Gaming

"Xenoblade Chronicles" für Switch im Test: So gut ist die Definitive Edition!

Der Wii-JRPG-Klassiker "Xenoblade Chronicles" ist auf Nintendo Switch in der "Definitive Edition" erschienen. So gut gefällt uns die erweiterte Version!

Xenoblade Chronicles Definitive Edition
Die "Xenoblade Chronicles: Definitive Edition" erscheint für Nintendo Switch. Wir haben das Spiel gestetet und verraten euch, ob der JRPG-Klassiker auch heute noch begeistert! Foto: Nintendo

"Xenoblade Chronicles": Das erwartet euch | Inhalt und Gameplay

Wie so viele seiner Counterparts, wie bspw. zuletzt "Trials of Mana", war der erste Teil der kultigen JRPG-Reihe "Xenoblade Chronicles"-Reihe eigentlich nicht für den Markt außerhalb Japans gedacht. Eine Faninitiative brachte jedoch glücklicherweise ein Umdenken bei den Publishern und bescherte damit auch westlichen Spielern eines der besten Rollenspiele auf der Wii. Mittlerweile sind mehrere Ableger und Fortsetzungen der "Xenoblade Chronicles"-Franchise auf verschiedenen Nintendo-Systemen veröffentlicht worden, die sowohl bei Rollenspiel-Fans als auch Kritikern ein extrem gutes Standing besitzen. Nintendo-Spieler durften in der Switch-exklusiven Fortsetzung "Xenoblade Chronicles 2" bereits ein episches Abenteuer auf dem Rücken eines Titanen erleben, das gut und gerne knapp 75-Stunden mitreißende JRPG-Unterhaltung bot. Und auch die "Xenoblade Chronicles: Definitive Edition" bietet verdammt viel Inhalt und vielleicht sogar das leicht bessere Spiel.

Xenoblade Chronicles Definitive Edition
Ein kolossaler Blickfang in "Xenoblade Chronicles"         Nintendo Foto: Nintendo

Ausgangspunkt für das epische Abenteuer ist übrigens der Kampf zweier gewaltiger Titanen namens Bionis und Mechonis, der die beiden Urzeit-Kolosse so ausgelaugt hat, dass sie für immer erstarrt sind. Auf dem gigantischen Körper von Bionis hat sich irgendwann Leben angesiedelt – und mit ihm neue Völker, Kreaturen und Flora und Fauna. Doch die Welt auf Bionis ist einer konstanten Bedrohung ausgesetzt: Denn immer wieder greifen sogenannte Mechons, roboterähnliche Wesen aus Mechonis, die Welt von Bionis an. Nur mittels einer mächtigen Monado-Klinge gelang den Bewohnern von Bionis bisher die Verteidigung ihrer Welt. Doch die Träger der Klinge müssen auf Dauer einen hohen Preis zahlen. Als die Mechons ihren vielleicht größten Angriff auf die Welt planen, beschließt der junge Forscher Shulk das Schicksal der Welt in seine Hände zu nehmen. Doch sein ursprünglicher Plan scheitert…

In der "Xenoblade Chronicles: Definitive Edition" schlüpfen wir in die Rolle von Shulk und mehreren weiteren Mitgliedern, die in den Kampf gegen die Mechons ziehen und den ewigen Krieg für immer beenden wollen. Die "Definitive Edition" für Nintendo Switch wurde von Grund auf neu bearbeitet und ist dem Wii-Original in puncto Texturenqualität und Auflösung deutlich überlegen. Neben einem brandneuen Epilog, der knapp ein Jahr nach den Ereignissen des Hauptspiels spielt, wurde auch das Kampfsystem neu gestaltet.

"Xenoblade Chronicles": Das Positive

"Xenoblade Chronicles" mag zwar mittlerweile knapp zehn Jahre seit der Erstveröffentlichung auf dem Buckel haben, doch der Charme des JRPG-Klassikers ist auch heute noch unübertroffen. Das liegt sicherlich auch an der gigantischen Spielewelt mit ihren sympathischen Figuren: Bionis ist, trotz der immer noch etwas niedrigen Auflösung, einfach eine Augenweide und gehört stilistisch zu den schönsten JRPG-Welten, die uns bisher untergekommen sind. Mit knapp 400 Nebenquests sowie einer gelungenen Story gibt es in "Xenoblade Chronicles" für Rollenspieler verdammt viel zu entdecken. Und auch das Echtzeit-Kampfsystem hinterlässt einen großartigen Eindruck: Es ist leicht zu erlernen, doch wird mit zunehmender Spielzeit auch komplexer und herausfordernder!

Xenoblade Chronicles Definitive Edition
Das Echzeit-Kampfsystem von "Xenoblade Chronicles" überzeugt!         Nintendo Foto: Nintendo

"Xenoblade Chronicles": Das Negative

Wie die Kollegen von "Digital Foundry" bereits festgestellt haben, ist die Präsentation von "Xenoblade Chronicles" zwar gelungen, doch in puncto Auflösung und Performance hätte die Switch-Fassung dennoch gerne noch etwas "mehr" bieten können. Der Inhalt mag mit über 400 Neben- und Hauptquests zwar episch sein, doch irgendwann ähneln sich die Aufgaben schon sehr stark und in einigen Teilen des Spiels ist Grinden zum Levelaufstieg tatsächlich eine fast schon notwendige Option.

"Xenoblade Chronicles" auf Nintendo Switch: Unser Fazit

Zu Recht gehört "Xenoblade Chronicles" zu den beliebtesten JRPGs aller Zeiten und erscheint auf Nintendo Switch in der "Definitive Edition", die den Namen auch wirklich verdient. Denn das Rollenspiel-Epos präsentiert sich so hübsch wie noch nie zuvor (auch wenn visuell sicher noch mehr drin gewesen wäre), hat neben kleineren Verbesserungen auch ein tolles Echtzeit-Kampfsystem und einen brandneuen Epilog an Bord. Trotz kleinerer Schwächen führt für Switch-Rollenspielfans an der "Xenoblade Chronicles: Definitive Edition" kaum ein Weg vorbei!

"Xenoblade Chronicles: Definitive Edition" ist seit dem 29. Mai exklusiv für Nintendo Switch erhältlich. Einen Eindruck des Spiels mit allen wichtigen Änderungen und Neuerungen bekommt ihr im nachfolgenden Video:

Video Platzhalter
Video: Nintendo
Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...