Streaming-News

Amazon: Extra-Kosten und Werbung! Verbraucherzentrale will klagen

Seit dem 05. Februar werden 2,99 Euro fällig, wenn Streaming-Abonnenten Amazon Prime Video werbefrei nutzen wollen. Verbraucherzentrale bereitet Klage vor!

amazon-prime-hello-kitty
Ob Jack Reacher die Werbung bei Prime Video einfach so hingenommen hätte? Foto: Amazon Prime Video

Dass seit dem 05. Februar plötzlich Werbung beim Binge-Watchen verschiedene Prime Video-Serien wie „Reacher“, „The Boys“ & Co. ausgespielt wird, führte dazu, dass sich viele Streaming-Abonnenten verwundert die Augen rieben. Es ist an sich keine Überraschung, dass Amazon Prime Video nach anderen Anbietern wie Netflix & Co. zusätzlich zu den monatlichen Abo-Gebühren jetzt auch Werbung ausspielen möchte. Während dies bei Netflix allerdings bspw. über ein verbilligtes Basis-Abo passiert, ist Werbung bei Amazon Prime Video der neue „Standard“: Jedem bisherigen Abonnenten wird plötzlich Werbung vorgesetzt – es sei denn, die Kunden sind bereit, eine monatliche Zusatzgebühr von 2,99 Euro zu zahlen.

Amazon Prime Video droht Klage von Verbraucherschützern wegen plötzlicher Änderungen

Dass Prime Video-Abonnenten plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt werden, sieht die Verbraucherzentrale des Bundesverbands (VZBV) als äußerst kritisch und sogar gesetzeswidrig an. Eigentlich hätte der Streaming-Anbieter explizit das Einverständnis der Kunden einholen müssen, bevor bspw. das Standard-Abo mit Werbung ausgespielt wird. Hier ist man der Meinung, Amazon hätte sich vorab die Zustimmung seiner Nutzer:innen einholen müssen, „bevor solche wesentlichen Änderungen wirksam werden können.“ In den Werbeeinspielungen sieht die Verbraucherzentrale eine erhebliche Änderung der Vertragsbedingungen. „Kunden müssten dieser Änderung ausdrücklich zustimmen. Da in dem Informationsschreiben hiervon nicht die Rede ist, handelt Amazon aus Sicht des Verbands irreführend“, so die Begründung. Dass Amazon Prime Video dies missachtet hat und auf eine erste Abmahnung der Verbraucherschützer nicht reagiert hat, scheint nun schwerwiegende Konsequenzen nach sich zu ziehen.

Denn die Tatsache, dass Kunden für das gleiche Produkt, nämlich ohne Werbung, zukünftig 2,99 Euro monatlich zusätzlich zur bisherigen Abo-Gebühr zahlen soll, sieht der VZBV als verstecke Preiserhöhung seitens des Streaming-Anbieters. An einer Klage soll bereits gearbeitet werden!

Auch spannend:

Prime Video: Muss Amazon die "Werbegebühr" an Kunden zurückerstatten?

Tatsächlich könnte die Klage möglicherweise auch für Abonnenten Auswirkungen haben: Sollte der Bundesverband-Verbraucherzentrale recht bekommen, könnten alle Abonnenten des Standard-Modells möglicherweise den Gegenwert von 2,99 Euro/monatlich rückerstattet bekommen, den Amazon Prime Video schließlich als „Wert“ für die Werbefreiheit des Abos definiert. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Amazon Prime Video früher oder später eine explizite Einwilligung aller Abonnenten einholt.

Ein Fernseher zeigt das Sky Programm und weitere Streaming-Apps. In Vordergrund sind die einzelnen Sky-Kombi-Pakete zu sehen. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Sky Angebote: Die aktuellen Paketkombi-Sparangebote im Juli

Sky versorgt dich nicht nur mit exklusiven Serienhighlights oder neuesten Kino-Blockbustern, sondern ist auch eine Top-Wahl für Sport-Fans. Kein Wunder also, dass die Paketkombis beliebt sind!

Österreichs bekanntester Extremsportler: Felix Baumgartner verunglückte bei einem Gleitschirmflug an der italienischen Adriaküste tödlich.  - Foto: IMAGO / Eibner
Top-News
Felix Baumgartner ist tot: Extremsport-Ikone stirbt bei Paragliding-Unfall in Italien

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot. Der Mann, der 2012 mit seinem Sprung aus der Stratosphäre weltberühmt wurde, kam am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Paragliding-Unfall ums Leben. Die genaue Todesursache ist derzeit noch unklar. (Update: 22:30)

Beth Mead englische Fußball-Nationalmannschaft - Foto: IMAGO / Eibner
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Schweden gegen England – Viertelfinale im Free-TV & Stream

Titelverteidiger England trifft im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Schweden – live im Free-TV, bei Joyn & DAZN. Alle Infos zur Übertragung und Ausgangslage gibt’s hier.

Mortal Kombat Poster plus Logo. - Foto: Media Press
Kinofilme
„Finish him“: Der erste Trailer zu „Mortal Kombat II“ mit „The Boys“ Star ist da

Nach vier langen Jahren ist es nun endlich so weit: „Mortal Kombat II“ kommt noch dieses Jahr in die Kinos – aber wer ist dabei, wann genau startet der Film und gibt es bereits einen ersten Trailer?

Der Cast von Lets Dance 2024 auf einem Bild vereint. Alle lächeln begeistert in die Kamera.  - Foto: RTL
Top-News
„Let’s Dance“-Star wird Mama!

Sängerin und „Let’s Dance“-Star Lulu Lewe erwartet ihr erstes Kind!

Man sieht „Invincible“ wütend fliegen. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Streaming-News
Amazon Primes beliebtester Superheld kennt keine Pause: „Invincible“ bekommt eine fünfte Staffel!

Es geht heiter weiter: „Invincible“ wird in eine fünfte Runde gehen und das bevor die vierte Staffel überhaupt erschienen ist. Ab wann kann man mit neuen Abenteuern des Superhelden rechnen?