Fernsehen

ZDF sorgt mit „Bares für Rares“-Sendeplatz für einen ungewöhnlichen Eklat

„Bares für Rares“ statt Weltmeisterschaft: Darum sorgt die Trödelshow mit Horst Lichter jetzt für Unmut. 

Horst Lichter im Profil
Die Horst Lichter-Sendung „Bares für Rares“ sorgte für Ärger. Foto: © ZDF/Frank Hempel

Dass Wintersport in Deutschland eine große Fangemeinde hat, ist bekannt – umso größer ist der Verärgerung vieler Ski-Fans und Athleten über eine fragwürdige Programmentscheidung des ZDF. Während in Norwegen wichtige Wettkämpfe im Ski-Weltcup der nordischen Kombination stattfanden, entschied sich der Sender, stattdessen eine Wiederholung der Trödelshow „Bares für Rares“ auszustrahlen. Bei den betroffenen Sportlern und den Fans sorgte dies für heftige Kritik.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Eine der lautstärksten Kritikerinnen ist Jenny Nowak, die bei dem Wettkampf den fünften Platz belegen konnte: „Das ist natürlich schon schade, wenn man hört, dass wir leider nur im Livestream sind und da – was ich gehört habe – ‚Bares für Rares‘ oder so im ZDF gelaufen ist.“ Auch andere Athleten äußerten ihren Unmut und konnten nicht nachvollziehen, warum ein öffentlich-rechtlicher Sender nicht die spannenden Live-Rennen übertrug, sondern stattdessen eine bereits bekannte Folge der Kultsendung mit Horst Lichter zeigte.  

Erschwerend kommt hinzu, dass Wintersport in Deutschland ohnehin häufig mit rückläufigen TV-Quoten zu kämpfen hat. Fehlende Übertragungen oder schlechte Sendezeiten könnten langfristig die Begeisterung für den Sport schwächen. Viele Fans äußerten sich frustriert über die Entscheidung des Senders. Dieser verwies auf den Livestream in der Mediathek oder unter sportstudio.de

Ob das ZDF auf die massive Kritik reagiert und künftig eine andere Priorisierung vornimmt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass die Entscheidung, „Bares für Rares“ anstelle von Live-Skisport zu zeigen, nicht gut ankam. 

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.