neu

Shoah

Shoah
Foto: TMDB

Claude Lanzmann: „Mein Anliegen war es, einen Film zu drehen, der dieses wichtigste Ereignis der Zeitgeschichte in voller Größe rekonstruiert. Es sollte ein Werk werden, das sowohl die Geschichte dokumentiert als auch über die Geschichte reflektiert und so dem Ereignis gerecht wird. Statt mich auf bestimmte Kapitel oder Episoden der Judenvernichtung in Europa zu beschränken, wollte ich den Genozid insgesamt und in seinen gigantischen Ausmaßen erfassen. Ich wollte seine bis in die Gegenwart wirksamen, bis heute noch nicht voll aufgedeckten und ergründeten Folgen deutlich machen.“ Länge, Personenzahl und Themenvielfalt machen das Werk zum Monumentalfilm. Es wurde kein einziges Archivdokument verwendet, der ganze Film – mit einem Material von 350 Stunden – wurde in der Gegenwart gedreht. Die Recherche hatte dreieinhalb Jahre gedauert und wurde in 14 Ländern durchgeführt.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 8,3 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Self - InterviewerClaude Lanzmann
  • SelfSimon Srebnik
  • SelfMichael Podchlebnik
  • SelfMotke Zaidl
  • SelfJan Karski
  • SelfPaula Biren
  • SelfAbraham Bomba
  • SelfInge Deutschkron
  • SelfRuth Elias
  • SelfRichard Glazar
  • SelfFilip Müller
  • SelfRudolf Vrba
  • SelfRaul Hilberg
  • SelfHanna Zaïdl
  • SelfJan Piwonski
  • SelfItzhak Dugin
  • SelfHelena Pietyra
  • SelfPan Filipowicz
  • SelfPan Falborski
  • SelfCzeslaw Borowi
  • SelfHenrik Gawkowski
  • SelfFranz Suchomel
  • SelfJoseph Oberhauser
  • SelfAlfred Spiess
  • SelfFranz Schalling
  • SelfMartha Michelsohn
  • SelfMoshe Mordo
  • SelfArmando Aaron
  • SelfWalter Stier
  • SelfFranz Grassler
  • SelfGertude Schneider
  • SelfItzhak Zuckermann
  • SelfSimha Rotem
  • Self - Interpreter: HebrewFrancine Kaufmann
  • Self - Interpreter: PolishBarbara Janicka
  • Self - Interpreter: YiddishMrs. Apfelbaum
  • Self - Gertrude Schneider's motherCharlotte Hirschhorn
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1985
  • ProduktionsländerFrankreich
  • SprachenPolski, Deutsch, Français, עִבְרִית, , English
  • Laufzeit540 Minuten
  • Erscheinungsdatum21.4.1985
  • ProduktionsfirmenHistoria, Les Films Aleph, Ministère de la culture
  • GenresDokumentationen, Historisch, Krieg & Militär, Produziert in Europa
  • DirectorClaude Lanzmann
  • Assistant Sound EditorCatherine Trouillet
  • Assistant EditorAnna Ruiz
  • Assistant EditorBénédicte Mallet
  • Sound MixerBernard Aubouy
  • SoundBernard Aubouy
  • SoundMichel Vionnet
  • Assistant EditorGeneviève de Gouvion Saint-Cyr
  • Sound EditorSabine Mamou
  • Assistant EditorYael Perlov
  • Assistant EditorChristine Simonot
  • Assistant Sound EditorCatherine Sabba
  • Director of PhotographyPhil Gries
  • Sound EditorDanielle Fillios
  • Director of PhotographyDominique Chapuis
  • Sound EditorAnne-Marie L'Hôte
  • Director of PhotographyWilliam Lubtchansky
  • EditorZiva Postec
  • Sound EngineerBernard Aubouy
  • Sound EngineerMichel Vionnet
  • Director of PhotographyJimmy Glasberg
  • Assistant CameraJean-Yves Escoffier