Technik

Apple Watch Series 10: Die besten neuen Features der smarten Luxus-Uhr!

Die zehnte Generation aus Apples Uhren-Kosmos ist da. Die Watch Series 10 soll der Apfel-Marke dabei helfen, auf den Verkaufserfolgen der Vergangenheit aufzubauen. Die entscheidende Frage: Eine sinnvolle Investition oder nur ein Device mit marginalen Änderungen?

Apple Watch Series 10 Smartwatch Vergleich Ultra 2 Series 9
Die Apple Watch Series 10 ist ab sofort in zwei Materialausführungen erhältlich. Foto: tvmovie/PR

Dass Tim Cook der Apple Watch Series 10 im Rahmen des Apple Events vom 9. September den ersten Produktslot unmittelbar nach dem Intro zuteilte, zeigt vielleicht auch, wie wichtig der Uhrensektor für den Technik-Konzern ist. So redeten die Verantwortlichen in der Folge ganze 20 Minuten über den intelligenten Schmuck für das Handgelenk.

Diese Annahme unterstreichend nannte die Mehrheit einer hierzulande durchgeführten Online-Umfrage mit 2.126 Teilnehmenden aus diesem Jahr Apple als deren favorisierte Smartwatch-Marke. Zumindest die Absätze von 2019 bis 2022 spiegeln das vermeintliche Monopol des Unternehmens wieder und zeigen, dass die Umsatzzahlen im entsprechenden Zeitraum kontinuierlich gestiegen sind.

Wie dem auch sei: Mit der Watch Series 10 bleibt Apple seinem Release-Rhythmus treu und stachelt Interessierte pünktlich mit Beginn der kälteren Jahreszeit zum Kauf des aktuellen Modells an.

Ob sich ein Upgrade von neun auf zehn auszahlt, sagen wir dir jetzt.

Das Apple Event vom 9. September in voller Länge sehen:

Flacher, größer, besser? Apples Series Watch 10 im Optikvergleich

Mit einer Dicke von 9,7 mm und einem Display mit bis zu 416 x 496 Pixel (46 mm-Modell) ist die Watch 10 fast zehn Prozent flacher sowie gleichzeitig noch etwas größer als das Vorgängermodell.

Apple Watch Series 10
Die Apple Watch Series 10 ist um einiges dünner als die vorherigen Generationen. Foto: tvmovie/PR

Auch an der Helligkeit wurde gedreht: So steigt die Sichtbarkeit je nach Betrachtungswinkel um bis zu 40 Prozent an.

Bei der Verarbeitung setzt Apple nun auch bei der Watch Series 10 auf Titan mit PVD-Beschichtung und bietet auf diese Weise neben der Aluminium-Version eine etwas teurere Uhr an. Gut zu wissen: Im Titan-Gewand ist das Produkt fast 20 Prozent (etwa 10 g) leichter als die Series 9 mit Edelstahl.

Wie viel hat sich in einem Jahr an der Hardware getan?

Sowohl das Design als auch die Performance machen bei der Apple Watch Series 10 einen Satz nach vorne. Dank neuer OLED-Technologie aktualisiert sich das Display im Always-On-Modus nun jede Sekunde, statt wie vorher alle 60 Sekunden.

Der Akku hat zwar die gleiche Maximallaufzeit von 18 Stunden (36 Stunden im Stromsparmodus), soll laut Aussagen des Herstellers jedoch in nur 30 Minuten auf 80 Prozent Kapazität kommen.

Mittels modifiziertem Lautsprecher können Medien wie Podcasts oder Musik ab sofort auch ohne Kopfhörer abgespielt werden.

Zur Verbesserung von Telefonaten mit der Smartwatch sollen Hintergrundgeräusche fortan besser unterdrückt werden, sodass sich Stimmen klarer anhören.

Zwar gibt es eine neue Chipbezeichnung, die auf S10 hört, allerdings scheint das wohl wichtigste Bauteil keine Quantensprünge gemacht zu haben: Wie der S9-Chip, welcher das Herzstück des alten Modells ist, wendet der Prozessor der Series 10 maschinelles Lernen an, um Aufgaben noch schneller erledigen zu können.

Wassersportler*innen dürfen sich überdies freuen: Die Apple Watch Series 10 besitzt einen Tiefenmesser (funktioniert bei bis zu sechs Metern) und Temperatursensor, um Aktivitäten im Nass noch genauer zu tracken.
Ergänzend dazu wird die Oceanic+ App für detaillierte Insights beim Schnorcheln künftig kompatibel sein. Darüber hinaus lässt sich mit der neuen Gezeiten App sieben Tage im Voraus sehen, welche Witterungen an Küsten, Stränden oder Surfspots herrschen.

Apple Watch Series 10
Der Tiefenmesser und Temperatursensor der Apple Watch Series 10 ist besonders für Wasserliebhaber*innen interessant. Foto: tvmovie/PR

Schlafapnoe: Sicherheitsupdate für die Apple Watch

Auf der Series 9, 10 sowie Ultra 2 ist der Beschleunigungssensor in Kürze (laut Apple noch im September) in der Lage, Atemstörungen während des Schlafs, die sogenannte Schlafapnoe, zu erkennen. Alle 30 Tage werden zu diesem Zweck die von deiner Uhr gesammelten Daten in die Health App übertragen und bei möglicher Schlafapnoe sendet dir deine Apple Watch eine Warnmitteilung.

Apple Watch Series 10
Viele Menschen leiden an Schlafapnoe – deswegen werden die neuesten Apple Watches mit einer entsprechenden Überwachungsfunktion bestückt. Foto: tvmovie/PR

Kompakt: Die Unterschiede zwischen Apple Watch Series 9 und 10

Apple Watch Series 9:

  • Display: Retina OLED (LTPO) mit 41 mm/45 mm (Aluminium und Edelstahl)
  • Maße: 41 x 35 x 10,7 mm (352 x 430 Pixel); 45 x 38 x 10,7 mm (396 x 484 Pixel)
  • Chip: S9 mit 4-Core Neural Engine
  • Akku: bis zu 18 Stunden (36 Stunden im Stromsparmodus)

Apple Watch Series 10:

  • Display: Retina OLED (LTPO3) mit 42 mm/46 mm (Aluminium und Titan)
  • Maße: 42 x 36 x 9,7 mm (374 x 446 Pixel); 46 x 39 x 9,7 mm (416 x 496 Pixel)
  • Chip: S10 mit 4-Core Neural Engine
  • Akku: bis zu 18 Stunden (36 Stunden im Stromsparmodus)

Fazit: Keine bahnbrechenden, dennoch interessante Änderungen

Wer bereits im Besitz der Apple Watch Series 9 ist, sollte sich überlegen, ob die neuen Features den Umstieg rechtfertigen. Auf der anderen Seite ist die Apple Watch Series 10 erneut Beweis dafür, dass sich Apple besonders in den Bereichen Finetuning und Eleganz wohlfühlt. Fans, die noch keine Smartwatch besitzen und sich für modernste Tracking-Technik begeistern, machen mit dem Kauf des 10er-Modells definitiv keinen Fehler.

Apple Watch Series 10 kaufen: Farben, Varianten & Preise

Ab sofort ist die Apple Watch Series 10 als GPS- und GPS+Cellular-Modell erhältlich. Insgesamt wird es drei Farben (Aluminium in Silber, Roségold, Diamantschwarz und Titan in Natur, Gold, Schiefer) für je beide Ausführungen geben.

Die Aluminium-Version bekommst du ab 449 Euro/479 Euro (ohne Cellular/mit Cellular in 42 mm), beziehungsweise ab 479 Euro/599 Euro (ohne Cellular/mit Cellular in 46 mm).

In Titan-Qualität gibt es die Apple Watch Series 10 ausschließlich mit Cellular, sodass der Preis bei 799 Euro (42 mm), respektive 849 Euro (46 mm), anfängt.

Bei Amazon sind die Uhren gelistet:

MediaMarkt hat die Apple Watch Series 10 bereits in diversen Größen in sein Sortiment aufgenommen:

Medizinische Auswertung zeigt: Smartwatches können Leben retten

Apropos Schlafapnoe: Dass die webfähigen Schmuckstücke in Einzelfällen sogar den Schutzengel mimen, zeigt eine ausführliche Stellungnahme der Gesellschaft für Kardiologie zum Thema „Wearables“. So kommen die Verfasser*innen zu dem Schluss, dass „die Signalqualität von EKG-basierten Wearables […] vergleichbar mit der Signalqualität von klassischen EKGs oder Langzeit-EKGs“ ist, sodass „im Bereich der 1-Kanal-EKG-Geräte [mit dieser Methodik arbeiten Smartwatches; Anm. d. Red.] in den meisten Studien eine sehr hohe Sensitivität und Spezifität (>90 %) für die Detektion von Vorhofflimmern gezeigt werden“ konnte.

watch OS11 Update

Am 16. September gab es zudem ein kostenloses Softwareupdate für die Apple Watch SE (2. Generation), Apple Watch Series 6, 7, 8, 9, 10, Apple Watch Ultra und Ultra 2. Dieses umfasst im Wesentlichen:

  • Aktivitätsringe für jeden Wochentag einstellen
  • Vitalzeichen App für Gesundheitsdaten während des Schlafs
  • Trainingsbelastung in der Aktivitätsapp: Überwache, wie sich deine Workouts auf deinen Körper auswirken
  • Fotos Zifferblatt: Lasse die Apple Watch in deiner Mediathek stöbern, um ein ganz persönliches Hintergrundbild zu erhalten – oder werde selbst kreativ
  • Zyklusprotokoll: Überwache deine Schwangerschaft per Zeitleiste in der Apple Watch
  • Smart Stapel: Widgets erscheinen nun automatisch, wenn sie gebraucht werden (z.B. bei Unwetterankündigung)
  • Übersetzen App (20 Sprachen)
  • eigene Trainings für Beckenschwimmen

Neben den oben genannten Smartwatches ist zur Nutzung mindestens das iPhone XS erforderlich.

Apple Watch Ultra 2: Drei kleine Neuigkeiten

Ein kleines Update gab es auch für Liebhaber*innen der Apple Watch Ultra 2. Ab sofort gibt es die Mega-Uhr in Titan Schwarz mit einem dazugehörigen Milanaise Armband für insgesamt 999 Euro. Bei MediaMarkt kannst du das Produkt bestellen:

Außerdem baut Apple seine Kooperation mit der Modemarke Hermès aus: Die aus der Fusion kreierte Sonderedition der Ultra 2 kostet 1.579 Euro und feierte ebenfalls am 20. September den Verkaufsstart.

Apple Watch Ultra 2
Edel & teuer: Die Apple Watch Ultra 2 in der Hermès-Edition. Foto: tvmovie/PR

Mehr News für dich

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.