Love is in the Air

Antoine ist Anwalt und lebt in New York. Doch für ein Bewerbungsgespräch fliegt er zurück in seine Heimat nach Frankreich. Auf dem Flug trifft er ausgerechnet auf seine Ex-Freundin Julie. Die beiden sitzen für die nächsten sieben Stunden nebeneinander. Doch während Julie demnächst heiratet, zählt Antoine darauf, seine Ex-Freundin zurück zu gewinnen. Die turbulente Komödie aus Frankreich stammt von Regisseur Alexandre Castagnetti. Zur Filmkritik

(1/3)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 5,9 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • JulieLudivine Sagnier
  • AntoineNicolas Bedos
  • HugoJonathan Cohen
  • FranckArnaud Ducret
  • ClaireBrigitte Catillon
  • ArthurJackie Berroyer
  • MarieClémentine Célarié
  • GeorgesMichel Vuillermoz
  • StéphanieLila Salet
  • AïssaIna Castagnetti
  • NinaSophie-Charlotte Husson
  • RenatoJean-Philippe Goudroye
  • FantaMariama Gueye
  • VanessaPriscilla de Laforcade
  • Ex-LoverAnia Gauer
  • Fille club de jazz 1Clémentine Bernard
  • Fille club de jazz 2Noémie Noblesse
  • Fille club de jazz 3Rita Kamkumo
  • PearlKelly Kopen
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2013
  • ProduktionsländerFrankreich
  • SprachenEnglish, Français
  • Laufzeit96 Minuten
  • Erscheinungsdatum2.4.2013
  • ProduktionsfirmenUniversal Pictures International
  • GenresKomödien, Romantik, Produziert in Europa
  • DirectorAlexandre Castagnetti
  • WriterVincent Angell
  • Director of PhotographyYannick Ressigeac
  • Production DesignFrançois Emmanuelli
  • EditorScott Stevenson
  • Costume DesignEmmanuelle Youchnovski
  • CastingMartin Rougier
  • ScreenplayNirina Ralanto
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.