Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse

Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse
Foto: TMDB

Der 4 Mal mit dem Nationalpreis I. Klasse der DDR ausgezeichnete Film beginnt in den ersten Novembertagen des Jahres 1918. Der junge Thälmann kämpft in jener Zeit an der Westfront und hört vom revolutionären Aufstand in Kiel. Er desertiert, um seinen Genossen in Hamburg beizustehen. Als die Revolution durch den Verrat rechter Sozialdemokraten und die Zersplitterung der Arbeiterklasse in Gefahr gerät, versucht er, die Arbeiter zu einigen. Die unübersehbare Not der einfachen Leute wird zusehends größer. In dieser Situation will der Hamburger Polizeisenator die Löschung einer Schiffsladung mit Lebensmitteln aus Petrograd verhindern. Thälmann setzt sich diesem Vorhaben entgegen. Im Oktober 1923 beginnt der Hamburger Aufstand.

Bewertung

Bewertung: 5,1 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Ernst ThälmannGünther Simon
  • Fiete JansenHans-Peter Minetti
  • Arthur VierbreiterErich Franz
  • Martha VierbreiterErika Dunkelmann
  • HöhnJohannes Arpe
  • Krischan DaikRaimund Schelcher
  • Änne HarmsKarla Runkehl
  • Otto KramerGerhard Bienert
  • Kuddel RiemöllerRobert Trösch
  • Major ZinkerWolf Kaiser
  • Hauptmann QuaddeWerner Peters
  • Karl LiebknechtMartin Flörchinger
  • Clara ZetkinSteffie Spira
  • ScheidemannHans Flössel
  • Karl BornsWalter E. Fuß
  • WillbrandtRudolf Klix
  • AsmussenHans Klering
  • Hein HeberGerhard Lau
  • Sowjetischer KapitänSergei Kalinin
  • HauckWerner Pledath
  • Adolf WahlkeitKarl Kendzia
  • Rosa ThälmannCarla Hoffmann
  • Rosa LuxemburgJudith Harms
  • LeninPeter Schorn
  • Friedrich EbertKarl Weber
  • Martin BünseOswald Foerderer
  • Emma KramerLotte Loebinger
  • Hannes HarmsWilfried Ortmann
  • Peter BrinkmannHans-Edgar Stecher
  • Josef Wissarionowitsch StalinGerd Jäger
  • Gustav StresemannKarl Eugen Lehnkering
  • Gustav NoskeJoe Münch-Harris
  • Wilhelm PieckArthur Pieck
  • Dr. MatthiesHermann Dieckhoff
  • FreeseErich Brauer
  • BrandlerWilhelm Gröhl
  • MahlmannOtto Ernst Tickardt
  • BerberWilli Schwabe
  • TarnowHarry Preuß
  • BrandlerNico Turoff
  • Frau HarmsUrsula Röschmann
  • TrenowKurt Dunkelmann
  • BauerGünther Polensen
  • FreeseSonja Haacker
  • PuttkampWilhelm Otto Eckhardt
  • General VogtFrithjof Rüde
  • AllandAdolf Peter Hoffmann
  • KarlErich Mirek
  • WalterAlfred Bohl
  • HinnerkKarl Brenk
  • EddiOskar Neugebauer
  • PaulPaul Funk
  • Sowjetischer MatroseLeonid Ritter
  • Vertreter der Petrograder GewerkschaftenAlexej Plesnizow
  • Frau mit RevolverCharlotte Küter
  • PolizistJean Brahn
  • HäftlingWalter Lendrich
  • ZK-VertreterWilli Narloch
  • Oberst im GeheimdienstHarry Studt
  • GeneralAxel Triebel
  • GeneralHarro ten Brook
  • FrontsoldatHans Fiebrandt
  • Geschäftsführer im KaiserhofWilhelm Hinrich Holtz
  • Russischer EmmigrantWolf von Beneckendorff
  • SpitzelLudwig Sachs
  • GemüsefrauDorothea Thiesing
  • HauswirtFriedrich Gnaß
  • GefängniswärterRudolf Fleck
  • GewehrzählerKurt Sperling
  • ReichswehroffizierEberhard Kratz
  • Erster ArbeiterHans Rose
  • Zweiter ArbeiterCarl Lange
  • Dritter ArbeiterHermann Stetza
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1954
  • ProduktionsländerEast Germany
  • SprachenDeutsch, Pусский
  • Laufzeit127 Minuten
  • Erscheinungsdatum9.3.1954
  • ProduktionsfirmenDEFA
  • GenresHistorisch, Drama, Krieg & Militär
  • DirectorKurt Maetzig
  • WriterWilli Bredel
  • WriterMichael Tschesno-Hell
  • EditorLena Neumann
  • MusicWilhelm Neef
  • Director of PhotographyKarl Plintzner
  • Production DesignOtto Erdmann
  • Art DirectionWilly Schiller
  • Costume DesignGerhard Kaddatz
Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Josh schaut gespannt in die Ferne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Serien-News
Josh Heuston: Nach Hauptrolle in „Off Campus“-Serie – teast er jetzt sein Casting bei „Fourth Wing“ an?

Josh Heuston wird als Favorit für die Besetzung Xadens in der „Fourth Wing“-Verfilmung gehandelt. Wird dieser Traum jetzt Realität?

Eine aus mehreren Zombies bestehende Kreatur bricht durch eine Tür und wird von einer Taschenlampe beleuchtet. - Foto: Naughty Dog
The Last of Us
Staffel 2: Erwartet uns der legendärste Zombie des Spiels schon in Episode 5?

„The Last of Us“ mehrere Zombie-Arten zu bieten, doch Fans des Videospiels warten gespannt auf den gefährlichsten Zombie von allen!

GZSZ: Tonis und Eriks Hochzeitstermin steht fest - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Toni und Eriks Hochzeitstermin steht endlich fest – doch es gibt einen Haken

Bei GZSZ steht die nächste Hochzeit an. Nun haben Toni und Erik endlich einen Termin ergattert. Doch nur unter einer Bedingung ...

Simone muss einen Verlust verkraften. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Serientod! Die Steinkamps verlieren ein Familienmitglied

Bei „Alles was zählt“ wird es richtig traurig: Wie nun bekannt wird, kommt es im Mai zu einem schockierenden Serientod.

Die Hauptfigur Nina steht in der Mitte des Bild. Hinter hier sind links und rechts Sett und Azure mit jeweils einem ernsten Blick - Foto: Signal.MD / Crunchyroll
Anime
Unsere Top 7: Die besten Romance-Animes bei Crunchyroll

Es gibt so einige Romance-Animes bei Crunchyroll. Doch welche sind die besten? Wir haben euch unsere sieben Favoriten zusammengetragen.