Rote Ballons fliegen wieder

Pennywise ist zurück: Erster Trailer zur „Es“-Serie

„Es“-Teil 1 und 2 waren gigantische Erfolge. Nun kommt eine Prequel-Serie zu den Stephen-King-Verfilmungen. Doch was wird die Serie erzählen?

Bill Skarsgård als Clown Pennywise im Horrorfilm Es.
Pennywise ist zurück: Aber was genau führt er im Schilde? Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

„Welcome to Derry“ ist kein Spin-Off zur beliebten Channel-4-Serie „Derry Girls“, sondern eine Prequel-Serie zu den äußerst erfolgreichen „Es“-Filmen. Die Fans sind mehr als gespannt, Pennywise wiedersehen zu dürfen. Dennoch stellen sich viele die Frage, worum es in der Serie überhaupt gehen wird. Wie passend, dass ein erster Trailer nun manche Fragen beantwortet…

„Welcome to Derry“: Wer ist involviert?

2022 gab „Es“-Regisseur Andy Muschietti bekannt, dass er als ausführender Produzent für Serien-Hitschmiede HBO („The Last of Us“, seit 2023) eine „Es“-Serie produziert, die vor den Ereignissen der beiden Filme rund um Horrorclown Pennywise spielen wird. Muschietti führte nun auch für einige der Episoden der Serie wieder Regie. Ein weiterer ausführender Produzent ist Schauspieler Bill Skarsgård, welcher ebenjenen furchteinflößenden Clown bereits in „Es“-Teil 1 und 2 spielte. Dieser schlüpft für die Serie auch wieder in die Clownsschuhe der Horrorikone. Darüber hinaus werden unter anderem Jovan Adepo („Mother!“, 2017), Chris Chalk („Gotham“) und Taylour Paige („Beverly Hills Cop 4“) als Schauspieler zu sehen sein.

Zum Ursprung des Bösen: Geschichte um Pennywise wird rückwärts erzählt

Das Konzept von „Welcome to Derry“ ist auf drei Staffeln ausgelegt und man möchte die Serie etwas anders erzählen. Statt die Narrative von hinten nach vorne aufzurollen, wird die Serie rückwärts erzählt. Die erste Staffel zeigt die Stadt Derry, die schon aus den „Es“-Filmen bekannt ist, im Jahr 1962. Staffel 2 und 3 werden dann jeweils in den Jahren 1935 und 1908 spielen. Dies ist jetzt kein bahnbrechendes Konzept, aber immerhin ein frischer Ansatz.

Die erste Staffel der Serie wird ihre Geschichte in neun Episoden erzählen und zeigt in ihrem ersten Trailer wieder viele eindrucksvolle Bilder: Ein gruselig wirkender Polizist, der Kindern zuwinkt, ein Junge, der allein über eine verschneite Straße läuft – und Pennywise, der diabolisch kichernd durch die Kanalisation wandert. Worin genau all diese Bilder münden werden, ist noch unklar, aber im Groben ist bekannt, dass der Zuschauer und die Zuschauerinnen nach drei Staffeln die Vorgeschichte des Clowns Pennywise kennen sollten.

„Welcome to Derry“: Wo kann man die Serie streamen?

HBO, die ihren Streamingdienst MAX in einem grandiosen Schachzug in HBO MAX zurück benannt haben, werden die Folgen passenderweise im Herbst dann auf HBO MAX ausstrahlen. Ein genaues Startdatum steht bis dato noch aus. Da HBO-Inhalte in Deutschland meist auf WOW landen, kann man stark davon ausgehen, dass alle Fans von schaurigen Clowns, Pennywise und seinen roten Ballon dort finden können. Alle, die bis Herbst ihr „Es“-Wissen nochmal auffrischen möchten, müssen keinem roten Ballon, sondern einfach diesem Link folgen, um herauszufinden, wo man diese streamen kann.

Quelle