Emil und die Detektive

Da sein alleinerziehender Vater nach einem Autounfall im Krankenhaus liegt, wird der zwölfjährige Emil Tischbein aus der ostdeutschen Provinz nach Berlin geschickt. Dort soll er mit Pastorin Hummel und deren Sohn zwei Wochen seiner Ferien verbringen. Im Zug stiehlt ihm der zwielichtige Gauner Max Grundeis all seine Ersparnisse. Emil nimmt die Verfolgung auf und lernt dabei Pony Hütchen, die Chefin einer Berliner Kinderbande, kennen. Die beschließt kurzerhand, dem Jungen zu helfen.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,1 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Emil TischbeinTobias Retzlaff
  • Pony HütchenAnja Sommavilla
  • Max GrundeisJürgen Vogel
  • Pastorin HummelMaria Schrader
  • Knut TischbeinKai Wiesinger
  • GypsiMax Befort
  • KebabMaurice Kumar
  • FlügelSergej Moya
  • Gustav HummelDavid Klock
  • DienstagTobias Unkauf
  • HassounaThando Walbaum
  • Lehrer HummelRudolf Kowalski
  • PaschkeMartin Feifel
  • HotelportierRufus Beck
  • BobanOscar Ortega Sánchez
  • Vater PonyHorst Kotterba
  • KellnerFlorian Lukas
  • SchülerLudwig Trepte
  • Rolle unbekanntElke Czischek
  • Rolle unbekanntLulu Grimm
  • Rolle unbekanntGode Benedix
  • Rolle unbekanntMarc Bennert
  • Rolle unbekanntThomas Bestvater
  • Rolle unbekanntFrederike Euler
  • Rolle unbekanntCathlen Gawlich
  • Rolle unbekanntAnne Ratte-Polle
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2001
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit111 Minuten
  • Erscheinungsdatum22.2.2001
  • ProduktionsfirmenZDF, Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Lunaris Film, Odeon Film AG
  • GenresKomödien, Produziert in Europa, Kinder & Familie, Krimi
  • ProducerUschi Reich
  • Director of PhotographyHannes Hubach
  • MusicEckes Malz
  • ScreenplayFranziska Buch
  • NovelErich Kästner
  • EditorPatricia Rommel
  • DirectorFranziska Buch
  • ProducerChristoph Holch
  • MusicBiber Gullatz
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.