Statt RTL+ und Joyn: Wird Netflix bald zur TV-Mediathek?

Netflix bietet neben Eigenproduktionen auch Filme und Serien anderer Studios, doch in Frankreich wird das Angebot nun noch einmal deutlich erweitert.

Das Netflix-Büro in Los Angeles von außen.
Netflix erweitert sein Angebot noch weiter. Foto: Netflix

Sind TV-Mediatheken eine ernsthafte Konkurrenz für Streamingdienste? Vielleicht nicht, aber versuchen können sie es natürlich trotzdem. Zumindest rein optisch eifern die Mediatheken von ARD oder ZDF dem Vorbild von Netflix immer weiter nach und durch das kostenlose Angebot – durch die Rundfunkgebühren hat man ja quasi schon bezahlt – hat man anderen Streamingdiensten auch mindestens eine Sache voraus.

Mit RTL+ und Joyn wollen die RTL-Gruppe und ProSiebenSat.1 Netflix und Co. noch deutlich stärker Konkurrenz machen, denn hier gibt es neben den Programmen der Sender auch zugekaufte Inhalte. Dadurch, und durch die kostenpflichtigen Abo-Modelle, hat man es hier durchaus mit eigenen Streamingdiensten zu tun.

Netflix wird zur französischen Mediathek

In Frankreich geht man hier nun einen anderen Weg und versucht gar nicht mehr, sich gegen Netflix zu stellen. Ab Sommer 2026 übernimmt Netflix daher das komplette Sender- und Streamingangebot von TF1 – dem mit Abstand größten TV-Anbieter des Landes. Inhalte wie Shows, Serien, Sport und Filme landen somit direkt in der Netflix-App. Zur Einordnung: TF1 spielt in Frankreich eine vergleichbare Rolle wie RTL oder Sat.1 in Deutschland.

TF1 verspricht sich von dem Schritt vor allem mehr Publikum. Denn der eigene Streamingdienst TF1+ ist werbefinanziert. Und Werbung rechnet sich nur, wenn auch jemand zuschaut. Die Integration bei Netflix sorgt nun für mehr Reichweite, mehr Werbeeinnahmen und somit auch mehr Relevanz.

Könnte sowas auch in Deutschland passieren?

Aktuell sieht es nicht danach aus, als würden RTL+ oder Joyn demnächst gemeinsame Sache mit Netflix machen. Bisher versuchen beide Streamingdienste, als ernstzunehmende Größe auf dem europäischen Streamingmarkt zu fungieren, durch eine Kooperation mit Netflix würde man sich und der Öffentlichkeit das Scheitern dieses ambitionierten Plans eingestehen.

Zeitgleich ist ein Netflix-Deal wie in Frankreich auch hierzulande nicht ausgeschlossen. Sicherlich wird die deutsche TV-Branche die Streamingzahlen im Sommer 2026 genau im Auge behalten und sollte das französische Experiment gelingen, könnte das auch in Deutschland einige zum Umdenken bewegen.

Quelle

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) in der Ausreißergruppe des Tages - Foto:  IMAGO / MAXPPP
Radsport
Tour de France 2025: Die 8. Etappe live im TV und Stream

Die 8. Etappe der Tour de France 2025 führt am heutigen Samstag: Auf einer weitgehend flachen Strecke über 171,4 Kilometer von Saint‑Méen‑le‑Grand nach Laval ist mit einem Massen-Sprint-Finale zu rechnen. Alle Infos zu Strecke, Höhenmetern, Startzeit und Übertragung im TV & Stream.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Logo von „Bauer sucht Frau International 2025 mit den Porträt-Bildern den Kandidaten - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: Liebesbilanz macht sprachlos! Das wurde aus den Paaren

Sind sie noch zusammen oder getrennt? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!