"Avatar" und "Turtles" verspäten sich

Fans müssen stark sein: „Turtles“- und „Avatar“-Filme wurden verschoben

Paramount verschiebt den Kinostart drei großer Animationsfilme um mehrere Monate nach hinten. Welchen Grund hat es, dass die Fans nun länger warten müssen?

Von links nach rechts sieht man die Turtles Donatello, Michelangelo, Leonardo und Raphael aus dem Film Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem.
Wann kehren die Turtles endlich wieder zurück? Foto: TMDB

„Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem 2“ ist nicht nur ein Zungenbrecher eines Titels, sondern auch einer der erfolgreicheren Animationsfilme aus dem Hause Paramount – auf jeden Fall in letzter Zeit. Kein Wunder, dass das Studio sofort grünes Licht für eine Fortsetzung mit Michelangelo, Donatello, Leonardo und Raphael gegeben hat. Nun wurde der Starttermin des heiß erwarteten zweiten Teils um fast ein Jahr nach hinten verschoben. Dasselbe gilt für zwei weitere Animationsfilme des Studios. Was hat es damit auf sich?

Turtles, Hunde und Luftbändiger: Wer hat unter den Verschiebungen zu leiden?

Nicht nur „Mutant Mayhem 2“, sondern auch „Paw Patrol: The Dino Movie“ und die Fortsetzung „The Legend of Aang: The Last Airbender“ sind im Veröffentlichungsturnus nach hinten verschoben worden. „Mutant Mayhem 2“ sollte ursprünglich am 9. Oktober 2026 veröffentlicht werden, hat nun jedoch ein Startdatum für den 17. September 2027. Auf den ursprünglichen Termin der Turtles rutscht Aang nach, der eigentlich Anfang 2026 mit einem Film zurückkehren sollte und die Geschichte der beliebten Animationsserie „Avatar: Der Herr der Elemente“ (auch als ATLA bekannt) weitererzählt. „Paw Patrol“-Fans, oder eher die Eltern all jener, müssen am wenigsten trauern: Hier wird das Startdatum lediglich vom 17. Juli 2026 auf den 24. Juli 2026 verschoben.

„Avatar“ und „Turtles“ verschoben: Wer ist schuld?

Die Schuld trägt in diesem Fall nicht die Feuernation, Shredder oder gegen wen auch immer die „Paw Patrol“ kämpft, sondern Paramount selbst. Obwohl Schuld in diesem Falle ein hartes Wort ist. Dass Animationsfilme verschoben werden, ist nichts Neues. Sony verschob zuletzt den heiß erwarteten „Spider-Man: Beyond the Spiderverse“ von 2025 auf 2027. Grund dafür waren einerseits die damaligen Schauspieler- und Autorenstreiks 2023 in Hollywood und andererseits auch, dass es nach der Fertigstellung des grandiosen „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ Beschwerden wegen starker „Crunch-Time“ gab. Unter „Crunch-Time“ versteht man in der Filmindustrie Arbeitsbedingungen, die die Work-Life-Balance ignorieren. Sprich, um etwas fertigzustellen, wird das jeweilige Produkt über die Bedürfnisse des Individuums gestellt.

Ob dies der Fall in Bezug auf die drei Filme ist, ist unklar. Branchenmagazin „The Hollywood Reporter“ berichtet, dass die Verschiebungen mit Verzögerungen mit „animation physical production“ zusammenhängen. „Physical prodcution“ ist in der Filmindustrie ein Begriff, der meist mit verwaltungstechnischen Prozessen zusammenhängt. Mehr Gründe wurden bisher nicht seitens Paramount bekannt gegeben. Vorstellbar ist aber auch, dass der andersartige Animationsstil von „Mutant Mayhem“ mehr Zeit benötigt, um so gut auszusehen, wie er es bereits in der Vergangenheit tat.

„Mutant Mayhem 2“ und „Avatar“: Was kann ich gegen die Wartezeit tun?

Glücklicherweise gibt es genügend Projekte aus den „Turtles“- und „ATLA“-Franchises, um die Zeit bis 2026 und 2027 zu überbrücken. Wer Lust auf ein paar schöne Stunden mit Mikey, Don, Raph, Leo und/oder Aang hat, kann hier herausfinden, wo man Filme und Serien mit jenen streamen kann.

MagentaTV Oberfläche zeigt Heartland, davor die MagentaTV Streaming Box. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
30 Jahre Telekom: MagentaTV & Streaming zum Jubiläumspreis – Schnapp dir die Birthday-Deals

Die Telekom feiert 30-jähriges Jubiläum und zündet ein echtes Deal-Feuerwerk! Neukund:innen erhalten MagentaTV und Kombi-Pakete sechs Monate kostenlos und sparen anschließend beim Streaming-Komplettpaket mit Netflix, Disney+, Apple TV+, RTL+ Premium und über 160 HD-Sendern dauerhaft – wo du den Deal bekommst, liest du hier.

Man sieht Ohnezahn und Hicks aus „Drachenzähmen leicht gemacht.“ Hicks hält Ohnezahn seinen Arm an die Schnauze. Im Hintergrund ist Natur. Ohnezahn ist ein schwarz-geschuppter Drache und Hicks trägt eine grünliche Fellweste und darunter ein braunes Oberteil. - Foto: NBC Universal
Top-News
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Mason Thames und Nico Parker über eklige Fische und andere Geschenke

Im gesamten Animationskino gibt es kein Paar, dass eine gesündere Energie transportiert als Hicks und Astrid aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Und auch die realen Versionen der turtelnden Wikinger, Mason Thames und Nico Parker, haben eine sehr gute Chemie miteinander. So auf jeden Fall der Eindruck nach einem Interview mit den beiden …

Zoe im beigen Outfit schaut ernst, Carlos im grauen Shirt im Hintergrund. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Zoe in Angst – Clara wurde entführt!

Bei GZSZ kommt es zu einer dramatischen Wende: Zoe muss plötzlich um das Leben ihrer Tochter bangen.

Bill Kaulitz sitzt in weißem Bademantel, mit Anti-Augenring-Patches und mit Handtuch auf dem Kopf auf einem Stuhl und schaut auf sein Handy - Foto: Netflix
Bill Kaulitz
Neue Kaulitz-Folge verrät: So schnell tröstete sich Bill mit einem Anderen

In der neuen Podcast-Folge sprechen Tom und Bill Kaulitz nicht nur über die Enthüllung mehrerer Geheimnisse in Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, der „Tokio Hotel“-Frontmann erzählt auch von einem Sex-Abenteuer.

Kevin Platzer, auch „Flocke genannt, lächelt in die Kamera. Seine aktuellen Instagram-Stories sind jedoch alles andere als lustig: Er erhebt schwere Vorwürfe der Körperverletzung! - Foto: IMAGO / Gartner
Top-News
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Gewaltvorwurf von Reality-Star überschattet den Staffelstart

Gewaltvorwurf gegen Kandidat schockiert die Trash-TV-Welt – noch vor Start von „Sommerhaus der Stars 2025“.

Man sieht Matthias schweighöfer und Ruby O. Fee in einer Wohnung stehen. Vor ihrer Tür steht eine dunkle schwarze Mauer aus Steinen, darüber hinaus sieht am linken und rechten Rand zwei Pflanzen und oben links sieht man eine Uhr. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt, während Fee einen braunen Pulli, sowie eine blaue Jeans aufträgt. - Foto: Netflix
Streaming-News
Schweighöfer, Fee und Lau: Erster Trailer zum deutschen Netflix-Film „Brick“ ist da

Netflix und Matthias Schweighöfer tun sich erneut zusammen und bieten dem Publikum einen Mystery-Thriller mit deutscher Starbesetzung. Nun gibt es für dieses waghalsige Projekt einen ersten Trailer!