Das doppelte College

Das doppelte College
Foto: TMDB

Wegen eines Irrtums im Ministerium müssen die Schülerinnen der resoluten Miss Whitchurch (Margaret Rutherford) zu den Jungs unter Direktor Wetherby Pond (Alaistar Sim) umquartiert werden. Die Pennäler jubeln, während sich die beiden schulischen Oberhäupter darum streiten, wer denn nun das Sagen im "doppelten College" hat…

(1/2)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,5 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Wetherby PondAlastair Sim
  • Muriel WhitchurchMargaret Rutherford
  • Conrad Matthews: Staff of NutbourneJohn Turnbull
  • Arnold Billings: Staff of NutbourneRichard Wattis
  • Richard Tassell: Staff of NutbourneJohn Bentley
  • Victor Hyde-Brown: Staff of NutbourneGuy Middleton
  • Monsieur Joue: Staff of NutbournePercy Walsh
  • Anthony Ramsden: Staff of NutbourneArthur Howard
  • Rainbow: Staff of NutbourneEdward Rigby
  • Edwin: Staff of NutbourneHarold Goodwin
  • Mrs. Hampstead: Staff of NutbourneGladys Henson
  • Miss Jezzard: Staff of St. Swithin'sMuriel Aked
  • Miss Gossage: Staff of St. Swithin'sJoyce Grenfell
  • Miss Harper: Staff of St. Swithin'sBernadette O'Farrell
  • Miss Chapel: Staff of St. Swithin'sMyrette Morven
  • Miss Armstrong: Staff of St. Swithin'sPatience Rentoul
  • Miss Curtis: Staff of St. Swithin'sLilian Stanley
  • Sir Angus McNallyKenneth Downey
  • Dr. ColletLaurence Naismith
  • Rev. RichStringer Davis
  • Mr. ParryStanley Lemin
  • Mrs. ParryOlwen Brookes
  • Mr. IbbertsonAlan Broadhurst
  • Mrs. IbbertsonVivien Wood
  • Mrs. JonesNan Munro
  • Mr. WestRussell Waters
  • Mr. TrippGeorge Benson
  • Barbara ColhounAngela Glynne
  • Angela ParryPatricia Owens
  • AliceMargaret Anderson
  • MaryBetty Blackler
  • MetcalfFred Marshall
  • CranbourneJohn Rhodes
  • TalbotJim Davis
  • UnsworthKeith Faulkner
  • OliverWilliam Simonds
  • Junior Assistant Caretaker at Ministry of Education (Uncredited)George Cole
  • Political Canvasser (Uncredited)Beryl Ede
  • Assistant Cook (Uncredited)Gertrude Kaye
  • Ethel (Uncredited)Charlotte Mitchell
  • Young Girl (Uncredited)Pat Pleasance
  • Benson (Uncredited)Mackenzie Ward
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1950
  • ProduktionsländerVereinigtes Königreich
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit78 Minuten
  • Erscheinungsdatum8.3.1950
  • ProduktionsfirmenIndividual Pictures, London Films Productions, London Films, British Lion Films
  • GenresKomödien, Drama
  • ScreenplayFrank Launder
  • EditorOswald Hafenrichter
  • ProducerFrank Launder
  • ProducerSidney Gilliat
  • DirectorFrank Launder
  • Theatre PlayJohn Dighton
  • ScreenplayJohn Dighton
  • Director of PhotographyStanley Pavey
  • Original Music ComposerMischa Spoliansky
  • Associate ProducerE.M. Smedley-Aston
  • Assistant DirectorCecil F. Ford
  • Camera OperatorMonty Berman
  • Sound RecordistLeonard Bulkley
  • Costume DesignJoan Ellacott
  • Title DesignerRonald Searle
  • ContinuityAngela Allen
  • ContinuityCarole Acason
  • Makeup ArtistDorrie Hamilton
  • Art DirectionJoseph Bato
  • ConductorHubert Clifford
  • Production ManagerCecil R. Foster Kemp
  • HairstylistBetty Sherriff
  • Clapper LoaderDesmond Davis
  • Wardrobe MasterBert Rooke
  • Third Assistant DirectorClifford Price
  • Second Unit DirectorGeorge More O'Ferrall
  • Assistant Makeup ArtistTom Smith
  • Scenic ArtistPeter Wood
  • Camera Department ManagerTerry Turtle
  • Assistant Art DirectorWilliam Hutchinson
  • Sound SupervisorGeorge Burgess
  • SoundS.R. Fowster
  • PublicistEnid Jones
  • Assistant EditorTeddy Mason
  • GripG.B. Scarlett
  • Clapper LoaderEgil S. Woxholt
  • Still PhotographerAnthony Hopking
  • Boom OperatorFred Tomlin
  • Focus PullerGerry Turpin
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.