Streaming-News

„Murderbot“ bei Apple TV+ | Alexander Skarsgård beunruhigt KI-Entwicklung

Sci-Fi mal ganz anders! Alexander Skarsgård spielt in „Murderbot“ einen Roboter mit freiem Willen. Was der Schauspieler über Künstliche Intelligenz und den rasanten Fortschritt denkt, erklärt er im Interview.

Video Platzhalter
Video: TV Movie/ Apple TV+

Bereits seit geraumer Zeit hat Hollywood Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. So wurde zum Beispiel Harrison Ford mittels KI im neuesten „Indiana Jones“-Streifen wieder jünger gezaubert. Aber auch in der Handlung ist Künstliche Intelligenz ein großes Thema. In Filmen wie „Blade Runner“ oder „Matrix“ wird KI als große Gefahr dargestellt, der sich die Menschheit entgegensetzen muss.

„Murderbot“ bei Apple TV+: Eine Serie über einen Roboter mit freiem Willen

„Murderbot“ geht das Thema etwas anders an. Die neue Serie von Apple TV+ handelt von einem Roboter, dem es gelungen ist, das eigene System zu hacken und so einen freien Willen zu erlangen. Doch anstatt durchzudrehen und alles um sich herum zu zerstören, will „Murderbot“ einfach nur in Ruhe seine Seifenopern schauen. Blöd nur, dass die Menschen der Unit, die im zugeordnet wurden, das nicht zulassen wollen und die Maschine stattdessen als volles Mitglied des Teams ansehen.

Szene mit Alexander Skarsgard aus „Murderbot“.
„Murderbot“ liebt seine Serien. Foto: Apple TV+

Die Serie geht mit dem Thema auf sehr humorvolle Art und Weise um und lässt auch einen optimistischeren Blick auf die Zukunft mit KI zu. Dennoch stellt Alexander Skarsgård, der die Hauptrolle übernommen hat, klar: „Murderbot“ will Künstliche Intelligenz auf keinen Fall verharmlosen! „Natürlich ist es im Vergleich zu anderen Formaten witzig, dass 'Murderbot' nicht durchdreht oder alles zerstört, sondern stattdessen lieber Serien schaut. Aber: Die Botschaft der Serie ist ganz sicher nicht 'KI wird schon kein Problem sein', betont der Schauspieler im Interview mit TV Movie Online. Was er über das Thema denkt und warum er sich Sorgen macht, seht ihr im Video oben.

Kommt eine Staffel 2?

„Murderbot“ basiert auf den Romanen von Martha Wells, die ganz genaue Vorstellungen über ihre Figur hat – unter anderem, was das Geschlecht und die Sexualität angeht. Doch die Showrunner scheinen einen guten Job gemacht zu haben: Die Serie befindet sich auch zwei Wochen nach dem Start noch immer in dne Top Ten des Streamingdienstes, eine zweite Staffel ist nicht ausgeschlossen.

„Murderbot“ ist seit dem 16. Mai bei Apple TV+ zu sehen. Jede Woche wird eine neue Folge der insgesamt zehnteiligen Serie veröffentlicht. Das Staffelfinale soll am 11. Juli 2025 zu sehen sein.

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.