Höllentrip Antarktis

Höllentrip Antarktis
Foto: TMDB

Im Oktober 1914 nimmt Kapitän Frank Worsley unter dem Kommando von Sir Ernest Shackleton Kurs auf die Antarktis: Sie wollen den eisigen Kontinent durchqueren. Doch nur 60 Meilen vor der Küste bleibt ihr Schiff im Packeis stecken. Langsam wird es von den Eismassen zerquetscht. Ganze 15 Monate wird es dauern, bis sie endlich in ihren Rettungsbooten nach Elephant Island aufbrechen können. Doch an diesem unbewohnten Felshaufen im Südpolarmeer führen keine Schiffsrouten vorbei. Hier gibt es nicht die geringste Chance auf Rettung. Ein weiteres Mal lässt Shackleton ein Rettungsboot zu Wasser. Vor ihnen liegen 800 Meilen auf dem gefährlichsten Ozean der Welt - und das im stürmischen Winter. Nur vier Mal in über zwei Wochen gelingt es Worsley, bei Sturm und endlosen Regengüssen mit seinem Sextanten die Position zu bestimmen. Aber schon die geringste Ungenauigkeit kann dazu führen, dass das kleine Boot das rettende Ufer nie erreichen wird...

(1/2)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,6 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Frank WorsleyCraig Parker
  • Rolle unbekanntCharles Pierard
  • Rolle unbekanntHugh Barnard
  • Rolle unbekanntBlake Henshaw
  • Rolle unbekanntTony Graimes
  • Rolle unbekanntWilliam Hemming
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2012
  • ProduktionsländerDeutschland, Neuseeland
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit85 Minuten
  • Erscheinungsdatum1.3.2012
  • ProduktionsfirmenBeetz Brothers Film Production
  • GenresDrama, Dokumentationen, Historisch
  • DirectorLeanne Pooley
  • WriterLeanne Pooley
  • Executive ProducerJames Heyward
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Endlich ist die Neue da! Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Collage: Marc Eggers strahlt, Tom Kaulitz ernst am Handy. - Foto: IMAGO/ Panama Pictures/Netflix
Bill Kaulitz
Schlimmer als gedacht! In „Kaulitz & Kaulitz“ kommt endlich raus, was Marc Eggers getan hat

Was ist zwischen Marc Eggers und Bill Kaulitz wirklich passiert? Der Sänger spricht in der zweiten Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“ endlich Klartext.

Die „Bauer sucht Frau international“-Kandidaten Marco und Björn stehen zusammen und schauen auf ihre zittrigen Hände. Sie sind vorm Kennenlernen ihrer Frauen aufgeregt. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Konkurrenzkampf? Farmer hat Interesse an fremden Hofdamen

Endlich gehen die Bauern weltweit wieder auf Liebessuche. Doch droht in Namibia etwa ein harter Konkurrenzkampf zwischen zwei Farmern?

GZSZ-Szene: Zoe ist besorgt, Carlos steht hinter ihr. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Entführungsdrama spitzt sich zu! Dreht Zoe jetzt komplett durch?

Zoe verliert nach der Entführung ihrer Tochter die Nerven. Sie will nur noch eins: Ihr Kind zurück. Dafür greift sie zu drastischen Mitteln.

Julia Augustin in einer AWZ-Szene als Vanessa. Sie schaur ernst ihren Gegenüber an. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Schneller Abschied? So geht es mit Vanessa bei AWZ weiter

Wie lange wird Vanessa bei „Alles was zählt“ zu sehen sein? Diese Frage wird nun beantwortet.

Georg Listing, Bill Kaulitz, Tom Kaulitz und Gustav Schäfer beim Special Screening von Kaulitz & Kaulitz, Staffel 2 vorm Delphi Filmpalast, Berlin, 12.6.25 - Foto:  IMAGO / PIC ONE
Bill Kaulitz
Streit bei „Tokio Hotel“: Georg platzt wegen Kaulitz-Brüdern die Hutschnur

In der zweiten Staffel der Netflix-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ kommt es in der Band „Tokio Hotel“ zum Streit. Vor allem Georg Listing verliert die Geduld mit Tom und Bill – wegen verpasster Studiozeiten, Terminchaos und unklarer Prioritäten.