Vatel - Ein Festmahl für den König

Bei der Ausrichtung eines Festes für den Sonnenkönig Ludwig XIV. steht der Ruf von Francois Vatel, dem Meisterkoch, auf dem Spiel: unvorhergesehene Zwischenfälle und Hofintrigen bedrohen das Spektakel. Und dann verliebt sich ausgerechnet die Lieblingsmätresse des Königs in Vatel... Sein Schicksal soll beim Kartenspielen entschieden werden.

Bewertung

Bewertung: 6,1 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Francois VatelGérard Depardieu
  • Anne de MontausierUma Thurman
  • Marquis de LauzunTim Roth
  • GourvilleTimothy Spall
  • Prince de CondeJulian Glover
  • Louis XIVJulian Sands
  • Philippe d`OrleansMurray Lachlan Young
  • ColbertHywel Bennett
  • Dr. BourdelotRichard Griffiths
  • Princess de CondeArielle Dombasle
  • Athenais de MontespanMarine Delterme
  • Duchesse de LonguevillePhilippine Leroy-Beaulieu
  • AlcaletFéodor Atkine
  • Königin Marie-ThereseNathalie Cerda
  • Louise de la Vallière's MaidNatacha Koutchoumov
  • Duc de LonguevilleJames Thierrée
  • Hysterical WomanDominique Frot
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2000
  • ProduktionsländerBelgien, Frankreich, Vereinigtes Königreich
  • SprachenEnglish, Français
  • Laufzeit100 Minuten
  • Erscheinungsdatum1.5.2000
  • ProduktionsfirmenCanal+
  • GenresDrama, Romantik, Historisch, Produziert in Europa
  • ProducerRoland Joffé
  • ScreenplayJeanne Labrune
  • ProducerAlain Goldman
  • Director of PhotographyRobert Fraisse
  • EditorNoëlle Boisson
  • Original Music ComposerEnnio Morricone
  • DirectorRoland Joffé
  • CastingGérard Moulévrier
  • CastingKaren Lindsay-Stewart
  • Costume DesignYvonne Sassinot de Nesle
  • Production DesignCecilia Montiel
  • Production DesignJean Rabasse
  • Set DecorationFrançoise Benoît-Fresco
  • Makeup ArtistMarianne Collette
  • Makeup ArtistLorella De Rossi
  • Makeup ArtistOdile Fourquin
  • HairstylistFrédéric Zaid
  • SoundFrançois Groult
  • ProducerTimothy Burrill
  • Makeup SupervisorGiannetto De Rossi
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.