Serien-News

"Bonn"-Staffel 2: Wann und wie gehts weiter? Rettet Netflix die Serie nach Absage der ARD?

Im Januar 2023 lief das Finale von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" in der ARD. Nun gibt es die Serie auch bei Netflix. Geht es danach weiter?

Bonn-Staffel 2: Wann und wie gehts weiter? Das sagt die ARD!
Wie könnte es für Toni in Staffel 2 von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" weitergehen? Foto: ARD/Odeon Fiction/Kai Schulz

Der Thriller "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" begeisterte Anfang des Jahres die Zuschauer:innen des Ersten. Alle sechs Teile der Historienserie waren lange auch in der Mediathek der ARD verfügbar. Doch nun nicht mehr: Stattdessen gibt es die Serie jetzt bei Netflix.

Auf den sozialen Netzwerken lechtzen die "Bonn"-Fans nach dem Finale schnell nach mehr: "Sehr gute Serie. Ich hoffe es gibt eine zweite Staffel", hieß es etwa nach der Ausstrahlung auf der Instagramseite der ARDMediathek, oder: "Kompliment! Grandiose Serie, jede Rolle perfekt besetzt und gespielt! Spannung pur. Absolut empfehlenswert. Endlich mal wieder gutes Fernsehen. Bitte mehr davon!" und "Super Serie! Musste erstmal paar Begriffe googeln, um Zusammenhänge besser zu verstehen. Nichtsdestotrotz von Anfang eben spannend und das habe ich persönlich schon lange nicht mehr bei einer Serie gehabt. Bitte eine 2. Staffel, ja?"

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": ARD will keine 2. Staffel - aber vielleicht Netflix?

Wie also steht es um eine Fortsetzung von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"? Auf der Seite des Ersten wurde die Serie als Miniserie ausgewiesen, was darauf hindeutet, dass die Produktion nicht auf eine zweite Staffel ausgelegt ist. Auf Nachfrage von "TVMovie Online" erklärte uns die ARD zu Beginn des Jahres, es gebe derzeit "keine konkreten Pläne für eine Fortsetzung von 'Bonn'."

Auf neuerliches Nachhaken erteilte der Sender der Serie nun eine Absage: "Die Serie hat qualitativ große Stärken, die in der Presse und Öffentlichkeit so auch bemerkt worden sind; zudem gab es viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum. Darüber freuen wir uns sehr und danach werten wir BONN als klaren Erfolg. Wir haben der Serie entsprechend auch in der Reichweite eine Menge zugetraut, müssen aber einräumen, dass Thema und Erzählweise weniger Zuschauer:innen gefunden haben als andere historische Serien in der Vergangenheit. Aus diesem Grund haben wir uns schließlich gegen eine zweite Staffel entschieden."

Lange hatten Fans darauf gehofft, dass das Zuschauerinteresse für sich spricht und die Verantwortlichen sich für eine Fortsetzung aussprechen. ImmerhIn: Part 1 und 2, die am 17. Januar 2023 im Free-TV ausgestrahlt wurden, lockten insgesamt 3,83 Millionen Menschen vor die Bildschirme, was einem Marktanteil von 14,0 bis 14,2 Prozent entsprach. Auch die Folge 3 und 4 knüpften an diesen Erfolg an und bescherten mit 3,23 Millionen und 3,03 Millionen Zuschauerinnen dem Ersten eine super Quote. Etwas weniger waren es beim Staffelfinale: 2,44 bzw. 2,43 Millionen Personen schalteten ein, ein solides Ergebnis. Schöpferin und Regisseurin Claudia Garde verriet damals gegenüber "Stern", sie könne sich eine zweite Staffel vorstellen - gesetzt den Fall, die Quoten stimmen.

Bei Netflix stieg Serie nur wenige Tage nach dem Release in die Top Ten des Streaminganbieters ein. Ein Hoffnungsschimmer für die Zuschauer:innen, denn Netflix könnte dies zum Anlass nehmen und "Bonn" mit einer Verlängerung retten. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Plattform Serien, die anderswo bereits abgesetzt wurden, weiterproduzieren ließe... 

Wann die neuen Folgen dann kommen könnten, ist unklar. Gedreht wurde die erste Staffel vom 30. März 2021 bis zum 17. Juli 2021 in Tschechien und in Nordrhein-Westfalen. 

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": Darum könnte es in Staffel 2 gehen

Die erste Staffel von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" beruht in Teilen auf wahren Begebenheiten: Der Jurist Otto John war von 1950 bis 1954 der erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Im Juli 1954 bis 1955 hielt er sich in der DDR auf. Bis heute ist nicht vollständig geklärt, ob dies unfreiwillig oder freiwillig geschah. Nach seiner Rückkehr in den Westen wurde er wegen Landesverrats angeklagt und zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Zeit seines Lebens kämpfte er für seine Rehabilitierung.

Auch interessant:

Auf die Ereignisse nach Otto Johns Weggang gen Ostberlin könnte sich auch die Handlung der zweiten "Bonn"-Staffel fokussieren: Wie sein Auftauchen in der DDR aufgenommen wird, welche Auswirkungen dies in Ost und West hat.

Aber auch Tonis Schicksal, die erfahren hat, dass Wolfgang nach dem Schuss auf ihn überleben wird, könnte in den neuen Folgen weiterverfolgt werden. Wird sie Wolfgang seine Vergangenheit verzeihen? Werden sie ein neues Leben aufbauen können? Oder wird es Wolfgang weiterhin nach Rache an Brunner verlangen und er nach ihm suchen, sobald er gesund ist? Wird es Toni gelingen, mit ihrer Familie ein neues Kapitel aufzuschlagen?

Auch wie es mit Reinhard Gehlen und der nach ihm benannten "Organisation Gehlen" weitergeht, würde sicherlich Teil der neuen "Bonn"-Folgen sein... 

Video Platzhalter
Video: ZDF

*Affiliate-Link

Hier sind die Logos verschiedener Streaming-Dienste zu sehen, wie Netflix, Disney+, RTL+ und MagentaTV+ sowie die Info, dass es ein Paket derzeit für 10 Euro monatlich gibt. - Foto: © Telekom Deutschland GmbH
Streaming-News
MagentaTV mit Disney+ oder Netflix für 10 Euro: So sparst du bei den Streaming-Hits

Die Telekom hat derzeit ein richtig heißes Streaming-Angebot aufgelegt: Disney+ und Netflix gibt's für MagentaTV-Neukunden jetzt für nur 3 Euro monatlich – inklusive MagentaTV für 7 Euro. Und das ein ganzes Jahr lang!

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Serien-News
„The Summer I Turned Pretty“: Darum ist Belly die anstrengendste Figur der Serie

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber ist es wirklich Liebe oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?