neu

Atari: Game Over

Atari: Game Over
Foto: TMDB

1983 soll Atari unzählige Exemplare des gefloppten Spiels "E.T. - Der Außerirdische" in einer Mülldeponie in New Mexico vergraben haben. Microsoft machte sich auf die Suche und fand sie. Die dabei entstandene Doku zeichnet nicht nur die Suche nach den Spielen nach, sondern blickt auch auf die erste goldene Ära der Videospiele und ihren spektakulären Zusammenbruch zurück. Denn der Flop wird als einer der Gründe für den Untergang von Atari gesehen.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,6 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • SelfNolan Bushnell
  • SelfHoward Scott Warshaw
  • SelfManny Gerard
  • SelfJoe Lewandowski
  • SelfPaul Sanchez
  • SelfErnest Cline
  • SelfSeamus Blackley
  • SelfRaiford Guins
  • SelfMike Mika
  • SelfAndrew Reinhard
  • SelfGeorge R. R. Martin
  • Self (archival)Werner Herzog
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2014
  • ProduktionsländerVereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
  • SprachenDeutsch, English, Français, Italiano, Español
  • Laufzeit66 Minuten
  • Erscheinungsdatum19.11.2014
  • ProduktionsfirmenXbox Entertainment Studios, Lightbox Entertainment, Fuel Entertainment USA, GRAiNEY Pictures, Red Box Films
  • GenresDokumentationen
  • DirectorZak Penn
  • WriterZak Penn
  • ProducerMegan Raney Aarons
  • ProducerColin K. Gray
  • Executive ProducerSimon Chinn
  • Sound MixerDarryl L. Frank
  • ColoristJames Honaker
  • ProducerGerhard Runken
  • ProducerMike A. Burns
  • Executive ProducerJonathan Chinn
  • ProducerFrancis Gasparini
  • ProducerDaniel Schechter
  • Associate ProducerCatherine Pasciak
  • EditorAndrew Seklir
  • Still PhotographerLewis Jacobs
  • Assistant EditorBryce Patingre
  • Executive ProducerAri Mark
  • Executive ProducerJada Miranda
  • GripKevin St John
  • First Assistant CameraDaniel Zollinger
  • Boom OperatorCarlos Corral
  • Assistant EditorSasha Esfahani
  • CinematographyEric Zimmerman
  • Assistant EditorJeremy Diller
  • Sound MixerCarlos Corral
  • MusicStephen Endelman
  • Camera OperatorAsh Wagers
  • Sound Effects EditorIsabel Shaw
  • Sound Re-Recording MixerAndy Hay
  • GafferMyke Groves
  • Line ProducerStuart Schwartz
  • Assistant CameraJustin Jeung
  • Camera OperatorDaniel Marracino
  • Camera OperatorDavid Y. Chung
  • Music EditorZed Starkovich
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.