Die Ehe der Maria Braun

Die Ehe der Maria Braun
Foto: TMDB

Deutschland im Jahr 1943: Während eines Luftangriffs in einer deutschen Stadt heiratet Maria den Soldaten Hermann Braun; das Standesamt wird durch die Explosion einer Fliegerbombe zerstört. Hermann muss sofort wieder an die Front, und Maria ist auf sich allein gestellt. Nach Kriegsende nimmt sie ihr Schicksal in die eigene Hand. Die Nachricht, Hermann sei gefallen, veranlasst die mit ihrer Mutter und ihrem Großvater lebende Maria, als Bardame für den Lebensunterhalt der Familie zu sorgen. Sie beginnt eine Beziehung mit Bill, einem afroamerikanischen GI, der sich um sie kümmert und sie mit begehrten Gütern wie Nylonstrümpfen und Zigaretten versorgt. Marias Mann ist jedoch noch am Leben und kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,4 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Maria BraunHanna Schygulla
  • Hermann BraunKlaus Löwitsch
  • Karl OswaldIvan Desny
  • BillGeorge Eagles
  • MotherGisela Uhlen
  • Betti KlenzeElisabeth Trissenaar
  • Willi KlenzeGottfried John
  • SenkenbergHark Bohm
  • Hans WetzelGünter Lamprecht
  • Frau EhmkeLilo Pempeit
  • CounselMichael Ballhaus
  • PeddlerRainer Werner Fassbinder
  • American on TrainGünther Kaufmann
  • DoctorClaus Holm
  • Grandpa BergerAnton Schiersner
  • Red Cross NurseSonja Neudorfer
  • Train ConductorVolker Spengler
  • VeviIsolde Barth
  • American at ConferenceBruce Low
  • Prosecuting CounselKarl-Heinz von Hassel
  • NotaryKristine De Loup
  • Justice of the PeaceHannes Kaetner
  • (as Baum)Barbara Baum
  • Bronski (as Berling)Peter Berling
  • WardenRolf Bührmann
  • ReporterMartin Häussler
  • Gentleman with CarHorst-Dieter Klock
  • Rolle unbekanntGeorg Kuhn
  • WardenNorbert Scherer
  • Rolle unbekanntAndreas Willim
  • Warden (uncredited)Arthur Glogau
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1979
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenFrançais, Deutsch, English
  • Laufzeit120 Minuten
  • Erscheinungsdatum23.3.1979
  • ProduktionsfirmenAlbatros Filmproduktion, Fengler Films, Filmverlag der Autoren, Tango Film, Trio Films, WDR
  • GenresDrama, Produziert in Europa, Romantik
  • DirectorRainer Werner Fassbinder
  • ScreenplayPea Fröhlich
  • ScreenplayPeter Märthesheimer
  • ProducerMichael Fengler
  • ProducerHanns Eckelkamp
  • Original Music ComposerPeer Raben
  • Director of PhotographyMichael Ballhaus
  • EditorRainer Werner Fassbinder
  • EditorJuliane Lorenz
  • Production DesignHelga Ballhaus
  • Production DesignNorbert Scherer
  • Set DecorationArno Mathes
  • Set DecorationHans-Peter Sandmeier
  • Set DecorationAndreas Willim
  • Costume DesignBarbara Baum
  • Costume DesignGeorg Kuhn
  • Costume DesignInge Proeller
  • Makeup ArtistAnni Nöbauer
  • Sound DesignerMilan Bor
  • Sound DesignerJim Willis
  • Production DesignClaus Kottmann
  • IdeaRainer Werner Fassbinder
  • ProducerWolf-Dietrich Brücker
  • ProducerVolker Canaris
  • Production ManagerHarry Baer
  • Production ManagerMartin Häussler
  • Unit ManagerThomas Wommer
  • Assistant DirectorRolf Bührmann
  • PropsGeorg Borgel
  • PropsClaus Kottmann
  • Sound AssistantJohn Salter
  • GafferEkkehard Heinrich
  • GafferHans-Juergen Hoepflinger
  • Assistant CameraHorst Knechtel
  • GafferRaimund Wirner
  • Assistant Costume DesignerSusi Reichel
  • Assistant EditorChristiane Kolenc
  • Location ManagerDieter Dubine
  • Script SupervisorHelga Beyer
  • DriverKarl Willim
  • Production AssistantRobert Busch
  • Production SecretaryChristine Fall
  • Production CoordinatorJochen Losse