Der schweigende Stern

Der schweigende Stern
Foto: TMDB

1970 wird in der Wüste Gobi ein Hinweis gefunden, es könne intelligentes Leben auf der Venus geben. Eine internationale Kosmonautencrew fliegt mit Raumschiff Kosmokrator zum Planeten. Die acht Wissenschaftler stoßen auf Radioaktivität, unterirdische Anlagen und eine tote Stadt. Mehrere Crewmitglieder sterben. Als die Forscher in die tote Stadt eindringen, werden sie beinahe Opfer automatischer Abwehranlagen. Die Radioaktivität nimmt zu, der Planet Venus wehrt sich gegen die Eindringlinge und schleudert sie wieder ins All hinaus.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 4,7 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Prof. Harringway HawlingOldřich Lukeš
  • Prof. SaltykIgnacy Machowski
  • Talua, afrikanischer FernsehtechnikerJulius Ongewe
  • Prof. ArsenewMikhail Postnikov
  • Prof. SikarnaKurt Rackelmann
  • Robert Brinkmann, deutscher PilotGünther Simon
  • Dr. Tchen YuHua-Ta Tang
  • Joan MoranLucyna Winnicka
  • Sumiko Ogimura, japanische ÄrztinYoko Tani
  • Frau ArsenjewRuth-Maria Kubitschek
  • ReporterinEva-Maria Hagen
  • Rolle unbekanntKaren Fredersdorf
  • Rolle unbekanntGertraud Kreissig
  • Rolle unbekanntWerner Senftleben
  • Wüstenarbeiter (uncredited)Nico Turoff
  • Weimann, KernphysikerEduard von Winterstein
  • Scientist (uncredited)Stanisław Igar
  • Scientist (uncredited)Artur Młodnicki
  • Scientist (uncredited)Józef Pieracki
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1960
  • ProduktionsländerEast Germany, Polen
  • SprachenEnglish, Deutsch
  • Laufzeit90 Minuten
  • Erscheinungsdatum26.2.1960
  • ProduktionsfirmenDEFA, Crown International Pictures, Zespół Filmowy "Iluzjon"
  • GenresScience-Fiction, Produziert in Europa
  • NovelStanisław Lem
  • DirectorKurt Maetzig
  • Assistant Production DesignLech Kunka
  • Assistant CameraJan Olejniczak
  • Production DesignAnatol Radzinowicz
  • Assistant DirectorHieronim Przybył
  • Assistant Production ManagerHenryk Szlachet
  • Assistant Production DesignRyszard Potocki
  • Music ArrangerKrzysztof Szlifirski
  • Assistant Production DesignTadeusz Myszorek
  • Production ManagerEdward Zajiček
  • Original Music ComposerAndrzej Markowski
  • Director of PhotographyJoachim Hasler
  • EditorLena Neumann
  • Costume DesignElli-Charlotte Löffler
  • WriterWolfgang Kohlhaase
  • WriterGünter Reisch
  • WriterGünther Rücker
  • WriterJan Fethke
  • WriterAlexander Stenbock-Fermor
  • WriterKurt Maetzig
  • MusicGordon Zahler
  • Music EditorJosef von Stroheim
  • Music EditorWalter Greene
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.