Fans von „Woodwalkers“ sollten diese fünf Filme nicht verpassen!
Wenn du durch „Woodwalkers“ Lust auf Fantasy und Abenteuer bekommen hast, solltest du diese fünf Filme als nächstes schauen.

Carag ist ein Wandler, der seine Gestalt zwischen Mensch und Puma wechseln kann. Wegen dieser besonderen Fähigkeit landet er an der Clearwater High mitten in den Rocky Mountains. An der geheimen Schule lernt er andere Gestaltwandler kennen und gerät schon bald in einen Kampf zwischen Pflanzen- und Fleischfressern.
Wer von „Woodwalkers“ begeistert war und für die Wartezeit bis zum Kinostart von Teil 2 und 3 gute Unterhaltung sucht, für den haben wir fünf Film-Empfehlungen. Ein Fernsehabend voller Fantasy, Abenteuer und sogar anderer Gestaltwandler ist damit gesichert.
„Nimona“ (2023, ab 6 Jahren)

Die Welt von Ritter Ballister Boldheart wird auf den Kopf gestellt, als er eines Verbrechens beschuldigt wird, das er nicht begangen hat. Um seine Unschuld zu beweisen, braucht er dringend Hilfe. Dafür kommt eigentlich nur die Teenagerin Nimona in Frage, mit der Ballister auf gar keinen Fall zusammenarbeiten will. Denn der Ritter wollte die Gestaltwandlerin eigentlich vernichten.
Nachdem sich das ganze Königreich gegen Ballister gewendet hat, sieht er ein, dass er sich mit Nimona verbünden muss. Als die Grenzen zwischen Helden, Schurken und Monstern verschwimmen, brechen die beiden zu einer Mission auf. Zusammen kämpfen sie dafür, den Namen des Ritters reinzuwaschen. Dabei kommt auch die Gestaltwandlerin voll auf ihre Kosten: Endlich kann sie gehörig auf den Putz hauen und für Verwüstung sorgen.
Wo könnt ihr „Nimona“ streamen?
Der Abenteuerfilm ist eine Produktion des Streamingdienstes Netflix. Ihr könnt „Nimona“ deshalb exklusiv dort schauen.
„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ (2010, ab 12 Jahren)

Percy Jackson ist ein ganz normaler Schüler in New York – jedenfalls denkt er das, bis ein Schulausflug in ein Museum sein Leben schlagartig verändert. Seine Aushilfslehrerin verwandelt sich in eine Furie und attackiert ihn. Schnell begreift Percy, dass er anders ist als seine Klassenkameraden und zuhause nicht mehr sicher. Deswegen reist er in ein Trainingscamp für Halbgötter.
Dort erfährt Percy, dass er der Sohn des Meeresgottes Poseidon ist. Als Halbgott besitzt er besondere Fähigkeiten, die er gut gebrauchen kann. Denn Percy steht unter Verdacht, Zeus seinen Herrscherblitz gestohlen zu haben. Zusammen mit seinen Freunden Grover und Annabeth reist er quer durchs Land, um den Herrscherblitz samt Dieb zu finden – und somit seine Unschuld zu beweisen.
Wo könnt ihr „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ streamen?
Ihr könnt den Fantasyfilm mit einem Abo bei Disney+ streamen. Bei Apple TV und Prime Video könnt ihr „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ für 3,99 Euro leihen.
„The School for Good and Evil” (2022, ab 12 Jahren)

Sophie und Agatha sind beste Freundinnen – könnten aber kaum unterschiedlicher sein. Sophie wünscht sich nichts lieber, als das Dorf Galvadon zu verlassen und damit ihr langweiliges Leben hinter sich zu lassen. Sie träumt davon, eine Prinzessin zu werden. Das passt so gar nicht zu Agatha. Mit ihrem finsteren Äußeren könnte sie glatt als Hexe durchgehen.
Das Leben der Freundinnen wird eines Nachts komplett auf den Kopf gestellt: Auf magische Weise werden sie an eine Schule für Helden und Bösewichte gebracht. Damit ist das Chaos aber noch nicht perfekt: Sophie kommt an die Schule des Bösen und Agatha an die des Guten. Dort treffen sie auf Nachkommen der bösen Hexe und König Artus. Als die Schule bedroht wird, müssen alle zusammenarbeiten, um sie zu retten.
Wo könnt ihr „The School for Good and Evil“ streamen?
Die Buchverfilmung ist eine Produktion des Streamingdienstes Netflix. Ihr könnt „The School for Good and Evil“ deshalb exklusiv dort schauen.
„Raya und der letzte Drache“ (2021, ab 6 Jahren)

Kumandra war einst ein Reich, in dem Menschen und Drachen friedlich miteinander lebten. Das änderte sich, als die Druun über das Land herfielen. Die Drachen konnten die böse Macht zwar aus ihrem Reich vertreiben, aber bis auf einen von ihnen wurden sie alle versteinert. Dem letzten Drachen hinterließen sie einen Edelstein, in dem sie ihre ganze Magie gesteckt hatten. Im Streit um diesen Stein teilte sich Kumandra in fünf verfeindete Regionen.
Als Jahre später die Druun zurückkehren, macht sich die junge Kriegerin Raya auf den Weg, um den letzten Drachen, Sisu, zu finden. Gemeinsam wollen die beiden Kumandra von der bösen Macht befreien und das Reich wieder vereinen. Dabei treffen sie auf viele Herausforderungen, aber auch auf neue Freunde.
Wo könnt ihr „Raya und der letzte Drache“ streamen?
Ihr könnt den Animationsfilm mit einem Abo bei Disney+ streamen. Bei Apple TV und Prime Video könnt ihr „Raya und der letzte Drache“ für 3,99 Euro leihen.
„Schlummerland“ (2022, ab 6 Jahren)

Die kleine Nemo ist mit ihrem Vater Peter auf einem Leuchtturm zuhause. Eines nachts stirbt dieser unerwartet auf See und Nemo muss zu ihrem Onkel Phillip in die Stadt ziehen. Tagsüber hat sie mit ihrer neuen Schule und ihrem neuen Tagesablauf zu kämpfen. Nachts aber sieht Nemos Welt ganz anders aus: Sie folgt einer geheimen Karte ins Schlummerland.
Dort trifft sie auf Flip, den sie aus den Gutenachtgeschichten ihres Vaters kennt. Gemeinsam brechen die beiden zu einem Abenteuer in der Traumwelt auf und müssen vor Albträumen flüchten. Die kleine Nemo hofft, im Schlummerland ihren Vater finden zu können und wieder mit ihm vereint zu sein.
Wo könnt ihr „Schlummerland“ streamen?
Der Familienfilm ist eine Produktion des Streamingdienstes Netflix. Ihr könnt „Schlummerland“ deshalb exklusiv dort schauen.