Serien-News

"Bonn"-Staffel 2: Wann und wie gehts weiter? Rettet Netflix die Serie nach Absage der ARD?

Im Januar 2023 lief das Finale von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" in der ARD. Nun gibt es die Serie auch bei Netflix. Geht es danach weiter?

Bonn-Staffel 2: Wann und wie gehts weiter? Das sagt die ARD!
Wie könnte es für Toni in Staffel 2 von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" weitergehen? Foto: ARD/Odeon Fiction/Kai Schulz

Der Thriller "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" begeisterte Anfang des Jahres die Zuschauer:innen des Ersten. Alle sechs Teile der Historienserie waren lange auch in der Mediathek der ARD verfügbar. Doch nun nicht mehr: Stattdessen gibt es die Serie jetzt bei Netflix.

Auf den sozialen Netzwerken lechtzen die "Bonn"-Fans nach dem Finale schnell nach mehr: "Sehr gute Serie. Ich hoffe es gibt eine zweite Staffel", hieß es etwa nach der Ausstrahlung auf der Instagramseite der ARDMediathek, oder: "Kompliment! Grandiose Serie, jede Rolle perfekt besetzt und gespielt! Spannung pur. Absolut empfehlenswert. Endlich mal wieder gutes Fernsehen. Bitte mehr davon!" und "Super Serie! Musste erstmal paar Begriffe googeln, um Zusammenhänge besser zu verstehen. Nichtsdestotrotz von Anfang eben spannend und das habe ich persönlich schon lange nicht mehr bei einer Serie gehabt. Bitte eine 2. Staffel, ja?"

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": ARD will keine 2. Staffel - aber vielleicht Netflix?

Wie also steht es um eine Fortsetzung von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"? Auf der Seite des Ersten wurde die Serie als Miniserie ausgewiesen, was darauf hindeutet, dass die Produktion nicht auf eine zweite Staffel ausgelegt ist. Auf Nachfrage von "TVMovie Online" erklärte uns die ARD zu Beginn des Jahres, es gebe derzeit "keine konkreten Pläne für eine Fortsetzung von 'Bonn'."

Auf neuerliches Nachhaken erteilte der Sender der Serie nun eine Absage: "Die Serie hat qualitativ große Stärken, die in der Presse und Öffentlichkeit so auch bemerkt worden sind; zudem gab es viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum. Darüber freuen wir uns sehr und danach werten wir BONN als klaren Erfolg. Wir haben der Serie entsprechend auch in der Reichweite eine Menge zugetraut, müssen aber einräumen, dass Thema und Erzählweise weniger Zuschauer:innen gefunden haben als andere historische Serien in der Vergangenheit. Aus diesem Grund haben wir uns schließlich gegen eine zweite Staffel entschieden."

Lange hatten Fans darauf gehofft, dass das Zuschauerinteresse für sich spricht und die Verantwortlichen sich für eine Fortsetzung aussprechen. ImmerhIn: Part 1 und 2, die am 17. Januar 2023 im Free-TV ausgestrahlt wurden, lockten insgesamt 3,83 Millionen Menschen vor die Bildschirme, was einem Marktanteil von 14,0 bis 14,2 Prozent entsprach. Auch die Folge 3 und 4 knüpften an diesen Erfolg an und bescherten mit 3,23 Millionen und 3,03 Millionen Zuschauerinnen dem Ersten eine super Quote. Etwas weniger waren es beim Staffelfinale: 2,44 bzw. 2,43 Millionen Personen schalteten ein, ein solides Ergebnis. Schöpferin und Regisseurin Claudia Garde verriet damals gegenüber "Stern", sie könne sich eine zweite Staffel vorstellen - gesetzt den Fall, die Quoten stimmen.

Bei Netflix stieg Serie nur wenige Tage nach dem Release in die Top Ten des Streaminganbieters ein. Ein Hoffnungsschimmer für die Zuschauer:innen, denn Netflix könnte dies zum Anlass nehmen und "Bonn" mit einer Verlängerung retten. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Plattform Serien, die anderswo bereits abgesetzt wurden, weiterproduzieren ließe... 

Wann die neuen Folgen dann kommen könnten, ist unklar. Gedreht wurde die erste Staffel vom 30. März 2021 bis zum 17. Juli 2021 in Tschechien und in Nordrhein-Westfalen. 

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": Darum könnte es in Staffel 2 gehen

Die erste Staffel von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" beruht in Teilen auf wahren Begebenheiten: Der Jurist Otto John war von 1950 bis 1954 der erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Im Juli 1954 bis 1955 hielt er sich in der DDR auf. Bis heute ist nicht vollständig geklärt, ob dies unfreiwillig oder freiwillig geschah. Nach seiner Rückkehr in den Westen wurde er wegen Landesverrats angeklagt und zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Zeit seines Lebens kämpfte er für seine Rehabilitierung.

Auch interessant:

Auf die Ereignisse nach Otto Johns Weggang gen Ostberlin könnte sich auch die Handlung der zweiten "Bonn"-Staffel fokussieren: Wie sein Auftauchen in der DDR aufgenommen wird, welche Auswirkungen dies in Ost und West hat.

Aber auch Tonis Schicksal, die erfahren hat, dass Wolfgang nach dem Schuss auf ihn überleben wird, könnte in den neuen Folgen weiterverfolgt werden. Wird sie Wolfgang seine Vergangenheit verzeihen? Werden sie ein neues Leben aufbauen können? Oder wird es Wolfgang weiterhin nach Rache an Brunner verlangen und er nach ihm suchen, sobald er gesund ist? Wird es Toni gelingen, mit ihrer Familie ein neues Kapitel aufzuschlagen?

Auch wie es mit Reinhard Gehlen und der nach ihm benannten "Organisation Gehlen" weitergeht, würde sicherlich Teil der neuen "Bonn"-Folgen sein... 

Video Platzhalter
Video: ZDF

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.