Fernsehen

Der unscheinbare "Tatort"-Kommissar

1 / 5

So viel „Tatort“ war nie: 39 Erstausstrahlungen sind für 2013 angekündigt, fünf neue Teams gehen erstmals auf Verbrecherjagd. Allerweltsmann Devid Striesow macht den Anfang.

Absolut nichts scheint besonders an Devid Striesow (39). Augen, Nase, Mund sind vielleicht eher zu klein für so viel Kopf, die Geheimratsecken im aschblonden Haar groß. Wäre man gezwungen, eine Phantomzeichnung von ihm anzufertigen, würden sich viele schwertun. Besondere äußere Merkmale: keine! Nach gängigen Maßstäben hat solch ein Mann wenig Chancen, ein Star zu werden. Und doch zählt Striesow neben Typen wie Wotan Wilke Möhring (45), Jürgen Vogel (44) und Oscar-Preisträger Christoph Waltz (56) zu den fleißigsten und erfolgreichsten seiner Zunft. Manche bezeichnen ihn als Workaholic. Im positiven Sinn, wohlgemerkt. Am 27.1. ermittelt Deutschlands bekanntester Unbekannter jetzt erstmals als Hauptkommissar Jens Stellbrink im 860. „Tatort“. Einsatzort: Saarbrücken.
 

Begehrter Kriminalist


Leicht hat sich Striesow die Entscheidung für den ARD-Sonntagskrimi nicht gemacht. Schließlich musste er eine ihm lieb gewordene Rolle dafür aufgeben. „Seit 2005 war ich der Kriminalassistent an der Seite von Hannelore Hoger alias Bella Block im Zweiten“, erzählt Devid Striesow im Gespräch mit TV Movie. „Aber zwei Fahnder gleichzeitig bei ARD und ZDF zu spielen, ist verständlicherweise nicht erwünscht.“

 

 

Humor und Blessuren


„Mit mir am ,Tatort‘ wirds bunt. Vorspann und Abspann bleiben, dazwischen ist alles erlaubt“, sagt Striesow. Dabei lässt er seine himmelblauen Augen blitzen, verzieht das Gesicht zu einem breiten Grinsen. Ein Grinsen, das er auch als Kommissar Stellbrink einsetzt. Denn der Saar-„Tatort“ soll künftig witziger werden. Was nicht wundert, schielt man doch auf die 12-Millionen-Quote der Kollegen aus Münster. Und die sind vor allem lustig. „Ich löse meine Fälle mit Herz, Sarkasmus und beim Yoga. Wenns sein muss, ziehe ich auch die Waffe“, verrät der schauspielernde Zehnkämpfer. „Action, Comedy, Spannung: Ich will in jeder Richtung überraschen.“

Seine Ermittlungsmethoden sind unbedingt ungewöhnlich: Kaum in Saarbrücken angekommen, muss er gleich in Gummistiefeln, Shorts und gelber Öljacke ums nackte Überleben rennen. Drei schießwütige Schurken verfolgen ihn und das zufällig im Baumarkt aufgegabelte Mädchen „Melinda“ – dabei trägt der Kommissar etliche Blessuren davon. „Ich werde in jeden meiner Fälle hineingezogen“, sagt Striesow. „Nur eins werden Sie nie von mir hören: „Was haben Sie zur Tatzeit gemacht?‘ Das sollen andere fragen.“


 

 

 

 

Erfolg trotz ADS


Bis zu zwölf Filme dreht Striesow im Jahr für Kino und TV. Fast alle deutschen Film und Theaterpreise stehen zu Hause im Regal in Berlin-Pankow, wo er mit Ehefrau Francine (26), einer Kamerunerin, und zwei seiner drei Söhne (2 Jahre; 8 Monate) lebt. Und doch erntet man meist Achselzucken, wenn Striesows Name fällt. Schuld daran ist sein Dutzendgesicht – und ausgerechnet das wurde für den 1973 in Bergen auf Rügen geborenen Sohn eines Elektrikers und einer Krankenschwester om Nach- zum Vorteil. Nur mit diesem Gesicht konnte er vom Matratzenverkäufer in „Lichter“ bis Hitlers Hundeführer in „Der Untergang“ spielen – ein Vielseitigkeitsweltmeister, für jede Rolle richtig.

Als vor einigen Jahren ADS bei ihm  diagnostiziert wird, sieht der Optimist auch das positiv. ADS steht für Aufmerksamkeits- Dezifit-Syndrom, eine psychische Störung. „Zum Glück hat man das nicht in meiner Kindheit festgestellt“, sagt Striesow. „Für mich ist Hyperaktivität keine Krankheit, Steven Spielberg ist damit bedacht und Bob Dylan. Leute, die den Rhythmus vorgeben.“ Beim Abschied zeigt Striesow wieder sein Grinsen. Bereits nach wenigen Schritten scheint er fast unsichtbar. 

TEXT: Uta Tiedemann




 

 

Hauptkommissar Stellbrink (li., Devid Striesow) hat ein paar Schrammen abbekommen.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Michael Olise greift sich an den Kopf nach dem knappen Sieg gegen Ausgburg - Foto:  IMAGO / Ulrich Wagner
Sport
SPORT1 Doppelpass am 31. August live im TV & Stream: Gäste und Themen

Der SPORT1 Doppelpass läuft am Sonntag, 31. August, ab 11:00 Uhr live im Free-TV – zusätzlich kannst du die Kultsendung kostenlos im Stream bei Joyn verfolgen. Diese Gäste und Themen erwarten dich.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.