„Da bekomme ich ja Fremdschamausschlag“: Wenig Liebe für altbackene „Stefan Raab Show“
Wird es Stefan Raab gelingen, mit seiner neuen RTL-Show den Quotenfluch zu brechen? Die Meinungen zur ersten Ausgabe gehen zumindest weit auseinander.

Stefan Raab ist zurück! Also, diesmal wirklich, so richtig. Nach seinem gescheiterten Comeback mit „Du gewinnst hier nicht die Million“ und dem fünftägigen Primetime-Countdown in der vergangenen Woche ist „Die Stefan Raab Show“ nun endlich an ihrem festen Sendeplatz – 20:15 Uhr am Mittwoch – gelandet.
Durch die Mini-Shows hielt sich die Neugier an Raabs erstem „richtigen“ Auftritt ein wenig in Grenzen, immerhin kannte man das neue Studio und das neue Konzept jetzt schon. Beziehungsweise: neu war an dem Konzept der Show eigentlich nichts.
Schon bei „Du gewinnst hier nicht die Million“ wollte man eigentlich nur eine Mischung aus „TV Total“ und „Schlag den Raab“ ins Programm bringen, „Die Stefan Raab Show“ streicht nun einfach den Spiel-Aspekt. Was bleibt, ist „TV Total 2.0“ – wobei das noch ein Kompliment wäre, denn mit einer verbesserten Version hat man es nicht zu tun.
Das Publikum lacht müde, aber höflich
Raab war schon zum Ende seiner „TV Total“-Zeit eher lustlos und uninteressiert, daran hat sich seitdem nichts geändert. Seine Witze bringen im besten Fall zumindest ihn selbst zum Lachen, oft entsteht aber der Eindruck, als würde er das Material aus dem Autorenzimmer bei der Aufnahme zum ersten Mal zu Gesicht bekommen.
Wer sich aus tiefstem Herzen „TV Total“ mit Stefan Raab zurückgewünscht hat, der findet sicher Gefallen an „Die Stefan Raab Show“. Und es gibt sie noch, die Fans von damals, die weiterhin fest zu Raab und seinen immer gleichen Ideen halten.
Auf Raabs Instagram-Seite etwa schwärmen einige Zuschauer von einer „super Sendung“ und wünschen sich, dass er nun endlich in Ruhe gelassen wird, um „einfach tolle Shows“ machen zu können. Andere sehen ihn „langsam zu seiner alten Form zurückkehren“ oder betonen, die Show habe sie „an früher erinnert“.
„Geh bitte endlich in Rente“
Etwas anders fällt das Fazit jedoch auf X aus. Dort wird die Sendung als „lustlos, uninspiriert und zum Gähnen langweilig“ bezeichnet. Viele Nutzer erinnern daran, dass man Raab früher für seinen frechen Witz und seine Kreativität geschätzt habe, die neue Show sei jedoch nur noch ein Schatten früherer Glanzzeiten.
Auch hier finden sich wiederholt Kommentare, die Raab nahelegen, endgültig abzutreten. Andere Nutzer schreiben, die Sendung zeige klar, dass Raab medial durch sei und seine TV-Glanzzeit inklusive der Kreativität längst vorbei.
Besonders deutlich wird die mangelnde Begeisterung im Kommentar: „Bei Raabs 'Gagfeuerwerk' bekomme ich ja Fremdschamausschlag“.
Immerhin: Durch nur eine Show pro Woche haben Raab und RTL Zeit, auf das Feedback zu reagieren – und vielleicht schon am kommenden Mittwoch etwas abzuliefern, das nicht nur frühere Erfolge imitiert, sondern frisch wirkt und im besten Fall auch wirklich witzig ist.