Fernsehen

"Das Jenke Experiment": Das passierte wirklich beim LSD-Drogentrip!

Für sein Drogen-Experiment zur besten RTL-Sendezeit musst Jenke von Wilmsdorff viel Kritik einstecken. Jetzt erhebt ein Insider weitere Vorwürfe gegen den Sender.

Jenke von Wilmsdorff
Stellte sich im TV einem Drogenexperiment und muss nun Kritik einstecken: Jenke von Wilmsdorff. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

In seiner TV-Sendung "Das Jenke Experiment" will sich der Journalist Jenke von Wilmsdorff Grenzerfahrungen aussetzen.

Unter anderem stellte er sich vor kurzem einem Drogen-Experiment. Der Reporter nahm unter professioneller Beobachtung LSD, Amphetamine, MDMA und Ritalin - und musste dafür viel Kritik einstecken. Manch einer fragte sich: Muss das sein?

Experte packt aus

Jetzt hat sich Henrik Jungaberle, der das TV-Experiment als Experte aus der Drogenforschung betreute, geäußert. "Die Sendung ist als Ganzes weitgehend schiefgegangen", kritisiert der Experte ebenfalls.

Ihm sei die Sendung zu sehr um "Action" vor der Kamera gegangen. Die letztlich ausgestrahlte Sendung sei eine "teils wirre Aneinanderreihung von emtionalisierenden Szenen".

LSD wird zur Monsterdroge

Besonders die Darstellung des LSD-Trip findet Jungaberle unpassend. "Hier wurde letztlich eine Lüge produziert." Jenke von Wilmsdorff hätte, anders als in der Sendung dargestellt, von einer "unglaublichen Erfahrung" gesprochen. Diese Szene wurde jedoch zu positiv eingestuft und aus Jugendschützgründen herausgenommen.

Auch einen Ausraster des Reporters schnitt RTL kurzerhand heraus. Jenke habe über Schmerzen geklagt, woraufhin der Experte ihn massierte und sich sogar auf seinen Rücken stellte. "Geh runter du Arschloch", habe Jungaberle da zu hören bekommen.

Der Sender kontert

RTL wehrt sich gegen die Kritik des Experten: "Dr. Henrik Jungaberle hat uns während der guten Zusammenarbeit bei diesem Projekt als Experte wertvolle Einblicke ermöglicht."

Er habe alle betreffenden Szenen vorher zur Abnahme bekommen, so eine RTL-Sprecherin gegenüber "Bild". Zudem sehe der Sender sich in der Verantwortung, Drogen nicht zu verherrlichen und vor den zerstörerischen Konsequenzen zu warnen.

Egal ob recht oder unrecht - Eine Frage bleibt: Muss das sein?

Im Video erfahrt ihr alles über den neuen RTL-Sender "RTLplus":

Video Platzhalter
Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

Nathalie und Matteo sitzen auf dem Sofa und schauen skeptisch nach oben. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Doppel-Abschied! Sie brechen alle Zelte in Essen ab

Bei „Alles was zählt“ planen Nathalie und Matteo ihren Abschied aus der Stadt. Doch ziehen sie das auch wirklich durch?

Ein Fußball ist im Netz - Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Bundesliga heute
Bundesliga heute live: Alle Spiele im TV & Stream am 24. August 2025

Bundesliga-Auftakt 2025/26 live im TV und Stream: Wie haben sich die Übertragungsrechte ab dieser Saison verändert? Wir geben den Überblick zu Sky, DAZN, Sat.1 und Co.

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!