Neuer Zombie-Beef

„28 Years Later“-Regisseur Danny Boyle bestätigt: Cillian Murphy kehrt zurück – aber es gibt einen Haken!

23 Jahre später bekommen Horror-Fans endlich die Fortsetzung, auf die sie gewartet haben: Trotzdem wirft „28 Years Later“ viele Fragen auf – vor allem eine: Wo ist Cillian Murphy?

Man sieht Aaron Taylor-Johnson und Alife WIlliams, wie sie mit Pfeil und Bogen vor drei Untoten in einer Graslandschaft mit den Überresten eines Gebäudes, sowie einem Zaun weglaufen.
Aaron Taylor-Johnson und Alfie Williams sind ja ganz nett, aber wo ist Cillian Murphy in „28 Years Later“? Foto: IMAGO / Landmark Media

Seit dem ersten (famosen) Trailer für „28 Years Later stehen viele Fragen im Raum: Wie viele Teile wird es geben? Worum geht es eigentlich? Und wo ist eigentlich Cillian Murphys Charakter Jim aus dem ersten Teil?

„28 Days Later“: Warum wird der Horrorfilm 23 Jahre später fortgesetzt?

Wir schreiben das Jahr 2002. Der Zombie-Film ist etwas eingeschlafen und die schlurfenden Untoten ziehen kaum noch über die Leinwände weltweiter Lichtspielhäuser – und wenn sie es tun, dann meist in billigen B-Movies oder Trashfilmen. Und dann kommt der britische Messias, Danny Boyle, um die Ecke und versucht, seine Protagonisten in „28 Days Later“ um die Ecke zu bringen.

Plötzlich mäanderten die Zombies nicht mehr durch die Botanik, sondern konnten rennen – und das nicht zu langsam. Der neue Ansatz eines Zombie-Films, geschrieben vom damals noch recht jungen Alex Garland, traf einen Nerv beim Publikum und zog mit „28 Weeks Later“ (2007) eine Fortsetzung nach sich. Aber seitdem war es recht still um die „28 XY Later“-Reihe, bis bekannt gegeben wurde, dass Danny Boyle auf den Regie- und/oder Produzentenstuhl zurückkehren würde, um dem Publikum drei neue Zombie-Filme zu schenken. Doch der ehemalige Hauptdarsteller Cillian Murphy ist in „28 Years Later“ nicht zu sehen . Warum?

„28 Years Later“: Große Ambitionen, die sich hoffentlich lohnen

Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass auf Danny Boyles „28 Years Later“ noch zwei weitere Filme folgen werden. Am 15. Januar 2026 wird dann mit Nia DaCostas („Candyman“, 2021) „28 Years Later: The Bone Temple” der zweite Teil starten. Laut Aussagen Boyles zu IGN wurden die beiden Filme back-to-back gedreht, während die Dreharbeiten des dritten Teils noch ausstehen. Dennoch merkt man, dass sowohl die Filmschaffenden als auch das Studio Vertrauen in die Filme haben.

Trotzdem merkt Boyle Folgendes an: „Wir haben das Geld für den dritten Film noch nicht. Das hängt, denke ich mal, davon ab, wie der erste Teil (28 Years Later) performen wird.“ Aber eins bestätigt Danny Boyle: Cillian Murphy wird in den Filmen auftauchen – und das nicht nur im bisher nicht-finanzierten dritten Teil.

Man sieht einen recht abgemagerten und teils blutverschmierten Zombie aus „28 Days Later“ auf einem gelben Blumenfeld.
Doch nicht Cillian Murphy? Dieser Zombie war für viele Fans ein „red herring“. Foto: IMAGO / Landmark Media

Cillian Murphy ist als Jim zurück: Danny Boyle bestätigt die Rückkehr

Spoiler für einen 23 Jahre alten Film, aber Jim (Murphy), Hannah (Megan Burns) und Selena (Naiomi Harris) haben „28 Days Later“ damals überlebt. Nachdem ein Zombie in dem ersten Teaser für „28 Years Later“ Cillian Murphy stark ähnelte, musste der Produzent Andrew MacDonald bei „Entertainment Weekly“ richtigstellen, dass er sich hierbei nicht um den Oscar-Preisträger handelt.

Aber in „28 Years Later“ wird Cillian Murphys Jim trotzdem nicht zurückkehren – so viel verriet Danny Boyle bereits. Stattdessen müssen Fans noch ein wenig länger warten, denn laut Danny Boyle wird man Cillian Murphy erst in einer kleinen Rolle in „28 Years Later: The Bone Temple“ zu Gesicht bekommen.

Darüber hinaus verrät Boyle auch, dass Jim in dem dritten Teil der Trilogie auftauchen soll – aber er hält sich noch bedeckt, in welchem Umfang das sein wird. Eine Sache ist damit klar: Da „The Bone Temple“ bereits abgedreht wurde, sind auch Cillian Murphys Szenen schon im Kasten. Für uns ein Lichtblick, doch für Jim, der in einer Welt voller Untoter lebt, wahrscheinlich eher ein Ärgernis.

„28 Years Later“: Wann startet die Fortsetzung?

Auf den Auftakt der neuen Trilogie muss man nicht mehr lange warten: Aaron Taylor-Johnson, Alfie Williams und Ralph Fiennes werden sich ab dem 19. Juni in Deutschland mit Untoten auseinandersetzen müssen. Und ein knappes halbes Jahr später, am 15. Januar 2026, kehrt das Franchise mit „28 Years Later: The Bone Temple“ zurück – und somit dann auch Cillian Murphy.

Quelle

Apple Logo in Wärmebildkameraoptik - Foto: Apple
Apple
Apple Keynote am 9. September 2025: Diese Geräte werden erwartet!

Die Suche nach einem neuen Apple-Gerät bereitet dir schlaflose Nächte? Keine Sorge, wir haben für dich die wahrscheinlichsten Apple-Devices, die bei der nächsten Keynote vorgestellt werden könnten.

Sommerhaus-Logo - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Start, Sendetermine & Stream – Folge 1 seht schon jetzt hier!

„Das Sommerhaus der Stars“ hat eröffnet: Fans dürfen sich auf jede Menge Drama, Tränen und Eskalationen freuen. Alle Infos zum Start, Sendeterminen, Stream und Folge 1 gibt es hier!

Die Kandidaten von Deutschland dümmster Promi stehen an Punkten mit Namensschildern vornedran - Foto: Joyn/Willi Weber
Show
„Deutschlands dümmster Promi“ im TV & Stream: Wer ist nach Folge 2 raus?

„Deutschlands dümmster Promi“ sorgt weiter für Lacher und überraschende Momente. Doch wer musste nach der zweiten Folge gehen – und welche Stars kämpfen noch um den Titel?

Ein 98-jähriger Gründer pitcht den amüsierten Löwen seinen Vorschlag. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Höhle der Löwen
„Die Höhle der Löwen“: 98-Jähriger rührt die Löwen – Toiletten-Revolution sorgt für Investoren-Duell!

Ein 98-Jähriger beeindruckt, ein Toiletten-Gadget löst Bieterduell aus: Diese Gründer treten in Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten an und wollen die Löwen überzeugen!

GZSZ-Szene: Matilda, Yvonne, Johanna und Katrin posieren für ein Foto-Shooting, um die Gerner Financial Group zu retten - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Alles Fake“ – Jetzt startet ein verzweifelter Rettungsversuch

Wie sollen Katrin und Co. die Gerners bei GZSZ wieder in ein positives Licht rücken? Sie starten einen Rettungsversuch.

Daryl Dixon schaut ernst zur Seite! - Foto: Emmanuel Guimier/AMC
The Walking Dead
Norman Reedus im Interview über den finalen Moment von Daryl Dixon

Die Fans haben lange gewartet: Jetzt geht es weiter mit dem Spin-Off „The Walking Dead: Daryl Dixon“! Wir sprachen mit Norman Reedus über die Wendungen in Staffel 3 und die Reunion von Daryl und Carol.