„Die Wilden“ in den Menschenzoos

„Die Wilden“ in den Menschenzoos
Foto: TMDB

Zwischen 1810 und 1940 wurden in Europa, den USA und in Japan andere Menschen aus fernen Ländern als „primitive Wilde“ ausgestellt. Über ein Jahrhundert lang mussten sich Zehntausende vor mehr als anderthalb Milliarden Besuchern präsentieren. Mithilfe von bisher unveröffentlichtem Archivmaterial zeigt der Dokumentarfilm, wie durch diese Menschenzoos der Rassismus populär und alltäglich wurde.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,8 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
  • Arte
  • Filmzie
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Self - Narrator (voice)Abd Al Malik
  • Self - Anti-racism ActivistLilian Thuram
  • Self - HistorianPascal Blanchard
  • Self - HistorianSandrine Lemaire
  • Self - HistorianJohn M. MacKenzie
  • Self - HistorianNicolas Bancel
  • Self - Museum DirectorJacob Cassady
  • Self - HistorianFanny Robles
  • Self - Aboriginal ActivistWalter Palm Island
  • Self - HistorianAchille Mbembe
  • Self - Amerindian ActivistFélix Tiouka
  • Self - AnthropobiologistGilles Boëtsch
  • Self - Moliko's DescendantCarolina Toka
  • Self - Moliko's DescendantLydia Toka
  • Self - HistorianBenjamin Stora
  • Self - HistorianRobert W. Rydell
  • Self - JournalistPamela Newkirk
  • Self - J. Thiam's DescendantNdiaga Seck
  • Self - Theater HistorianSylvie Chalaye
  • Self - M. Kaloïe's DescendantSylvette Kaloïe
  • Self - WriterDidier Daeninckx
  • Self - PhotographerAyana Jackson
  • Self - AnthropologistNanette Jacomijn Snoep
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2018
  • ProduktionsländerFrankreich, Französisch-Polynesien
  • SprachenEnglish, Français
  • Laufzeit92 Minuten
  • Erscheinungsdatum5.9.2018
  • ProduktionsfirmenARTE, Bonne Pioche Productions, Archipel Production, France Télévisions
  • GenresHistorisch, Dokumentationen, Produziert in Europa
  • DirectorBruno Victor-Pujebet
  • DirectorPascal Blanchard
  • WriterBruno Victor-Pujebet
  • WriterPascal Blanchard
  • WriterCoralie Miller
  • ProducerSophie Parrault
  • EditorDavid Fernandes
  • ProducerCatherine Marconnet
  • Original Music ComposerDavid Reyes
  • EditorJacques Terrien
  • Technical AdvisorPascal Blanchard
  • Color GradingGuillermo Fernandez
  • Sound EditorNicolas Dambroise
  • IdeaPascal Blanchard
  • Sound MixerPhilippe Charriet
  • ProducerEmmanuel Priou
  • Camera OperatorBruno Victor-Pujebet
  • Camera OperatorCyril Bron
  • ResearcherFabrice Héron
  • ProducerYves Darondeau
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.