Apples Low-Budget-Uhr: Darum lohnt sich die Watch SE 3
Die Apple Keynote wurde mit vielen Produktneuheiten ausgeschmückt. Die Apple Watch SE 3 dürfte besonders für Spar-Fans von Relevanz sein.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Klar, das größte Highlight des am 9. September abgehaltenen Events aus dem Apple Park in Kalifornien war das neue iPhone 17. Wer den Live-Stream zur Keynote eifrig verfolgt hat, dürfte jedoch auch die Ankündigung der ebenfalls am 19. September erscheinenden Apple Watch SE 3 nicht verpasst haben. Die dritte „Special Edition“ der Apfel-Smartwatch punktet neben einigen Neuerungen gegenüber dem 2022er-Modell insbesondere mit einem für den Konzern eher niedrigen Preis. Neugierig?
Du kannst die Apple Watch SE 3 mit 40 oder 44 Millimeter (GPS- oder Cellular-Variante) aktuell nur auf der Herstellerseite vorbestellen. In wenigen Tagen dürften jedoch auch Shops wie Amazon nachziehen – checke also regelmäßig das untenstehende Widget.
Apropos: Beim Versandriesen kannst du die Apple Watch SE 2 vergünstigt ergattern.
Schneller, intuitiver, langlebiger: Das ist neu
Die wichtigsten Anpassungen im Vergleich zur Apple Watch SE 2 sind durchaus vielseitig: Zunächst ist da der S10-Chip, der sich auch in der Apple Watch 11 sowie Apple Watch Ultra 3 wiederfindet und auf einen Dual-Core- mit 4-Core-Neural-Engine setzt. Die 64 Gigabyte große Speicherkapazität machen die Apple Watch SE 3 doppelt so voluminös wie das alte Modell. Der ausgetauschte Prozessor ermöglicht außerdem die Gestensteuerung, wodurch die Uhr per Dreh- und Tipp-Bewegungen bedient werden kann.
Zwar ist die Auflösung in Retina-Qualität gleichgeblieben, doch ist der Screen per Always-On-Display nun kontinuierlich sichtbar. Weiterhin punktet die Apple Watch SE 3 mit einem viermal bruchsicheren Material des Ziffernblattes.

Stichwort Konnektivität: Die Low-Budget-Uhr ist in der Cellular-Version 5G-fähig und benutzt somit das aktuell schnellste Mobilnetz.
Allen, die nicht viel Zeit haben, sei gesagt: Die Quick-Charging-Funktion ist nun doppelt so effizient geworden, sodass du den Akku in nur 15 Minuten so weit aufladen kannst, dass bis zu acht Stunden Batterie zurückgewonnen werden. Trotz der aufgebesserten Leistung soll die Smartwatch bis zu 18 Stunden im vollständig aufgeladenen Zustand durchhalten – damit läge sie auf dem Niveau der Apple Watch SE 2.
Schick zu erwähnen sind auch die neuen Möglichkeiten des Lautsprechers: Du kannst nun Medien wie Podcasts oder Musik über deine Uhr hören, solltest du keine AirPods zur Hand haben.
Fazit: Darum ist die Apple Watch SE 3 der heimliche Star
Wenn du schon immer von einer Smartwatch von Apple geträumt hast, dein Budget den Kauf aber verhindert hat, könnte jetzt deine Stunde geschlagen haben. Die Apple Watch SE 3 ist ab 269 Euro zu bekommen und besitzt daher einen fairen Preis. Der Leistungsumfang, der dir in diesem Zusammenhang geboten wird, kann sich definitiv sehenlassen. Sowohl in Sachen Fitness- als auch Gesundheitsfunktionen solltest du in jedem Fall auf deine Kosten kommen.
Unser Tipp: Überlege dir vor dem Kauf einer Apple-Uhr genau, ob für deine Bedürfnisse wirklich eine teurere Watch 11 oder Watch Ultra vonnöten ist.