Statt RTL+ und Joyn: Wird Netflix bald zur TV-Mediathek?

Netflix bietet neben Eigenproduktionen auch Filme und Serien anderer Studios, doch in Frankreich wird das Angebot nun noch einmal deutlich erweitert.

Das Netflix-Büro in Los Angeles von außen.
Netflix erweitert sein Angebot noch weiter. Foto: Netflix

Sind TV-Mediatheken eine ernsthafte Konkurrenz für Streamingdienste? Vielleicht nicht, aber versuchen können sie es natürlich trotzdem. Zumindest rein optisch eifern die Mediatheken von ARD oder ZDF dem Vorbild von Netflix immer weiter nach und durch das kostenlose Angebot – durch die Rundfunkgebühren hat man ja quasi schon bezahlt – hat man anderen Streamingdiensten auch mindestens eine Sache voraus.

Mit RTL+ und Joyn wollen die RTL-Gruppe und ProSiebenSat.1 Netflix und Co. noch deutlich stärker Konkurrenz machen, denn hier gibt es neben den Programmen der Sender auch zugekaufte Inhalte. Dadurch, und durch die kostenpflichtigen Abo-Modelle, hat man es hier durchaus mit eigenen Streamingdiensten zu tun.

Netflix wird zur französischen Mediathek

In Frankreich geht man hier nun einen anderen Weg und versucht gar nicht mehr, sich gegen Netflix zu stellen. Ab Sommer 2026 übernimmt Netflix daher das komplette Sender- und Streamingangebot von TF1 – dem mit Abstand größten TV-Anbieter des Landes. Inhalte wie Shows, Serien, Sport und Filme landen somit direkt in der Netflix-App. Zur Einordnung: TF1 spielt in Frankreich eine vergleichbare Rolle wie RTL oder Sat.1 in Deutschland.

TF1 verspricht sich von dem Schritt vor allem mehr Publikum. Denn der eigene Streamingdienst TF1+ ist werbefinanziert. Und Werbung rechnet sich nur, wenn auch jemand zuschaut. Die Integration bei Netflix sorgt nun für mehr Reichweite, mehr Werbeeinnahmen und somit auch mehr Relevanz.

Könnte sowas auch in Deutschland passieren?

Aktuell sieht es nicht danach aus, als würden RTL+ oder Joyn demnächst gemeinsame Sache mit Netflix machen. Bisher versuchen beide Streamingdienste, als ernstzunehmende Größe auf dem europäischen Streamingmarkt zu fungieren, durch eine Kooperation mit Netflix würde man sich und der Öffentlichkeit das Scheitern dieses ambitionierten Plans eingestehen.

Zeitgleich ist ein Netflix-Deal wie in Frankreich auch hierzulande nicht ausgeschlossen. Sicherlich wird die deutsche TV-Branche die Streamingzahlen im Sommer 2026 genau im Auge behalten und sollte das französische Experiment gelingen, könnte das auch in Deutschland einige zum Umdenken bewegen.

Quelle

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Hier bekommst du den Originalpreis

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Julian Engels und Sarah Engels posieren in schicken Klamotten auf dem Roten Teppich - Foto: Imago/APress International
Sarah Engels
Sarah Engels: Kinderwunsch-Verkündung trotz heftigem Zwischenfall

Dramatische Stunden für Sarah Engels und Ehemann Julian: Ihre Tochter Solea verletzte sich beim Spielen schwer. Auf Instagram spricht die Sängerin jetzt über den Vorfall und die Diagnose – und überrascht mit einem Baby-Hint.

GZSZ-Szene: Toni und Erik heiraten und strahlen nach dem Ja-Wort glücklich in die Kamera. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Liebeskummer nach heimlicher Hochzeit

Geben sie sich nun endlich das Ja-Wort? Nach der geplatzten Hochzeit wagen Toni und Erik einen neuen Versuch. Vor allem für eine Person ein schwerer Schock.

Charlie und Milan stehen sich gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ist Charlie schwanger von Milan?

Charlie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der Trennung von Milan gibt es jetzt neues „Alles was zählt“-Drama.

Inka Bause lächelt in die Kamera – ob ihre neue Einstellung bezüglich eigener Hochzeitspläne etwas damit zu tun hat? - Foto:  IMAGO / APress
Bauer sucht Frau
Inka Bause: Hat die „Sing meinen Schlager“-Moderatorin jetzt eigene Hochzeitspläne?

Nach 20 Jahren erfolgreicher Moderation von „Bauer sucht Frau“ und „Sing meinen Song“ gibt Inka Bause nun überraschende Einblicke in ihre persönlichen Gedanken zum Thema Heiraten.

Oscar Isaac als Victor Frankenstein in “Frankenstein”  - Foto: Ken Woroner / Netflix
Netflix
„Frankenstein“ bei Netflix: Del Toros düsteres Drama mit Jacob Elordi hat das Zeug zum Rekord-Hit!

Oscar-Preisträger Guillermo del Toro bringt Mary Shelleys Monster-Drama neu auf die Leinwand – mit Mega-Cast, rekordverdächtiger Laufzeit und Jacob Elordi, der in seine bislang unheimlichste Rolle schlüpft.