Serien-News

"9-1-1 Lone Star" bei Disney+: Warum das Spin-Off anders ist, als andere Serien | Interview

In der Serie "9-1-1: Lone Star", dem Spin-off zu "9-1-1: Notruf L.A.", ist Rob Lowe als Feuerwehrmann Owen Strand zu sehen. Wie er zu der Rolle gekommen ist und warum die Serie im Hinblick auf Diversität so besonders ist, verrät der Schauspieler im Interview.

911 Lone Star
Rob Lowe glänzt als Feuerwehrmann Owen Strand in der Disney+ Serie "9-1-1 Lone Star" Foto: Fox / 2020 20th Television

"9-1-1, was ist ihr Notfall?“ - diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die zehn Folgen der ersten Staffel von "9-1-1: Lone Star". Die Serie ist ein Spin-Off zur Show "9-1-1: Notruf L.A.", die hierzulande bei ProSieben und Sky zu sehen ist. Im Zentrum des Ablegers steht Feuerwehrmann Owen Strand, gespielt von "Die Outsiders"-Star Rob Lowe. Der New Yorker ist der einzige Überlebende seiner Feuerwehrwache nach den Anschlägen vom 11. September. Als er das Angebot bekommt, eine Wache in Austin zu übernehmen, die ähnlich Traumatisches hinter sich hat, zieht er mit seinem Sohn nach Texas, um ein neues Leben dort anzufangen.

"9-1-1 Lone Star"-Schauspieler Rob Lowe: Dreharbeiten sind "zermürbend"

Produziert wird die Serie von "American Horror Story"-Schöpfer Ryan Murphy in Zusammenarbeit mit Brad Falchuk und Tim Minear. Schon ganz zu Beginn wussten sie: Die Hauptrolle muss an Rob Lowe gehen. "Sie habe mir die Rolle auf den Leib geschrieben" berichtet der Schauspieler im Interview mit "TVMovie.de". "Als Ryan Murphy mir die Rolle das erste Mal vorgestellt hat, sagte er: 'Du spielst den einzigen Überlebenden einer Feuerwehrwache nach 9/11, der nach Texas geht, um seine eigene Gesundheit zusammen mit seinem Sohn wieder aufzubauen - und Hautpflege ist ihm übrigens auch unglaublich wichtig'. Und ich sagte: ‚Okay,'ja, das bin ich, ich mach’s!'"



Es ist aber nicht nur die Tatsache, dass er sich in der Rolle wiedererkennt, auch die Herausforderungen, die die Serie mit sich bringt, haben den Schauspieler gereizt. "Es ist keine einfache Serie. Es ist zermürbend und die Rettungen sind sehr emotional", verrät er. Doch wenn er nach Hause komme, habe er das Gefühl, etwas erreicht und sein Bestes geben zu haben.

"9-1-1 Lone Star" erzählt vor allem von echten Fällen

Rob Lowe weiß, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehrleute ist - er hat es vor einigen Jahren hautnah miterlebt. Sein Zuhause in Kalifornien konnte 2017 nach einem Buschbrand nur knapp gerettet werden. In diesem Jahr brannte das Haus, in dem er aufgewachsen ist, komplett nieder. "Für den menschlichen Verstand ist die Macht, die Gefahr, die Schnelligkeit eines Buschbrandes unmöglich zu begreifen, so wie ich es erlebt habe. Und Menschen zu spielen, die damit jeden Tag konfrontiert werden, ist sehr spannend, weil sie sich selbst jeden Tag in Gefahr bringen. Als Schauspieler kannst du dir nichts Besseres vorstellen, als darüber eine Serie zu machen."

90 Prozent der Fälle in der Serie seien echt oder lehnen sich an reale Einsätze an, verrät Lowe. Neben den emotionalen Szenen machen die Einsätze der Crew einen Großteil der Serie aus – und die reichen von einem Baby, das in einem Baum feststeckt über Nachbarschaftsstreitigkeiten bis hin zu einem Sturm, der in Austin für Verwüstungen sorgt.

Warum "9-1-1 Lone Star" in Sachen Diversität Vorreiter ist

Bei all der Unterhaltung und Spannung – "9-1-1 Lone Star" leistet auch einen Beitrag für mehr Diversität in Hollywood. Nachdem fast alle Feuerwehrleute der Wache bei einer Explosion ums Leben gekommen sind, muss Owen Strand eine neue Crew zusammenstellen. Und die besteht aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Da ist beispielsweise Marjan, eine Muslima mit Kopftuch. Oder Paul, ein schwarzer Feuerwehrmann, der offen zu seiner Transsexualität steht. "Je diverser, die Menschen sind, desto mehr Geschichten gibt es natürlich. Das ist das, wonach du suchst: Geschichten, die du noch nie gehört hast. Und das war immer in der DNA der Serie", erklärt Rob Lowe.

Was die Serie darüber hinaus so einzigartig mache, sei die Tatsache, dass sie sich konstant verändere und mal Drama, mal Komödie, mal Romanze sei. "Der Ton unserer Serie ist, dass es gar keinen bestimmten Ton gibt." Und gerade deshalb sei "9-1-1 Lone Star" nicht mit anderen Serien des Genres zu vergleichen.

Wer sich selbst davon überzeugen will: Die erste Staffel "9-1-1 Lone Star" ist ab dem ab Mittwoch, dem 11. August, auf dem Disney-Plus-Kanal STAR verfügbar. Hier könnt ihr euch ein Disney+ Abo checken*, um die Serie schauen zu können.

Video Platzhalter
Video: -

*Affiliate Link

Prime Day 2025 Logo, Amazon Karton links unten: Im Vordergrund sind die Amazon Fire TV Sticks und der Fire TV Cube. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Sound-Technik & Heimkino
Prime Day 2025: Hol dir jetzt den Amazon Fire TV 4K Stick und den Fire TV Cube zu Prime-Day-Angeboten

Hier findest du alle Infos zu den Amazon Fire TV Sticks und dem Amazon Fire TV Cube und zu den Rabatten am Prime Day.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.

Josh Heuston sitzt auf einer Holzbank und schaut mit einem leicht verunsicherten, traurigen Blick nach vorne.  - Foto: IMAGO / Landmark Media
Buchverfilmung
„Fourth Wing“: Showrunnerin verlässt das Projekt – steht die Serie jetzt auf der Kippe?

Showrunnerin Moira Walley-Beckett verlässt die „Fourth Wing“-Verfilmung. Besteht für die Fans Grund zur Sorge? Und wie geht es nun weiter?