ZDF-Serien wie „SOKO“ nur noch auf Disney+? Das bedeutet der Mega-Streaming-Deal
Disney+ sichert sich aktuell die Rechte an jeder Menge ZDF-Inhalte – darunter Kult-Krimis wie „SOKO“ und „Wilsberg“. Doch was bedeutet das jetzt für die Fans?

Die Streaming-Welt ist in Bewegung – und mittendrin stehen jetzt auch deutsche Serienklassiker. Disney+ und ZDF Studios haben einen umfangreichen Lizenzdeal geschlossen, der es in sich hat: Ab sofort wandern Tausende Stunden an ZDF-Produktionen in die Mediathek des globalen Streaming-Riesen.
Disney+ stockt deutsches Angebot kräftig auf
Die Vereinbarung baut auf einer bereits seit 2021 bestehenden Zusammenarbeit auf, die unter anderem „Der Bergdoktor“ und „Die Bergretter“ auf die Plattform brachte. Mit dem neuen Deal soll das Portfolio bis Ende 2025 auf über 3.000 Folgen und Filme anwachsen. Unter dem Label „ZDF Filme und Serien“ gehen bereits diese Woche erste Inhalte online. Das Paket hat es in sich: Mit dabei sind Publikumslieblinge wie die gesamte „SOKO“-Reihe, „München Mord“, „Nord Nord Mord“, „Marie Brand“, „Wilsberg“, „Der Alte“, „Ein starkes Team“, „Der Kriminalist“ und sogar „Die purpurnen Flüsse“. Und damit nicht genug: Auch neue Staffeln ausgewählter ZDF-Produktionen sollen künftig nur wenige Monate nach der TV-Premiere auf Disney+ verfügbar sein.
Für Disney+ ist das ein wichtiger Schritt, um das Angebot lokaler Inhalte auszubauen. Karl Holmes, General Manager Disney+ EMEA, schwärmt: „Diese Vereinbarung ist ein spannender Meilenstein, der auf eine Zusammenarbeit mit führenden europäischen Fernsehsendern aufbaut.“ Er verspricht: „Wir freuen uns, Disney+-Kundinnen und -Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich noch mehr lokale Inhalte anzubieten.“ Damit reiht sich der Deal ein in eine Strategie, die zuletzt auch Formate wie „Deutsches Haus“ oder „Sam – Ein Sachse“ hervorgebracht hat. Klar ist: Wer deutsche Serien liebt, kommt bei Disney+ künftig kaum noch vorbei.
Heißt das Exklusivität für „SOKO“ und Co. auf Disney+?
Fans müssen sich jedoch keine Sorgen machen: Der Deal bedeutet keine Exklusivität. ZDF-Serien bleiben auch weiterhin in der ZDF-Mediathek abrufbar und im linearen TV-Programm präsent. Disney+ dient in erster Linie als zusätzliche Plattform, die deutsche Klassiker einem breiteren internationalen Publikum zugänglich machen soll. Für viele Serien-Junkies ist das aber ein echter Gewinn: Ein gebündeltes Angebot von Kult-Krimis und weiteren internationalen Erfolgsformaten – und das direkt bei einem der größten Streamingdienste der Welt.