Technik

Bafta Awards: Das sind die Gewinner und so schaust du sie!

Die Gewinner der Bafta Awards 2025 stehen fest - und der Kirchen-Thriller "Konklave" ist ganz vorne mit dabei. Wir zeigen alle Gewinner und verraten, wie, wo und wann du sie schaust.

Bafta Awards Konklave
Viele Bafta-Awards-Gewinner kannst du bereits bald streamen oder auf Blu-Ray schauen Foto: Leonine Studios

Bafta Awards: Gewinner "Konklave" mit vier Auszeichnungen

Das Filmjahr 2025 bleibt spannend: Während die Berlinale noch läuft, stehen die stolzen Gewinner der Bafta Awards 2025 schon fest. Bei den britischen Filmpreisen räumte vor allem ein Film besonders ab - der Kirchen-Thriller "Konklave" mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle. Das opulente Werk siegte in gleich vier Kategorien, darunter auch in der mit Abstand wichtigsten, "Bester Film". Weiterhin winkten die Preise der Kategorien  "herausragender Britischer Film", "bestes adaptiertes Drehbuch" und "bester Schnitt".

"Konklave" erscheint im Heimkino am 7. März 2025, Blu-Ray, DVD sowie die 4K-Variante kannst du bereits jetzt vorbestellen. 

Das sind die anderen Gewinner der Bafta-Awards 2025

Weitere Preisträger mit mehr als einem Award waren unter anderem "Der Brutalist" (ebenfalls vier Auszeichnungen) sowie "Emila Pérez" (zwei Trophäen).

Der Brutalist: Vier Baftas

"Der Brutalist" ist ein episches Drama mit Adrien Brody, welcher den jüdisch-ungarischen Architekten László Toth verkörpert. Hier winkten die Bafta-Auszeichnungen "Beste Hauptrolle" "Adrien Brody), "Beste Regie" (Brady Corbet), "Beste Kamera" und "Bester Original-Soundtrack" (Daniel Blumberg). Der Film ist ab dem 17. April 2025 verfügbar.

Emilia Pérez: Zwei Baftas

Der Cannes-Abräumer "Emilia Pérez" konnte immerhin zwei Bafta-Awards für sich beanspruchen. Diese gab es für die "beste Nebendarstellerin" Zoe Saldaña und "Bester nicht-englischsprachiger Film". Saldaña ermöglicht als Anwältn in "Emilia Pérez" einem Kartellboss den Ausstieg aus der Drogenszene. Vorbestellbar jetzt, guckbar ab dem 17. April 2025.

Anora: Zwei Baftas

Starke Frauen sind ein Thema in London, denn das aufstrebende Jung-Starlet Mikey Madison sicherte sich den Titel "Beste Hauptdarstellerin" für "Anora". Außerdem gab es eine Trophäe für "Bestes Casting". Das packende Drama schildert das turbulente Leben einer Brooklyner Stripperin. "Anora" schaust und streamst du ab dem 24. April 2025.

Noch mehr Bafta-Abräumer: Dune Part 2, A Real Pain, Kneecap & weitere

Nicht nur nagelneue Streifen wurden übrigens ausgezeichnet: Der bereits länger verfügbare "Dune Part Two" nämlich gewann etwa die Auszeichnungen "Bester Sound" und "Beste Visuelle Spezialeffekte" für sich. Und diese anderen ausgewählten Trophäen regnete es diese Woche in London auch noch:

  • A Real Pain: 1 Bafta-Award für Kieran Culkin ("Bester Nebendarsteller") sowie 1 Bafta-Award in der Kategorie "Bestes Original-Drehbuch"
  • Kneecap: 1 Bafta-Award in der Kategorie "Herausragendes Debüt eines Britischen Autoren, Regisseurs oder Produzenten"
  • Super/Man: The Christopher Reeve Story: 1 Bafta Award in der Kategorie "Beste Dokumentation"
  • Wallace and Gromit - Vengeance Most Fowl: 1 Bafta Award in der Kategorie "Bester Animationsfilm"

Die komplette Liste aller Bafta-Auszeichnungen findest du auf der offiziellen seite der BBC.

Weitere Filmthemen

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.