Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre

Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre
Foto: TMDB

Dieser Film ist eine ebenso abenteuerliche wie atemraubende Reise durch das Deutschland von heute, gestern und vorgestern. Mit ihr wird die dramatische Ursprungsgeschichte dieses Landes vom Karbon bis in unsere Tage erzählt. Sie führt von den höchsten Alpengipfeln bis zu den rauen Nordseeküsten – von den Kratern der Eifel bis in das Flusslabyrinth des Spreewaldes. Damals – vor rund 300 Millionen Jahren – schwirrten beispielsweise riesige Libellen durch Dutzende von meterhohen Farnwäldern. Im Laufe der Erdgeschichte begegnen wir aber auch sterbenden Dinosauriern, treffen am Rhein auf Nashörner und Elefanten und stoßen in Heidelberg auf den wohl ersten Menschen. Später dann tauchen die Neandertaler auf und verschwinden plötzlich wieder – aus heute noch nicht geklärter Ursache. Und schließlich macht sich nach und nach der moderne Mensch breit und beginnt seine Umwelt zu gestalten.

Bewertung

Bewertung: 6,5 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Narrator (voice)Max Moor
  • Daniel HartmannGregor Höppner
  • Rolle unbekanntFrank Muth
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2014
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenNederlands, Český
  • Laufzeit93 Minuten
  • Erscheinungsdatum2.10.2014
  • ProduktionsfirmenGruppe 5, NDR, ARTE, WDR
  • GenresDokumentationen, Produziert in Europa
  • Digital Effects SupervisorArnold Sakowski
  • CinematographyMartin Christ
  • FoleyJef van Even
  • Sound DesignerHenning Hein
  • MusicMarkus Lehmann-Horn
  • Sound Re-Recording MixerTilo Busch
  • Visual Effects SupervisorThomas Loeder
  • EditorJosef van Ooyen
  • Score EngineerKlaus Strazicky
  • FoleyWilmont Schulze
  • Digital Effects SupervisorOliver Nikelowski
  • Sound DesignerKarl Atteln
  • Sound Design AssistantAlexandros Topalis