Daniela Büchner über Yılmaz Karabaş: "Er ist und bleibt Teil unserer Familie"
Daniela Büchner hatte es im Leben oft schwer. Nun spricht sie zum ersten Mal ganz offen über den Tod ihres ersten Mannes Yılmaz Karabaş.

Daniela Büchner zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Promiwelt – nicht nur wegen ihrer TV-Präsenz, sondern auch durch ihre bewegende Lebensgeschichte. Während viele sie mit ihrem verstorbenen Ehemann Jens Büchner verbinden, spricht die fünffache Mutter nun so offen wie nie zuvor über ihren ersten großen Verlust: den Tod ihres ersten Mannes Yılmaz Karabaş.
Ein Leben zwischen zwei Welten
Bevor Daniela Büchner (47) nach Mallorca auswanderte und durch "Goodbye Deutschland" bundesweit berühmt wurde, lebte sie mehr als ein Jahrzehnt in der Türkei. Dort gründete sie mit Yılmaz Karabaş eine Familie und bekam drei ihrer fünf Kinder. Doch das Familienglück nahm ein jähes Ende: Yılmaz verstarb 2009 im Alter von nur 34 Jahren an Herzversagen – völlig überraschend.
In der Reality-Doku „Diese Büchners“ kehrt Daniela jetzt gemeinsam mit ihren Kindern an die Orte ihrer Vergangenheit zurück. Die emotionale Reise berührt nicht nur sie, sondern auch viele Zuschauer. Im exklusiven Interview mit InTouch Online erzählt sie: „In der Türkei haben wir Orte besucht, die mich an mein altes Leben erinnert haben – mich regelrecht dahin zurückkatapultiert haben. Ein Geruch, ein Lied, ein Ort – und auf einmal sitzt man da und hat wieder ganz konkrete Bilder im Kopf.“
Bis heute fällt es Daniela schwer, zu begreifen, wie sie den Schicksalsschlag überstanden hat. Besonders prägend war der Moment, als sie ihren Kindern erklären musste, dass ihr Vater nicht mehr zurückkommt. „Du willst sie beschützen – und kannst es nicht. Ich hab ihnen versucht zu sagen, dass Papa jetzt woanders ist. Dass er auf uns aufpasst. Aber wie erklärt man einem Kind den Tod? Es gibt keine richtigen Worte dafür“, so Daniela.
Jedes ihrer Kinder hat auf seine Weise Abschied genommen und den Verlust verarbeitet. Obwohl der Schmerz noch da ist, betont sie: „Wir haben viel geredet, auch geweint – zusammen. Und ich bin stolz, wie stark sie geworden sind. Trotz allem.“
Die Erinnerungen an Yılmaz Karabaş bleiben
Die Erinnerung an Yılmaz Karabaş ist in der Familie präsent. „Wir sprechen viel über ihn. Wir schauen Fotos an, hören seine Musik. Ich erzähle den Kleinen Geschichten – auch lustige, nicht nur traurige. Er soll nicht nur als der 'Verstorbene' in Erinnerung bleiben – sondern als der Mensch, der er war: lebendig, laut, liebevoll. Er ist und bleibt Teil unserer Familie", beschreibt Daniela eindrücklich.
Auch mit der türkischen Familie von Yılmaz gibt es noch gelegentlich Kontakt. „Das ist natürlich nicht mehr wie früher, aber es gibt noch Verbindungen. Manchmal kommt ein Anruf, ein Gruß, gerade zu den Geburtstagen. Und das ist schön.“
Schicksalsschläge haben Daniela und ihre Familie geprägt, aber nicht gebrochen. Den Weg nach vorne findet sie in den kleinen, alltäglichen Momenten: „Durch Liebe. Und durch Zusammenhalt. Ich hab gelernt, dass man auch in den dunkelsten Momenten Licht finden kann – manchmal in einer Kinderzeichnung, manchmal in einem Lachen beim Frühstück. Ich fall oft – aber ich steh wieder auf.“
Trotz aller Trauer blickt sie mit Dankbarkeit auf ihr Leben zurück: „Ich hab geliebt, ich hab gelitten, ich hab Fehler gemacht – aber ich war immer ich. Und ich hab meine Kinder. Ohne all das wäre ich heute nicht die, die ich bin. Ich würde nichts ungeschehen machen. Weil jedes Kapitel, auch das schwere, gehört zu meinem Buch.“
„Diese Büchners - Familientrubel unter Palmen“ - Alle Folgen gibt es bei RTL+ zu sehen!