Anastasia - Die letzte Zarentochter

Anastasia - Die letzte Zarentochter
Foto: TMDB

Anastasia, die letzte Zarentochter ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1956. Regisseur war Falk Harnack und der Film handelt von einer Unbekannten, die im Jahr 1920 in Berlin aus dem Landwehrkanal gezogen wurde und für die russische Zarentochter Anastasia gehalten wurde.

Bewertung

Bewertung: 5,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Anna AndersonLilli Palmer
  • Cleb BotkinIvan Desny
  • Prinzessin KatharinaEllen Schwiers
  • Fräulein PeuthertBerta Drews
  • Kronprinzessin CäcilieMargot Hielscher
  • Amerikanischer AnwaltWerner Peters
  • Amerikanischer AnwaltSiegfried Schürenberg
  • Ein JournalistWolfgang Preiss
  • Serge BotkinRudolf Fernau
  • ZarenmutterTilla Durieux
  • Großfürstin Olga RomanowDorothea Wieck
  • Frau von Rathleff-KeilmannKäthe Braun
  • Herzog von LeuchtenbergOtto Graf
  • Herzogin von LeuchtenbergFranziska Kinz
  • Friedrich Ernst, Prinz von Sachsen-AltenburgHans Krull
  • Prinzessin Irene von PreußenAdelheid Seeck
  • Baron von PleskauFritz Tillmann
  • Baronesse von SeekendorfAlice Treff
  • Baron ValeppErik von Loewis
  • Frau StevensSusanne von Almassy
  • Leichtes MädchenMaria Sebaldt
  • LandpolizistReinhold Bernt
  • WolkowPaul Bildt
  • Pflegerin SchwarzkopfEmmy Burg
  • Soldat TschaikowskiPeter Carsten
  • Frau von PleskauErika Dannhoff
  • KotowKurt Heintel
  • Frau BäumleLucie Höflich
  • FichteReinhard Kolldehoff
  • WoroneffStanislav Ledinek
  • Deutscher RechtsanwaltRobert Meyn
  • Doris WingenderMarina Ried
  • Irrenarzt Dr. HinrichsPaul Wagner
  • AufwartefrauTraute Rose
  • Rolle unbekanntEva Bubat
  • Rolle unbekanntPeter Capell
  • Rolle unbekanntWolf Martini
  • Rolle unbekanntCharles Regnier
  • Rolle unbekanntHelmuth Rudolph
  • Rolle unbekanntErnst Schröder
  • Rolle unbekanntKurt Weitkamp
  • Rolle unbekanntHans Dieter Zeidler
  • Rolle unbekanntFritz Eberth
  • Rolle unbekanntKarl Klüsner
  • Rolle unbekanntGerd Martienzen
  • Rolle unbekanntEdgar Ott
  • Rolle unbekanntEgon Vogel
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1956
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch, Pусский
  • Laufzeit107 Minuten
  • Erscheinungsdatum26.9.1956
  • ProduktionsfirmenCorona Filmproduktion, Alfu-Film
  • GenresDrama, Historisch
  • DirectorFalk Harnack
  • MusicHerbert Trantow
  • DramaturgyAlf Teichs
  • WriterHerbert Reinecker
  • ProducerArtur Brauner
  • Co-ProducerGünter Matern
  • Co-ProducerAlexander Grüter
  • Director of PhotographyFriedl Behn-Grund
  • EditorKurt Zeunert
Waipu.tv und Netflix Angebot 50 % Rabatt - Foto: TVMovie / PR
Technik
Waipu.tv & Netflix: Jetzt 50 % Rabatt auf das Streaming-Duo sichern

TV und Streaming zum Sparpreis: Waipu. tv bietet dir aktuell in Kooperation mit GMX ein Mega-Angebot! Wer jetzt bucht, sichert sich das Perfect Plus-Paket inklusive Netflix für ein Jahr mit satten 50 % Rabatt. Was das Kombi-Paket alles kann, für wen es sich lohnt und was du beachten solltest, liest du hier.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) blickt nachdenklich und besorgt nach vorne, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) steht hinter ihr. - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
Traurige Neuigkeiten zur Zukunft der Serie

Zwar ist die Zukunft von „In aller Freundschaft“ vorerst gesichert, doch die Serie wird sich zwangsläufig verändern.

In „Islands“ ist ein Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst. - Foto: LEONINE Studios
Kino
„Islands“ : Warum der Streifen ohne Happy End auskommen muss

Mit „Islands“ bringt Jan-Ole Gerster einen Film über einen einsamen Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst in die Kinos. Wir haben mit dem Regisseur über seine Motivation und seiner Liebe zu Fuerteventura gesprochen.

Sarah und Fabian bei Die Landarztpraxis. - Foto: SAT.1/Benedikt Müller
Sat.1
Ersatz für „Die Landarztpraxis“ gefunden – neue Serie mit Diana Staehly startet

Nach dem Ende von „Die Landarztpraxis“ startet SAT. 1 bald eine neue Serie mit Diana Staehly – alle Infos zum Start und Inhalt!