Technik

Im Herbst besonders günstig: Balkonkraftwerke bei Amazon und NETTO

In Zeiten hoher Stromkosten sind Balkonkraftwerke gefragter denn je. Zum Glück bekommst du viele gute Mini-Solaranlagen jetzt stark reduziert. 

Balkonkraftwerke kaufen: 2.000-Watt-Solarpanel bei NETTO jetzt 50 Prozent günstiger
Finde hochwertige Balkonkraftwerke zu Top-Preisen. Foto: TVMovie / PR

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich für ein eigenes Balkonkraftwerk zu entscheiden. Jetzt, wo die Sonne noch lacht, rentiert sich deine persönliche Solaranlage ungemein.

Balkonkraftwerk-Schnäppchen bei Netto

Beim Discounter Netto findest du aktuell zwei attraktive Angebote. So bekommst du mit dem Solarway Balkonkraftwerk 2000W insgesamt vier Solarpanels zum halben Preis! Trotz der hohen Solarmodul-Leistung ist die Anlage genehmigungsfrei, da der Wechselrichter auf 600/800 Watt gedrosselt werden kann. Falls du den Wechselrichter auf 2.000 Watt Ausgangsleistung betreiben möchtest, ist auch das möglich und kann einfach in der kostenlosen SOLARMAN-App eingestellt werden.

Bestseller-Balkonkraftwerk von Solakon

Ein absoluter Topseller und aktuell noch günstiger zu haben: das Balkonkraftwerk von Solakon mit 5-Meter-Anschlusskabel und 800 Watt Wechselrichter. Diese Mini-Solaranlage hat bereits viele zufriedene Kunden zum Strahlen gebracht.

Balkonkraftwerk von Veska

Die Firma Veska mischt mit beim Verkauf von Mini-Solaranlagen. Die Solaranlage lässt sich auch via App einfach überwachen, liefert Strom mit einer Ausgangsleistung von 800 Watt. Momentan bekommst du das Balkonkraftwerk 800W zum äußerst fairen Preis.

Eine Aufständerung muss auch hier separat gekauft werden. Diese Halterung können wir empfehlen:

Eine weitere Möglichkeit, sich innovative Energie nach Hause zu holen, ist die etwas leistungsstärkere Mini-Solaranlage von Veska, die auf 920 Watt kommt.

Balkonkraftwerk von Solarway

Das deutsche Unternehmen Solarway liefert richtig gute Qualität zum günstigen Preis. Ein beliebtes Modell ist das Solarway Balkonkraftwerk 600W

Im Lieferumfang enthalten sind zwei Premium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 800W, ein 5 Meter langes Kabel mit Schukostecker (Schutzkontaktstecker) sowie ein DEYE Wechselrichter mit Wi-Fi und App-Funktion. So siehst du auf deinem Smartphone, wie viel Strom du verbrauchst und durch die Solaranlage sparst. Äußerst praktisch und motivierend!

Beachte aber, dass hier keine Halterung dabei ist. Alternativ kannst du das gleiche Modell mit Balkon- oder Flachdach-Halterung kaufen.

Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Gehen wir von einer Investition von rund 1.000 Euro und einem jährlichen Stromverbrauch von 4.500 kWh (durchschnittlicher Verbrauch eines 4-Personen-Haushalts) aus, lohnt sich eine Anschaffung einer 600W-Anlage bereits nach fünf Jahren. Und nebenbei verringerst du den CO₂-Fußabdruck deiner Wohnung.

Kinderleichte Montage und Installation

Die Montage und Installation von Mini-Kraftwerken ist kinderleicht: Zuerst befestigst du die Solarpaneele auf dem Balkon, Dach oder im Garten. Als Nächstes verbindest du die einzelnen Module mit dem Steuergerät und zum Schluss musst du nur noch den Stecker vom Endgerät in die Steckdose stecken. Et voilà: Das Stromsparen kann beginnen!

Anmeldung deines Balkonkraftwerks jetzt noch einfacher

Eines vorweg: Für dein Balkonkraftwerk benötigst du keine Genehmigung oder einen Elektriker. Sobald mehr Strom erzeugt wird, drosseln die mitgelieferten Wechselrichter automatisch den Verbrauch. Dementsprechend lohnt es sich, auf leistungsstärkere Paneele zu setzen. Denn diese liefern auch bei schlechtem Wetter mehr Strom als Modelle mit weniger Watt. Mit unseren Empfehlungen bist du also hier auf der sicheren Seite!

Anmeldung: Seit dem 1. April 2024 müssen Balkonkraftwerke beim Netzbetreiber nicht mehr angemeldet werden. Somit ist nur noch die Anmeldung beim Marktstammdatenregister (MaStR) erforderlich. Diese muss innerhalb von vier Wochen ab Inbetriebnahme deines Solarmoduls erfolgen. Aber keine Sorge: Das kostet dich nichts und nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch. Zudem ist die Registrierung im MaStR jetzt vereinfacht worden.

Weitere Erleichterungen: Um den Austausch des Stromzählers musst du dich nicht mehr selbst kümmern. Somit wird auch der vorübergehende Betrieb an alten Zählern geduldet. Falls der Netzbetreiber einen Zähler-Austausch in Betracht zieht, kümmert er sich selbst darum.

800 statt 600 Watt: Noch in diesem Jahr wird sich die Regierung um die Einspeisungsgrenze beraten. Wenn der Gesetzentwurf aus dem Bundesjustizministerium durchgewunken wird, dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800 Watt in den Haushaltsstrom einspeisen. Wir halten dich hier auf dem Laufenden.

Weitere Themen für dich:

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.