Fernsehen

Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour 2023: Alle Städte und Termine mit X-Mas-Train!

Der Coca-Cola-Weihnachtstruck ist 2023 wieder in voller Pracht durch Deutschland unterwegs. Allerdings scheint es, als würden in diesem Jahr weniger Ziele angesteuert als noch im vergangenen Jahr. Was steckt dahinter?

Coca Cola Weihnachtstruck
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck ist in diesem Jahr wieder in Deutschland unterwegs. Foto: Coca Cola

Es gibt diese Weihnachtswerbung, die lässt einen ganz warm ums Herz werden. Während Edeka schon mit einsamen Opis probierte, die Menschen zu rühren, setzt der Getränkehersteller Coca-Cola seit unzähligen Jahren auf Santa Claus, der mit seinem Weihnachtstruck durch schneebedeckte Landschaften von einem Ort zum anderen tingelt. Für viele zählen diese Clips inzwischen zu den (unvermeidbaren) Dingen und Traditionen, die die Adventszeit eben ausmachen.

Coca-Cola Weihnachtstrucks: 2023 den "inneren Weihnachtsmann" entdecken

So ist es kaum verwunderlich, dass der Coca-Cola Weihnachtstruck seit 1997 nicht nur im TV Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten bringt, sondern auch in der Realität. Auch in diesem Jahr werden die leuchtenden LKWs wieder aus der Garage geholt. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten zeitweise zwar etliche, weihnachtliche Institutionen wie beispielsweise der Nürnberger Christkindlesmarkt abgesagt werden, der Coca-Cola Truck schafft es nach der Pause 2020 nun das dritte Jahr infolge endlich wieder auf die Straße.

Auch interessant:

Wann die Coca-Cola-Weihnachtstrucks loslegen und in welche Städte sie in diesem Jahr kommen? Unter dem Motto „Den inneren Weihnachtsmann entdecken“ wird die diesjährige Tour am 30. November in Binz eingeläutet und in neun Tagen durch insgesamt vier Städte führen. Das Herzstück der diesjährigen Weihnachtstruck-Tour ist nicht nur festliche Unterhaltung, wie der Getränkehersteller in seiner Mitteilung ankündigt. Die Tour möchte die Menschen ermutigen, ihren "inneren Weihnachtsmann" zu entdecken, der als Synonym für Güte und Großzügigkeit stehen soll, und so die wahre Magie von Weihnachten zu erleben. Die zentrale Botschaft der Coca-Cola Weihnachtskampagne 2023 sei es, heißt es vonseiten des Unternehmens, im Alltag mehr Gutes zu tun und eine freundlichere Welt zu schaffen.

Alina Enache, Frontline Marketing Director Germany, erklärt in der Mitteilung: "Die Coca-Cola Truck-Tour ist eine geschätzte Tradition, die Familien und Gemeinden zusammenbringt, um die zauberhafte Weihnachtsstimmung gemeinsam zu erleben. Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, die Freuden der Weihnachtssaison zu genießen. Dabei erinnern wir daran, dass selbst die kleinen Gesten der Freundlichkeit Herzen erwärmen und Menschen einander näherbringen können."

Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour: Die Attraktionen 2023

Nachdem sich The Coca-Cola Company lange bedeckt hielt und vermutlich die Entwicklung der Corona-Pandemie abwarten wollte, gab es im vergangenen Jahr dann endlich grünes Licht für die Tour 2022. An seinen jeweiligen Stationen hielt der Weihnachtstruck jede Menge Überraschungen für die Besucher*innen bereit - so auch in diesem Jahr. Denn auch die Tour 2023 bringt eine Fülle neuer Aktivitäten und digitaler Erlebnisse für treue Fans mit, darunter:

  • Weihnachts-Truck 2023: Der „The world needs more Santas“-Truck lädt Konsument:innen zum Verweilen ein. Fans können ein Selfie mit dem ikonischen Truck unter dem Hashtag #CocaColaChristmasTour in den sozialen Medien teilen.
  • Santa-Quiz: Über eine App für Desktop und Mobilgeräte können Gäste an einem unterhaltsamen digitalen Quiz teilnehmen und herausfinden, welcher Typ von Weihnachtsmann sie sind. Der identifizierte Weihnachtsmann-Archetyp kann dann auf Social Media geteilt werden.
  • Digitale Weihnachtskarten: Besucher:innen der Truck-Standorte können festliche digitale Weihnachtskarten gestalten und an Freunde und Familie versenden.
  • Mahlzeiten: Lokale Lebensmittelpartner haben ihre Speisekarten für die Tour angepasst, um weihnachtliche Köstlichkeiten anzubieten.
  • Das besondere Weihnachtsgeschenk: Fans haben die Möglichkeit, ihre Liebsten mit personalisierten Coca-Cola Flaschen zu überraschen.
  • Nachhaltigkeit: Coca-Cola hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Tour so nachhaltig wie möglich gestaltet wird.

Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour: Alle Termine und Städte 2023 inkl. Xmas-Train-Stopps

Und welche Städte werden wann von den großen roten Trucks angesteuert? Die Weihnachtstruck-Tour macht Halt in folgenden vier Städten:

  • Binz: 30. November 2023
  • Celle: 3. Dezember 2023
  • Köln: 6. Dezember 2023
  • München: 9. Dezember 2023

Nach diesen vier regulären Stopps der Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour wird der Truck erstmals auf die Schiene gepackt und in Kooperation mit DB Cargo an unterschiedliche Bahnhöfe in ganz Deutschland gebracht. Hier gibt es noch einmal vier weitere Termine der Tour, u.a. in den großen Städten Leipzig, Frankfurt am Main, Hamburg und zum Tour-Abschluss in der Hauptstadt Berlin!

  • Leipzig (HBF): 15. Dezember 2023
  • Frankfurt am Main (HBF): 17. Dezember
  • Hamburg Altona (Bahnhof): 20. Dezember
  • Berlin Südkreuz (Bahnhof): 22. Dezember 

Weitere größere Städte wie Hamburg oder Berlin sind auf den ersten Blick nicht dabei. Im vergangenen Jahr war die Liste der angesteuerten Städte außerdem deutlich länger, wie ihr nachfolgend lesen könnt. Doch dafür gibt es einen Grund: Denn die bisher veröffentlichten Termine bilden nur den Auftakt der Tour, wie TVMovie.de auf Nachfrage erfuhr. Das klingt ganz so, als könnten wir uns auf weitere Bekanntgaben freuen!

Besonderheiten der Coca-Cola-X-Mas-Train-Stopps

Der rote Coca-Cola-Truck auf einem Waggon in einem der größten Bähnhöfe in Deutschland? Das ist 2023 tatsächlich ein Novum in der Geschichte der Weihnachtstrucks. Umso abwechslungsreicher fallen die Aktivitäten vor Ort aus

Dazu gehören:

  • Coke-Station: Hol dir deine personalisierte Coke für dich selbst oder als Geschenk für deine Liebsten!
  • Santas Gute Stube: Ein Foto mit unserem berühmten Coca-Cola Santa in seinem Truck ist ein absolutes Muss!
  • Santas Geschenkebox: Schau welcher Santa-Charakter in dir steckt und sichere dir dein kleines Geschenk von Coke!
  • Coca-Cola Erfrischungs-Station: Hol dir deine eiskalte Coca-Cola für das perfekte Xmas-Erlebnis!
  • X-Mas Card Bilderrahmen-Station: Betrete unseren einzigartigen Bilderrahmen & entwerfe deine persönliche Weihnachtskarte zum Versenden an deine Liebsten!

Tickets für Coca-Cola X-Mas Train zwingend erforderlich | Alle Hinweise

"Aus Sicherheitsgründen sind die Coca-Cola X-Mas Train Tour Stopps nur mit Eintrittskarte besuchbar. Karten werden über Kooperationen, Owned Social Media Channels und über die Coca-Cola App verlost."

Coca-Cola Weihnachtstruck: Alle Städte und Termine 2022

Coca Cola Weihnachtstruck
Auch 2021 tourt der Weihnachtstruck von "Coca-Cola" wieder durch Deutschland. Foto: Coca Cola

Im verfangenen Jahr waren es noch deutlich mehr Termine und Städte, die von Coca-Cola verkundet wurden:

  • 27. November 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Marktplatz, Heide
  • 01. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Radrennbahn, Horn-Bad Meinberg
  • 04. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Otto-Fuchs-Platz, Meinerzhagen
  • 07. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Enklerplatz, Homburg
  • 10. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Hockenheimring, Hockenheim
  • 13. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Lange Zeile, Erding
  • 16. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Festplatz, Kirchberg
  • 22. Dezember 2022, 15:00 - 20:00 Uhr: Mercedes-Benz-Platz, Berlin

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Jake und Vince laufen gemeinsam durch New York. - Foto: Netflix
Streaming-News
„Black Rabbit“: Das Ende der Netflix-Serie erklärt! Ist SPOILER wirklich tot?

Das Finale von „Black Rabbit“ auf Netflix ist so konsequent wie schockierend. So endet die Serie mit Jude Law und Jason Bateman.

Tina und Jochen Horst posieren für das Sommerhaus und stoßen mit Sekt an - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Jochen & Tina Horst: Darum sprechen sie im „Sommerhaus der Stars“ so viel Englisch

Mit ihrem ständigen Sprachwechsel sorgen Jochen und Tina Horst im „Sommerhaus der Stars“ für Aufsehen. Jetzt erklärt das Paar endlich, warum bei ihnen so oft Englisch auf dem Programm steht.

Guido Maria Kretschmer schaut erschrocken, sein Mund ist offen. - Foto: IMAGO / Future Image
Guido Maria Kretschmer
Guido Maria Kretschmer: Neuer Job für den „Shopping Queen“-Star

Jetzt gibt es was auf die Ohren! Denn Guido Maria Kretschmer hat einen neuen Job.

JImmy Kimmel sitzt im Anzug Backstage auf einem Stuhl. - Foto: TMDB
Top-News
Jimmy Kimmel: Die Absetzung erklärt – kann die Show noch gerettet werden?

„Jimmy Kimmel Live!“ wurde auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen – und die Gründe dafür liegen sowohl in politischen Kontroversen als auch in Machtkämpfen innerhalb der US-Medienlandschaft.

Richard und Simone schauen Vanessa ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Urgestein Richard: Tragische Wende! Vanessa hat keine Hoffnung mehr

Bei „Alles was zählt“ wird der Albtraum zur Realität: Richards Serientod rückt immer näher.