Let's Dance

Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack
Diego Pooth steht bei „Let's Dance“ erstmals so richtig im Rampenlicht – und bekommt langsam aber sicher die Schattenseiten seiner wachsenden Bekanntheit zu spüren. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Seit seinem Auftritt bei „Let's Dance“ gehört Diego Pooth zu den Shootingstars der deutschen TV-Landschaft. Mit seiner charmanten Art und starken Leistungen auf dem Tanzparkett hat er nicht nur Jury und Publikum begeistert, sondern auch in den sozialen Medien eine wachsende Fangemeinde aufgebaut. Hinzu kommt: Mit Verona Pooth hat er eine bekannte Mutter, die stets Medienliebling war und bis heute Begierde-Objekt fremder Männer ist. Auch bei Diego bringt der Ruhm langsam aber sicher Schattenseiten mit sich – und die zeigen sich aktuell besonders deutlich auf Instagram.

Neue Schwarz-Weiß-Fotos von Diego Pooth sorgen für Gesprächsstoff

Bereits am Donnerstag, den 24. April, veröffentlichte der 21-Jährige auf seinem Instagram-Profil eine kleine Fotoreihe, die ihn in unterschiedlichen Posen zeigt: In einem engen, weißen Rollkragenpullover, zunächst mit ernstem Blick, dann in einer verführerischen Pose, bei der er sich lässig an den Kragen fasst, und schließlich lachend und gelöst. Die Ästhetik: stilvoll, hochwertig, fast schon modelhaft – und doch haben die Bilder etwas losgetreten, mit dem Diego vermutlich nicht gerechnet hat.

„Da möchte man nochmal 20 sein“: Ältere Damen fluten die Kommentare

Was sich unter dem Beitrag abspielt, sorgt für Irritation. Die Kommentarspalte wird förmlich überflutet von Flirtversuchen und Schwärmereien, vorwiegend von älteren Nutzerinnen. Kommentare wie die nachfolgenden ziehen sich durch die gesamte Kommentarspalte unter dem Beitrag:

  • „Wow, er ist eine Augenweide. Wunderschöner junger Mann.“

  • „Da möchte man nochmal 20 sein.“

  • „Eij eij eij, nochmal 25 Jahre jünger sein, da könnte ich nicht widerstehen. So ein bildhübscher junger Mann und so mega sympathisch.“

Auffällig: Viele der Kommentare enthalten eindeutige Avancen, die nicht selten einen sexualisierten Ton anschlagen – auch wenn sie auf den ersten Blick harmlos erscheinen mögen.

Sexualisierung unter umgekehrten Vorzeichen

Was Diego Pooth, der übrigens eine gleichaltrige Freundin hat, hier erlebt, ist ein Phänomen, das man sonst eher von jungen Promi-Frauen kennt: Kommentare, die äußere Reize thematisieren, anzüglich wirken oder deutlich machen, dass das Alter des Kommentierenden keine Rolle spielt, wenn es um Schwärmereien geht. Dass Diego dabei erst 21 Jahre alt ist und gerade erst beginnt, sich im Rampenlicht zurechtzufinden, macht die Situation besonders sensibel.

Denn so charmant und „harmlos“ die Kommentare auf den ersten Blick auch wirken mögen – sie werfen eine wichtige gesellschaftliche Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Kompliment und Übergriff? Und: Warum wird bei Männern oft anders darüber gesprochen als bei Frauen?

Zwischen Bewunderung und Grenzüberschreitung

Klar ist: Diego Pooth genießt bei „Let's Dance“ aktuell große Aufmerksamkeit – auf dem Tanzparkett wie in den sozialen Medien. Doch die Reaktionen auf seine neuesten Bilder zeigen, dass Ruhm auch mit unangenehmen Seiten einhergehen kann. Besonders junge Stars müssen lernen, mit dieser Aufmerksamkeit umzugehen – auch dann, wenn sie eine sexualisierte Komponente hat.

Der Fall Diego Pooth zeigt: Die Debatte um den respektvollen Umgang im Netz sollte nicht nur bei weiblichen Stars geführt werden, sondern alle Geschlechter einschließen. Denn Wertschätzung darf niemals zur Grenzüberschreitung werden – auch nicht mit einem zwinkernden Emoji.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 12. Mai: Mario-Konsole bei Saturn

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Motsi Mabuse überzeugt in der RTL-Show. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Motsi Mabuse
Motsi Mabuse: Ihr „Die Verräter“-Sieg steht schon fest!

Die neue Staffel von „Die Verräter“ ist gerade erst gestartet, doch schon jetzt mausert sich Motsi Mabuse zum Highlight der Show!