die ehemalige "Dschungelcamp"-Teilnehmerin. 

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.