Im Labyrinth des Schweigens

Deutschland 1958 - Wiederaufbau, Wirtschaftswunder. Johann Radmann ist seit kurzem Staatsanwalt und muss sich wie alle Neulinge um Verkehrsdelikte kümmern. Als der Journalist Thomas Gnielka im Gerichtsgebäude für Aufruhr sorgt, wird er hellhörig: Ein Freund Gnielkas hat einen Lehrer als ehemaligen Auschwitz-Wärter erkannt, doch niemand will seine Anzeige aufnehmen. Gegen den Willen seiner direkten Vorgesetzten beginnt Radmann sich mit dem Fall zu beschäftigen – und stößt auf ein Geflecht aus Verdrängung, Verleugnung und Verklärung. Von „Auschwitz“ haben in diesen Jahren die einen nie gehört, und die anderen wollen es so schnell wie möglich vergessen. Nur Generalstaatsanwalt Fritz Bauer unterstützt seine Neugier, er selbst möchte die dort begangenen Verbrechen seit Langem an die Öffentlichkeit bringen, für eine Anklage fehlen ihm jedoch die Beweise.

(1/6)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,2 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Johann RadmannAlexander Fehling
  • Thomas GnielkaAndré Szymanski
  • Marlene WondrakFriederike Becht
  • Staatsanwalt Otto HallerJohann von Bülow
  • Sekretärin SchmittchenHansi Jochmann
  • Oberstaatsanwalt Walter FriedbergRobert Hunger-Bühler
  • Generalstaatsanwalt Fritz BauerGert Voss
  • Simon KirschJohannes Krisch
  • AmtsrichterPeter Cieslinski
  • ConnyJosephine Ehlert
  • KathiElinor Eidt
  • Junger PolizistChristian Furrer
  • Richard BaerThomas Hessdörfer
  • Marlenes VaterAndreas Manz-Kozar
  • Josef BichinskyRobert Mika
  • Major ParkerTim Williams
  • Lehrer Alois SchulzHartmut Volle
  • Robert MulkaUdo Suchan
  • Hans LichterWerner Wölbern
  • Hermann LangbeinLukas Miko
  • Peter MertensTimo Dierkes
  • BKA-Mann FischerMathis Reinhardt
  • Alter BKA MannMichael Schernthaner
  • Bäcker Heinz BrandnerFritz Scheuermann
  • StenotypistTeresa Rizos
  • Johanns MutterSusanne Schäfer
  • Herr KleinerStefan Wilkening
  • Inge GnielkaLisa Martinek
  • KommissarTill Weinheimer
  • Staatsanwalt 1Martin Rentzsch
  • Staatsanwalt 2Victor Tremmel
  • Mossad-Agent 1Giordano Tavor Matos
  • Mossad-Agent 2Ercan Öksüz
  • Sekretärin AmtsgerichtMichelle-Ellen Jancik
  • Gertrud FriedbergRicarda Klingelhöfer
  • DagmarEllen Schulz
  • SchlagzeugerStephan Staudt
  • SaxophonistFlorian Riedl
  • KontrabassistIgor Kljujic
  • Young Businessman (uncredited)Rouven Blessing
  • Fotograf (uncredited)Sascha Hartmann
  • Mitarbeiter (uncredited)André Kolbe
  • BibliothekarinFranziska Junge
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2014
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit123 Minuten
  • Erscheinungsdatum6.11.2014
  • ProduktionsfirmenClaussen+Wöbke Filmproduktion, Naked Eye Filmproduction, Beta Film, Universal Pictures
  • GenresHistorisch, Drama, Produziert in Europa
  • DirectorGiulio Ricciarelli
  • ScreenplayGiulio Ricciarelli
  • MusicSebastian Pille
  • ScreenplayElisabeth Bartel
  • Sound Re-Recording MixerStefan Korte
  • Director of PhotographyRoman Osin
  • Camera OperatorNikolaj Georgiew
  • Helicopter CameraMartin Rinderknecht
  • Director of PhotographyMartin Langer
  • Art DirectionManfred Döring
  • Visual Effects ProducerNina Knott
  • Dialogue EditorMagda Habernickel
  • EditorAndrea Mertens
  • Set DecorationJanina Jaensch
  • Costume DesignAenne Plaumann
  • FoleyMax Bauer
  • Still PhotographerHeike Ulrich
  • ResearcherElisabeth Bartel
  • Digital IntermediateChristopher Chaber
  • Sound DesignerFriedrich M. Dosch
  • Visual Effects SupervisorDavid Laubsch
  • ADR & DubbingMonika Gussner
Spider-Man: Across the Spider-Verse im Stream oder auf DVD, Blu-ray und im Steelbook - Foto: Sony Pictures / Marvel Entertainment
Filme
„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ heute Abend auf ProSieben – Animations-Hit im Free-TV

Animations-Highlight am Freitagabend! Am heutigen 18. Juli 2025 zeigt ProSieben um 20:15 Uhr den gefeierten Kinofilm „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ – ein Meilenstein im Multiversum, der schon 2023 Fans wie Kritiker begeisterte. Alle Infos zur Ausstrahlung, Stream und Heimkino-Optionen findest du hier.

Das Ermittlerteam aus „Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus geht“. - Foto: © rbb/ARD/Hans Joachim Pfeiffer
Tatort
„Tatort“-Wiederholung im Ersten: Wann endet die Krimi-Sommerpause in der ARD?

Der Sommer kommt, der „Tatort“ geht – das gilt auch 2025. Doch ganz musst du nicht auf den „Tatort“ verzichten, und auch die nächste neue Folge steht schon in den Startlöchern.

Zu sehen sind zwei Männer, die in einer roten Jacke (links) und einer orangenen Jacke vor einem gelben Hubschrauber stehen. Der Mann in der roten Jacke hält eine weiße Kaffeetasse in der Hand. - Foto: Media Press
Fernsehen
GZSZ-Star wechselt zu „Die Bergretter“

Gute Nachrichten für alle Fans von „Die Bergretter“: Es kommt eine 17. Staffel mit Markus Kofler und Co. Besondere Überraschung: Ein GZSZ-Star wird dabei sein!

Belly und Conrad schauen sich tief in die Augen und stehen kurz davor sich zu küssen. Belly hat ihr Hand an seinem Oberarm - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“ Staffel 3: Wann und wie geht es mit Folge 3 weiter?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ ist endlich gestartet. Wie geht es für Belly, Conrad und Jeremiah weiter? Und wann erscheint Folge 3 der neune Staffel?

Gelb im Visier: Tadej Pogacar dominiert die Pyrenäen – was bringt die Etappe nach Carcassonne?“ - Foto: Imago
Radsport
Tour de France heute: 15. Etappe live im TV & Stream – Favoriten zwischen Muret und Carcassonne

Nach einem harten Pyrenäen-Tag gestern steht heute eine spannende Überführungsetappe an: Die 15. Etappe der Tour de France 2025 führt über 169 hügelige Kilometer von Muret nach Carcassonne. Wer sind die Favoriten? Wann startet das Rennen? Und wo kannst du die Etappe live im TV und Stream sehen?

Der „Harry Potter“-Schriftzug vor einem Bild von Hogwarts. - Foto: HBO/Warner Bros.
Neue Verfilmung, gleicher Look: Darum wird die „Harry Potter“-Serie genauso aussehen wie die Filme

„Harry Potter“-Fans haben eine genaue, von den Filmen geprägte Vorstellung davon, wie die Zaubererwelt aussieht. Daran wird die HBO-Serie nicht rütteln.