Serien-News

"Babylon Berlin": Gab es Gereon & Charlotte wirklich? Die wahre Geschichte hinter der ARD-Serie!

Ab dem 1. Oktober läuft die vierte Staffel von "Babylon Berlin" endlich im Free-TV in der ARD. An der Geschichte ist einiges Wahres dran...

Babylon Berlin: Das ist die wahre Geschichte dahinter!
Einige Figuren aus "Babylon Berlin" entstammen wohl nicht nur der Fantasie... Foto: ARD

Vor drei Jahren begeisterte die Fans von "Babylon Berlin" die dritte Staffel der Serie im Free-TV. Nun, ein Jahr nach der Ausstrahlung bei Sky bzw. Wow, ist endlich auch die vierte Staffel im Ersten zu sehen. Dafür wird sogar der Sendeplatz von "Polizeiruf 110" und "Tatort" freigemacht.

Die ersten vier Folgen werden am Sonntag, den 1. Oktober 2023, um 20:15 Uhr hintereinander ausgestrahlt. Die Episoden 5 bis 8 folgen am 2. Oktober um 20:15 Uhr. Die verbleibenden vier Folgen werden am 3. und 4. Oktober jeweils ab 22 Uhr gezeigt. Für diejenigen, die die Serie aus den 20er und 30er Jahren lieber online sehen möchten, besteht schon seit dem 29. September die Möglichkeit dazu, die vierte Staffel von "Babylon Berlin" in der ARD Mediathek zu streamen. Auch die Staffeln 1 bis 3 sind dort verfügbar.

"Babylon Berlin": Darum gehts in Staffel 4

Inhaltlich basieren die neuen Folgen auf dem Roman "Goldstein" von Volker Kutscher. In diesem Roman muss Kommissar Gereon Rath für das FBI den US-Gangster Abraham Goldstein in zwölf neuen Folgen beschatten. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und dem Aufstieg der SA in den frühen 30er Jahren.

In der Vorschau verspricht die ARD: "Spektakuläre Kämpfe in den Boxclubs der Unterwelt, schweißtreibende Tanzmarathons im Moka Efti und in den Katakomben der Roten Burg, dem Polizeipräsidium, in dem alle Fäden zusammenlaufen. Gleichzeitig bietet die vierte Staffel einen neuen Blick auf das volatile Berlin. Dieser Blick gehört Abraham Goldstein, dem Amerikaner, der zurückgekehrt ist, um ein gestohlenes Juwel seines Vaters zu finden. Bei seiner Suche führt ihn der Weg von seiner jüdischen Verwandtschaft im Scheunenviertel bis in die Gemächer der Familie Nyssen. Nebenbei entfacht Goldstein unbeabsichtigt einen Bandenkrieg, der das Gefüge der Unterwelt von Grund auf verändert. Kommissar Rath ahnt nicht, dass sein Pakt mit dem Teufel den Kampf gegen seine inneren Dämonen aufs Neue entfacht." Und was kommt wohl auf Charlotte zu?

"Babylon Berlin": Die wahre Geschichte

Video Platzhalter
Video: ARD/Glutamat/TVmovie

"Babylon Berlin" ist nicht nur hierzulande erfolgreich, sondern erfreut sich auch international großer Beliebtheit. Kein Wunder, ist die Mammutserie über die Goldenen Zwanziger doch nicht nur schön anzusehen, sondern mit ihren kriminellen Verstrickungen, die Hauptkommissar Gereon Rath und seine Assistentin Charlotte Ritter zu entwirren versuchen, auch höchstspannend.

Auch interessant:

Was kaum einer weiß: Einigen Figuren aus den Romanen Volker Kutschers und den letzten Staffeln der Serie liegen echte Schicksale zugrunde, Menschen, die es auch tatsächlich gab und den Autoren sowie die "Babylon Berlin"-Macher inspirierten. Im Video erfahrt ihr mehr darüber!

*Affiliate-Link

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.