Stars

„Batman Begins“-Schauspieler Tom Wilkinson ist gestorben

Der Schauspieler Tom Wilkinson ist überraschend im Alter von 75 Jahren verstorben.

Tom Wilkinson
Tom Wilkinson spielte bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Foto: Tim P. Whitby/Getty Images

Die Schauspielwelt trauert. Vor wenigen Tagen verstarb der bekannte britische Darsteller Tom Wilkinson im Kreise seiner Familie. In einer offiziellen Mitteilung seiner Agenten heißt es: „Mit großer Traurigkeit teilt die Familie von Tom Wilkinson mit, dass er am 30. Dezember in seinem Zuhause plötzlich gestorben ist“. Die genaue Todesursache ist bislang nicht bekannt.

Tom Wilkinson ist am 5. Februar 1948 in Leeds, England, geboren. Er begann seine Karriere in den 1970er-Jahren mit Rollen in britischen Fernsehserien. In den 1980er-Jahren spielte er in einer Reihe von Filmen mit, darunter „Die Schattenlinie“ (1976), „Sylvia“ (1985) und „Sakharov“ (1984). An der Seite von George Clooneys wurde er für seine Leistung in „Michael Clayton“ für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. Auch wenn ihm der Sieg knapp entging, gewann er den Golden Globe Award und den British Academy Film Award in der gleichen Kategorie.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Tom Wilkinsons letztes Projekt wurde 2023 veröffentlicht

In den letzten Jahren spielte Wilkinson in Filmen wie "The Grand Budapest Hotel" (2014), „The Good Wife“ (2016) und „The Bookshop“ (2017). Zuletzt war der Schauspieler in einer Fortsetzung des Films zu sehen, der ihn 1997 bekannt gemacht hatte: In der Mini-Serie „Ganz oder gar nicht: Die Serie“ treffen die Darsteller:innen 25 Jahre nach den Ereignissen aus dem Film erneut zusammen.

In den Köpfen seiner Fans und Kolleg:innen wird Tom Wilkinson auch in Zukunft als beeindruckender Schauspieler in Erinnerung bleiben, der in einer Vielzahl von Genres erfolgreich war. George Clooney brachte im Interview mit Variety seine Trauer öffentlich zum Ausdruck: „Tom hat jedes Projekt besser gemacht. Er hat jeden Schauspieler besser gemacht. (…) Er war der Inbegriff von Eleganz und er wird uns allen sehr fehlen.“

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.