Der fliegende Ferdinand

Der fliegende Ferdinand
Foto: TMDB

Der Junge Ferdinand Trenkel wird eines Morgens von einem Meteoriten verschluckt, der ihn auf den Planeten der Blumen befördert. Er erhält dort Samen, aus denen zwei Blumen wachsen. Riecht er an der einen, kann er fliegen, riecht er an der anderen, wird er vorübergehend erwachsen und sieht aus wie sein Vater. Auch Ferdinands Lehrer Philipp Janda besucht den Planeten der Blumen. Er bringt von dort ebenfalls Samen für Wunderblumen mit, mit denen er hofft, die Menschheit zu verbessern: Sie heilen Krankheiten, steigern die Intelligenz, erhöhen die Körperkraft, machen gütig und geben die Jugend zurück. Der neugierige Friseur Blecha jedoch stiehlt die Blumen aus dem „Institut für die allgemeine Perfektionierung der Menschheit“ und setzt sie für seine eigenen Zwecke ein.

Bewertung

Bewertung: 6,2 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • TypSerie
  • Erscheinungsjahr1984
  • ProduktionsländerCzechoslovakia, Deutschland
  • SprachenČeský
  • ProduktionsfirmenČeskoslovenská televize, WDR
  • GenresKomödien, Science-Fiction, Kinder & Familie, Fantasy
  • DirectorVáclav Vorlíček
  • Original Music ComposerKarel Svoboda
  • EditorMiroslav Hájek
  • Director of PhotographyEmil Sirotek
  • StoryMiloš Macourek
  • ScreenplayMiloš Macourek
  • DramaturgyJarmila Turnovská
  • DramaturgyGert K. Müntefering
  • ConductorŠtěpán Koníček
  • VocalsMichal David
  • LyricistZdeněk Rytíř
  • Set DesignerMilan Nejedlý
  • Set DecorationJiří Rulík
  • Costume DesignIrena Greifová
  • Costume DesignLudmila Ondráčková
  • Makeup & HairJiří Šimon
  • Makeup & HairMilan Novák
  • SoundFrantišek Fabián
  • First Assistant DirectorVěra Pištěková
  • ScriptIrena Vachatová
  • Unit Production ManagerPavel Nový
  • Unit Production ManagerIva Šetková
  • Unit Production ManagerAdriena Váchová
  • Production ManagerJiří Krejčí
  • Special EffectsVladimír Novotný
  • Special EffectsMilan Nejedlý
  • Special EffectsAntonín Weiser
  • Special EffectsBoris Masník
  • Set DecorationLadislav Rada
Logo des Pakets Waipu.tv Comfort. Text bewirbt das Paket für einen Euro monatlich in der ersten 12 Monaten. Aktion gilt bis 22. Juni 2025. - Foto: © EXARING AG / TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute: Waipu.tv Comfort ein ganzes Jahr für unfassbare 1 Euro pro Monat!

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs letzten Sommer buhlen die Live-TV-Anbieter um deine Gunst – und dieses limitierte Angebot ist besonders stark. Streame 12 Monate Waipu.tv für nur einen Euro monatlich – aber nur noch kurze Zeit! Alles zum Angebot erfährst du hier.

Andrea Kiewel freut sich im ZDF Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel hat geheiratet: Sie teilt die Jubel-News im ZDF Fernsehgarten!

Nach einer Woche Zwangspause ist Andrea Kiewel endlich zurück im „ZDF-Fernsehgarten“. Und ihre Rückkehr feiert sie mit einer wunderschönen Nachricht!

Jack Reacher schlägt mit der rechten Faust die Scheibe eines Autos ein. - Foto: Prime Video
Prime Video
Mehr Werbung für euer Geld: Prime Video verärgert mit Neuerung

Erst führte Amazon Prime Video ungefragt Werbung ins Programm ein, nun gibt es immer mehr und längere Werbeblöcke. Ist die Schmerzgrenze bald erreicht?

Andrea Kiewel moderiert beim ZDF Fernsehgarten am 25. Mai - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Andrea Kiewel privat: Leben in Israel, Partner, Kinder – "Kiwis" Leben im Steckbrief

Andrea Kiewel pendelt zwischen Frankfurt & Tel Aviv. Alles zu Partner, Kindern & dem überraschenden Fernsehgarten-Ausfall jetzt im Steckbrief!

AWZ-Logo - Foto: © 2025 RTL interactive GmbH
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Abschied aufgehoben! SIE bleibt doch in Essen

Gute Neuigkeiten für„Alles was zählt“-Fans! Ein Liebling kehrt der Serie doch nicht den Rücken.

Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk, re), Alexandra Luschke (Gisa Flake, li) und Wiktor Krol (Klaudiusz Kaufmann, mi) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko untersuchen den Tod von Olivia Briegel, der Präsidentin eines polnischen Amateur-Fußballvereins in Küstrin. - Foto: rbb/Oliver Feist
Polizeiruf 110
Lohnt sich der neue Fall „Spiel gegen den Ball“ mit Hanno Koffler?

Der „Tatort“ ist nun in der nicht wohlverdienten, aber stark benötigten Sommerpause und kehrt erst am 14. September wieder zurück. Und auch der „Polizeiruf“ macht nach einem letzten Fall für mehrere Monate Urlaub. Gibt es nochmal einen großen Knall vor der Pause oder haut das Ermittlerteam in Küstrin den Ball meterweit am Tor vorbei?