Serien-News

"Bonn – Alte Freunde, neue Feinde": Die wahre Geschichte dahinter!

Nachdem die ARD Anfang des Jahres "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" zeigte, ist die Serie inzwischen bei Netflix zu sehen. Welche Entwicklungen kommen auf Toni, Otto und Wolfgang im Finale zu? Und was ist dran an der Geschichte?

Bonn – Alte Freunde, neue Feinde: Das passiert im Staffelfinale
Die letzten Teile von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" wurden zunächst im Ersten ausgestrahlt. Foto: ARD/Odeon Fiction/Kai Schulz

Lange hielt die Serie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" nur die ARD-Zuschauer:innen in Atem, nun auch jene von Netflix. Denn seit wenigen Tagen ist "Bonn" auf der Streamingplattform verfügbar. Die Thrillerserie dreht sich um die gesellschaftliche wie politische Lage der Nachkriegsbundesrepublik der 1950er vor dem Hintergrund der Entnazifizierung und des aufkommenden Ost-West-Konfliktes. Die Spionin Toni Schmidt gerät zwischen die Fronten des Bundesverfassungsschutzes und des Auslandsgeheimdienstes "Organisation Gehlen". Nicht nur muss sie sich als Frau ihren Platz in der von Männern dominierten Gesellschaft erkämpfen, sondern stößt dabei auch auf dunkle Geheimnisse ihrer eigenen Familie.

Wie endet die Serie? Was geschieht im Finale?

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"-Finale: Das passiert am Ende von Staffel 1

Otto John trifft sich mit dem israelischen Geheimdienst Mossad. Dabei erfährt er, dass die Daten auf der "Heimann-Liste" absichtlich gefälscht wurden. Wer steckt dahinter? Als Otto seine Ergebnisse Innenminister Schröder vorlegt, gibt dieser grünes Licht für einen Großeinsatz. Otto hofft, damit seine Karriere zu retten. Am Tag des Widerstands, so sein Plan, will er vor der Bundesregierung seine Informationen über Gehlen und dessen Gruppe offenlegen. Wird man ihm glauben? 

Tonis Leben wiederum ist aus allen Fugen geraten. Als sie ihre Familie mit der Wahrheit konfrontiert, diese ihr aber nicht glauben will, zieht sie zu Ottos Mitarbeiter Wolfgang Berns. Die beiden müssen sich eingestehen, wie viel sie wirklich füreinander empfinden. Doch da macht sich Wolfgang nachts auf den Weg nach Bayern. Dort will er sich mit Alois Brunner treffen. "Die beiden verbindet mehr, als Wolfgang jemals offenbaren würde", heißt es in der "Bonn"-Vorschau der ARD. Um den Kriegsverbrecher an der Flucht zu hindern, geht Wolfgang auf den Fahrer los, der Alois eigentlich zur Grenze bringen soll. Als der mitbekommt, dass es Wolfgang ist, der ihn aufhalten will, breitet er vor diesem noch einmal die Ereignisse in Wolfgangs Leben aus. Es kommt schließlich zu einem Handgemenge - und ein Schuss fällt. Ist einer von ihnen tödlich getroffen?

Derweil ist Otto verzweifelt, da die Bundesregierung nichts von seinen Erkenntnissen wissen will. Seine Frau Lucie ermutigt ihn daher, nach Ostberlin zu reisen und dort von "Scipio" zu berichten. Otto macht sich tatsächlich auf den Weg, doch wird er je nach Bonn zurückkehren?

Auch interessant:

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": Die wahre Geschichte

Obwohl es sich bei der Spionin Toni um eine fiktive Person handelt, beruht "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" auf wahren Begebenheiten. Der Jurist Otto John war einer der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und hatte von 1950 bis 1954 das Amt des ersten Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz inne. Er beklagte den wachsenden Einfluss der Alt-Nazis in der noch jungen Bundesrepublik, auch den Namen Reinhard Gehlen nannte er in diesem Zusammenhang.

Im Juli 1954 tauchte John in der DDR auf und sorgte für einen großen politischen Skandal. John erklärte später, vom KGB verschleppt worden zu sein. 1955 kehrte er in den Westen zurück, wo er wegen Landesverrats angeklagt wurde und 1956 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Im Jahr 1958 wurde er vorzeitig aus der Haft entlassen. Bis zu seinem Tod 1997 kämpfte er um seine Rehabilitierung. 

Gleich drei Dokumentationen widmen sich der Thematik. "Alte Freunde, neue Feinde - Die Doku", "Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler" sowie die sechsteilige Doku-Serie "Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR" sind in der ARDMediathek zu finden. Dort sind die sechs Teile von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" inzwischen nicht mehr zu finden. Diese sind derzeit nur bei Netflix streambar oder bei Amazon Prime Video käuflich zu erwerben.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link 

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...