close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

Der „Let’s Dance“-Sieger 2024 steht fest! | Alle Ergebnisse des großen Finales!

Nach 13 Wochen fand die RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ am Freitagabend ihren 17. „Dancing Star“.

Let's Dance Finale 2024
Das große "Let's Dance"-Finale war ein buntes Tanzfest! Foto: Imago / Panama Pictures / RTL / Stefan Gregorowius
Inhalt
  1. Let’s Dance: Die Tänze im Finale
  2. Let’s Dance: Die Tänze der ausgeschiedenen Kandidaten
  3. Let’s Dance: Finale ohne Mark Keller und Tillman Schulz
  4. Let’s Dance: Das Halbfinale war schlimmer
  5. Let’s Dance: Wer holt den Sieg?
  6. Let’s Dance: So denken die Promis über ihre Finalteilnahme
  7. Let’s Dance | Ergebnisse: Alle Punkte im Finale
  8. Let’s Dance: Gabriel Kelly ist der Gewinner
  9. Let’s Dance: Die große Profi-Challenge

Inklusive der großen Kennenlernshow lagen am Ende des Abends 13 Live-Sendungen hinter den „Let’s Dance“-Finalpaaren Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Detlef Soost und Ekaterina Leonova und sowie Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov.

Bis nach Mitternacht gab es nur eine Frage: Wer wird Anna Ermakova als „Dancing Star“ ablösen?

 

Let’s Dance: Die Tänze im Finale

Let's Dance: Finale 2024
Auf die Finalpaare warten noch drei Tänze. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Beim großen Showdown zeigen die Finalisten insgesamt drei Tänze:

  • einen Lieblingstanz
  • einen Tanz, den die Jury für sie auswählt
  • einen Freestyle, bei dem sie auch die Musik selbst bestimmen dürfen

Ekaterina Leonova und Detlef Soost

  • Jurytanz: Langsamer Walzer zu „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong
  • Lieblingstanz: Samba zu „Tum Takketà“ von Luca D und Alessandro Olivato
  • Freestyle mit dem Thema „Men in Black“ zu den Songs „Men in Black“, „Who Let The Dogs Out“, „Back In Time“ und „I Will Survive“

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov

  • Jurytanz: Rumba zu „Eres Todo En Mi“ von Ana Gabriel
  • Lieblingstanz: Quickstep zu „I Want You To Want Me“ von Letters To Chloe
  • Freestyle mit dem Thema „Beyoncé“ zu den Songs „Run The World“, „Single Ladies (Put A Ring On It“, „Crazy In Love“ und „Halo“

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

  • Jurytanz: Samba zu „Mas Que Nada“ von Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas
  • Lieblingstanz: Tango zu „Nothing Else Matters“ von Metallica
  • Freestyle mit dem Thema „Romeo und Julia“ zu den Songs „Dance Of The Knights“, „Lovefool“, „I’m Kissing You“ und „Herrscher der Welt“
 

Let’s Dance: Die Tänze der ausgeschiedenen Kandidaten

Folgende Tänze werden außer Konkurrenz dargeboten:

  • Maria Clara Groppler und Mikael Tatarkin tanzen einen Cha-Cha-Cha zu “How Will I Know” von Whitney Houston
  • Eva Padberg und Paul Lorenz tanzen einen Quickstep zu „The Singer“ von Liza Minelli
  • Lina Larissa Strahl und Zsolt Sándor Cseke tanzen einen Quickstep zu „I’m Just A Girl“ von No Doubt
  • Stefano Zarrella und Mariia Maksina tanzen einen Charleston zu „Via Con Me“ von Paolo Conte
  • Biyon Kattilathu und Marta Arndt kehren mit einem Tango zu „Rockin’ Robin" von Bobby Day
  • Tony Bauer und Anastasia Stan tanzen einen Qickstep zu „I’m Walking“ von Fats Domino
  • Lulu und Massimo Sinató zeigen einen Tango zu „Bust Your Windows“ von Jazin Sullivan
  • Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin performen einen Contemporary „Am I Enough" von Loi
 

Let’s Dance: Finale ohne Mark Keller und Tillman Schulz

Let's Dance: Mark Keller und Kathrin Menzinger
Mark Keller und Kathrin Menzinger. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Mark Keller und Kathrin Menzinger können wegen seiner Verletzung nicht im Finale auftreten. Tillman Schulz muss ebenfalls verletzungsbedingt auf seinen Final-Auftritt mit Patricija Ionel verzichten.

Let's Dance: Sophia Thiel sagt im letzter Minute ab

Wenige Stunden vor der Live-Show sagte auch Sophia Thiel ab. Sie hat eine Erkältung.

 

Let’s Dance: Das Halbfinale war schlimmer

Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov, Halbfinale
Vadim Garbuzov will Jana Wosnitza zum Sieg coachen. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Dass das Finale den Promis nach ihrem Erfolg im Halbfinale fast wie ein Spaziergang erscheinen sollte, erklärte Vadim Garbuzov jüngst im „Let’s Dance“-Livestream auf Instagram. „Ich muss sagen, dass das Halbfinale wegen des Impro-Dances härter ist als das Finale“, so der Profitänzer nach der Live-Show bei „Moulin Rouge“.

Der Grund: „Du tanzt zwei Tänze, die neu sind, plus einen Haufen anderer Tänze, die du trainieren musst. Im Finale sind es zwar drei Tänze, aber einen davon hast du schon gemacht. Das Semi-Finale ist wirklich hardcore!“

 

Let’s Dance: Wer holt den Sieg?

Bei den Kandidaten ist die Aufregung natürlich trotzdem riesig. Gabriel Kelly startet als klarer Favorit in die letzte Runde. Doch auch Detlef Soost sollte ein Wörtchen mitzureden haben.

Jana Wosnitza, die sich mit viel Ehrgeiz eher leise in den Favoritenkreis vorkämpfte, darf allerdings auf keinen Fall unterschätzt werden. Im Halbfinale bezeichnete die Jury sie als Wunderwaffe, während sie bei Kelly die große Musikalität und bei Soost die starke Präsenz hervorhob.

 

Let’s Dance: So denken die Promis über ihre Finalteilnahme

Gabriel Kelly hält Tanzpartnerin Malika Dzumaev im Arm
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev sind Favoriten. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Die Finalpaare haben sich geäußert.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova

„Dadurch, dass man jetzt im Finale ist, hat man einen neuen Atem, eine neue Energie“, erklärte Detlef Soost nach dem Halbfinale. „Während der Trainingswoche waren wir teilweise fast am Verzweifeln“, ließen er und Ekaterina Leonova die letzten Tage auf Instagram noch einmal Revue passieren.

Am Abend sei alles anders gewesen. „Wir haben die ganze Show nur genossen, jede Sekunde, jeden Moment“, so das Tanzpaar, das noch immer nicht realisiert hat, dass es wirklich um den Sieg tanzen wird. „Wir werden alles geben und euch auch im Finale wieder all unsere Leidenschaft für und Freude am Tanzen zu zeigen.“

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov

Jana Wosnitza hielt sich auf den sozialen Netzwerken kurz: „Finale! Was passiert hier eigentlich?! Danke!

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

„Wir danken euch für die Unterstützung“, freuten sich Gabriel Kelly und Malika Dzumaev auf Instagram. „Es war wunderschön“, so Kelly über das Halbfinale, er sei überglücklich aber völlig fertig.

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, könnte auch folgende Beiträge spannend finden:

 

Let’s Dance | Ergebnisse: Alle Punkte im Finale

Let's Dance: Detlef Soost und Ekaterina Leonova
Ekaterina Leonova könnte mit Detlef Soost zum vierten Mal "Let's Dance" gewinnen. Foto: Getty Images / Joshua Sammer

Hier alle Ergebnisse des Finales.

Let’s Dance: Ergebnisse „Jury-Tanz“

Jana Wosnitza: 27 Punkte

Gabriel Kelly: 30 Punkte

Detlef Soost: 27 Punkte

Let’s Dance: Ergebnisse „Lieblingstanz“

Jana Wosnitza: 29 Punkte

Gabriel Kelly: 30 Punkte

Detlef Soost: 29 Punkte

Let’s Dance: Ergebnisse „Freestyle“

Jana Wosnitza: 30 Punkte

Gabriel Kelly: 30 Punkte

Detlef Soost: 30 Punkte

 

Let’s Dance: Gabriel Kelly ist der Gewinner

Let's Dance: Sieger Gabriel Kelly und Malika Dzumaev
Das Siegerpaar 2023. Foto: Imago / Panama Pictures

Gabriel Kelly siegte vor Jana Wosnitza. Detlef Soost belegte den dritten Platz. Nach der Sendung zeigten sich die Gewinner überglücklich:

 

Let’s Dance: Die große Profi-Challenge

lets-dance-profi-challenge
Kommende Woche zeigen die Profis, was sie können. Foto: Imago/ Future Image

Am Freitag, 31. Mai. zeigt RTL um 20.15 Uhr die große Profi-Challenge. Alle Infos und alle ehemaligen Gewinner bekommt ihr hier:

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt