Supertramp-Sänger Rick Davies ist tot: Mitgründer der Band stirbt mit 81 Jahren nach schwerer Krankheit
Supertramp trauert: Sänger und Mitgründer Rick Davies ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Er prägte Welthits wie „Breakfast in America“ und „The Logical Song“. Fans weltweit nehmen Abschied von einer Musiklegende.

Musiker stirbt mit 81 Jahren
Rick Davies, Mitgründer, Sänger und Keyboarder von Supertramp, ist tot. Der Musiker starb am 5. September 2025 im Alter von 81 Jahren in seinem Zuhause auf Long Island. Davies litt seit Jahren an einem Multiplen Myelom, einer schweren Form von Blutkrebs.
Karriere mit Supertramp
Davies gründete 1969 die Band Supertramp und wurde zur Stimme und kreativen Mitte der Gruppe. Zusammen mit Roger Hodgson schuf er Welthits wie „The Logical Song“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast in America“. Das gleichnamige Album von 1979 verkaufte sich mehr als 20 Millionen Mal und machte Supertramp weltweit erfolgreich.
Auch nach Hodgsons Ausstieg 1983 führte Davies die Band weiter. Er veröffentlichte mehrere Alben, ging regelmäßig auf Tour und blieb bis ins hohe Alter aktiv. Selbst nach seiner Krebsdiagnose trat er mit seiner Formation „Ricky and the Rockets“ noch live auf.
Reaktionen auf den Tod
Die Band Supertramp würdigte ihren Mitgründer in einem Statement mit einem Zitat aus dem Song „Goodbye Stranger“: „Hope you find your paradise.“ Fans weltweit reagierten betroffen in den sozialen Netzwerken und erinnerten an die besonderen Momente, die sie mit seiner Musik verbinden.
Vermächtnis
Rick Davies gilt als eine der prägenden Stimmen des Soft- und Artrock der 1970er- und 1980er-Jahre. Seine Songs laufen bis heute im Radio, finden sich in Soundtracks und erreichen Millionen Streams. Mit seiner markanten Stimme und seinem unverwechselbaren Keyboardspiel hat er Musikgeschichte geschrieben.