Kino

"Alita: Battle Angel": Rosa Salazar über Alitas "realistischen Körperbau"

Im Sci-Fi-Blockbuster “Alita: Battle Angel” spielte Newcomerin Rosa Salazar die titelgebende Cyber-Kriegerin. Im Interview machte sie eine überraschende Aussage über Manga-Frauenfiguren.

Alita Battle Angel: Rosa Salazar über die unechten Körperproportionen
"Alita: Battle Angel"-Interview: Rosa Salazar über ihren künstlichen Körper. Foto: 2018 Twentieth Century Fox

Rosa Salarzar war 33 als "Alita: Battle Angel” Premiere feierte, im Film spielte sie eine Teenagerin. Dank modernster CGI-Technik war das gar kein Problem. Doch auch ohne technische Helferlein sieht die US-amerikanische Schauspielerin mit peruanischen Wurzeln dem Cyborg-Mädchen Alita ganz schön ähnlich. Das gilt sogar für ihre Figur – und das will bei einer Manga-Verfilmung wirklich etwas heißen. Lediglich mit Alitas riesigen Manga-Augen kann Salazar im wahren Leben nicht mithalten.

"Alita: Battle Angel"-Star Rosa Salazar traf 2019 im Interview eine überraschende Aussage

Alita: Battle Angel-Hauptdarstellerin Rosa Salazar im Interview
Alita © 2018 Twentieth Century Fox Foto: 2018 Twentieth Century Fox

Nach Gastauftritten und Nebenrollen in Serien wie „Law & Order“, „American Horror Story“, „Bird Box“ oder „Parenthood“ und den Sci-Fi-Filmen „Die Bestimmung – Insurgent“ und „Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste“, gelang Salazar 2019 in „Alita: Battle Angel“ endlich der Sprung auf die große Kinoleinwand. „TV Movie Online“-Redakteurin Anna Peters traf die Schauspielerin damals in Berlin zum Interview und sprach mit ihr über ihren großen Durchbruch, die Schwierigkeiten der Arbeit in einem Motion Capture-Suit und Alitas Körperbau. Besonders zu den unlogischen Proportionen der Cyber-Kampfmaschine hatte Salazar Überraschendes zu sagen:

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios und TVMovie.de

"Alita: Battle Angel": Worum geht's in dem Sci-Fi-Film?

Heute, am 15. Dezember 2023, und somit fast fünf Jahre nach dem Kino-Start läuft "Alita: Battle Angel" ab 20.15 Uhr auf ProSieben. Doch worum geht es in dem Film?

Ohne Gedächtnis und mit einem neuen Roboterkörper erwacht sie als Alita im Haus des Cyber-Doktors Dr. Dysen Ido (Christoph Waltz) und muss sich von ihm erst einmal beibringen lassen, wie das Leben in der postapokalyptischen Stadt Scrapyard funktioniert. Schnell stellt sie fest, dass sie sich nicht nur magisch zu körperlichen Auseinandersetzungen hingezogen fühlt, sondern darin auch verdammt gut ist.

Um sich auf ihre Rolle vorzubereiten, trainierte Salazar monatelang, übte sich in diversen Kampfkünsten und befasste mit der Comic-Vorlage „Gunnm“ von Manga-Zeichner Yukito Kashiro.

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios und TVMovie.de

Bereits am 14. Februar 2019 feierte der Sci-Fi-Blockbuster "Alita: Battle Angel" seine deutsche Kino-Premiere. Heute, am 15. Dezember 2023, läuft er auf ProSieben. Nur wenige Stunden später, am Samstag, den 16. Dezember 2023 ab 1.30 Uhr nachts, wird dann direkt die Wiederholung gezeigt. Gestreamt werden kann "Alita: Battle Angel" auf Disney+.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?